In den Produktkategorien Knoblauch und Zwiebeln baut Landgard sein Erzeugerportfolio aktuell im Sinne der personifizierten Produktion von eigenen Mitgliedsbetrieben in den internationalen Beschaffungsmärkten weiter aus.
So ist mit sofortiger Wirkung Duoccio S.R.L. als norditalienischer Knoblauch- und Zwiebelproduzent der Landgard eG beigetreten und erweitert das italienische Erzeugerportfolio von über 30 italienischen Mitgliedsbetrieben in der Landgard eG.
Aus Neuseeland sind die beiden Speisezwiebelproduzenten NZ Growers und Sofresh der Genossenschaft beigetreten, um so das Zwiebelangebot eigener Produzenten mit Ware direkt aus Neuseeland inklusive Packdienstleistungen vor Ort als internationale Genossenschaft zu erweitern.
Landgard hat aktuell rund 3.300 Mitglieder – regional, national und international. 2.600 Mitglieder in Deutschland – im Westen 1.600, im Norden 500, im Osten 260 und im Süden 200 – werden mehr und mehr durch internationale Mitglieder aus Ländern wie Niederlande (280), China (130), Dänemark (96), Israel (35), Italien (30) oder Spanien (30) ergänzt.
Aktuell wird insbesondere das Überseegeschäft neu aufgebaut. Dies mit Ländern wie Kolumbien, Costa Rica, Brasilien und Südafrika, aus denen zukünftig die Kunden mit Produkten wie z. B. Bananen, Birnen, Tafeltrauben, Mangos, Avocados und diversen Melonensorten aus ersthändigem Warenbezug versorgt werden.
Für weitere Informationen:
Landgard Service GmbH
Veilingstr. A1
DE - 47638 Straelen-Herongen
Tel.: +49 2839 59-00
Fax: +49 2839 59-1999
info@landgard.de
www.landgard.de

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
- Zu Ostern wird es voraussichtlich genügend regionalen Spargel geben
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-29 Industriële Koeltechniek Roose installiert neue Kühl- und Gefrieranlage bei De Aardappelhoeve
- 2023-03-28 "Der Markt ist bereit für die optische Sortierung"
- 2023-03-27 Fischbein und Votech erweitern ihre Produktionskapazitäten im niederländischen Reusel
- 2023-03-27 Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingt auf 87,6 Milliarden Euro
- 2023-03-27 Dijco zieht von Bleiswijk nach Barendrecht um
- 2023-03-27 "Wir wollen dem Agrobusiness und den regionalen Unternehmen ein positives Gesicht geben"
- 2023-03-27 Die neue Logistikadresse für Obst und Gemüse im Nordosten Italiens
- 2023-03-24 DACHSER erzielt eine Milliarde Euro mehr Umsatz und will über 300 Millionen Euro investieren
- 2023-03-22 Obst-Lieferservice setzt auf Windkraft sowie weltweiten Meeresschutz
- 2023-03-22 Salix Fruits eröffnet neues Büro in Ägypten
- 2023-03-20 Vitaal Europe erweitert sein Vertriebsteam und nimmt Exoten ins Sortiment auf
- 2023-03-16 "Es war eine der schwierigsten Kampagnen, die wir je hatten"
- 2023-03-15 Lohner Kunststoffverarbeiter wird in den Verband der Klimaschutz-Unternehmen aufgenommen
- 2023-03-14 Auf KI basiertes Verfahren soll Ernteerträge und Qualität steigern
- 2023-03-13 Vertriebskooperation zwischen OGM und OGA-OGV ist nun besiegelt
- 2023-03-09 Entwicklung von Premium-Sorten durch Identifizierung künftiger Marktchancen
- 2023-03-08 100 Prozent der Fyffes Farmen in Lateinamerika nehmen an Programmen zur Gleichstellung der Geschlechter teil
- 2023-03-08 "Wir lassen Erzeuger, Importeure und Einzelhändler den Unterschied machen"
- 2023-03-07 Internationaler Vertriebserfolg und eigene Messerproduktion in Achern
- 2023-03-07 "Die Lieferung von sieben 45 Meter langen Holzbalken erforderte einige Arbeit"