Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Christophe Godard, Agence Laparra:
Frankreich: „Gute Saison für Steinfrüchte“
„Obwohl es ein leicht turbulentes Jahr war, war die französische Steinobstsaison insgesamt ziemlich gut“, sagt Christophe Godard von Agence Laparra.Hagelstürme zerstörten einen Großteil der Ernte.„Positiv zu vermerken ist, dass die reduzierten Mengen ein gutes Preisniveau ermöglichen. Trotz der geringen Mengen konnten wir unsere Kunden bedienen.“
Besonders schwierig waren die Wetterbedingungen für Blutpfirsiche und Nektarinen. „Nach den Hagelstürmen wurde die Frucht durch die Hitze bei der Reife träge. Die Ernte war enttäuschend, verglichen mit dem, was wir erwartet hatten.“
Die Blutpfirsiche und Nektarinen, die von Agence Laparra angeboten werden, sind die Necta Vigne und die Pêche de Vigne.„Dies sind Pfirsiche und Nektarinen, die rote Haut und Fleisch haben. Ihr Geschmack ist anders als der Geschmack von Pfirsichen und Nektarinen, die normalerweise in Supermärkten zu finden sind. Wir verkaufen sie schon lange.“
Laut Christophe gibt es eine gute Nachfrage nach diesen Produkten. „Der Kunde ist loyal. Die Kundschaft ist kulinarisch; sie sucht etwas Außergewöhnliches. Es gibt Gastronomen unter unseren Kunden, die Nektarinen und Blutpfirsiche zu Gerichten verwenden: nicht nur zu Desserts, sondern auch zu Wildgerichten.“