Die Saison der Primofiore ist in vollem Gange und, zumindest was das Gebiet Syrakus betrifft, wird eine leichte Verspätung bei der Produktion festgestellt, ca 1 Monat verglichen mit zu der letzten Saison. Das kommt durch die Kälte (mit Frostfällen im Gebiet Noto), die in den Wintermonaten 2017 registriert wurden und die Blüte verspätet hat und durch die konstante Rekordwärme im Sommer, mit Höchsttemperaturen um die 46 Grad, und dem Mangel an Regen.
Der Regenfaktor ist bestimmend: Das Jahr 2017 war das trockenste Jahr der letzten zwei Jahrhunderte! Das wurde durch die CNR bestätigt (nationale Forschungsrat).
"Der problematischste Aspekt ist der Mangel an großen Kaliber", erklärt Sergio Mazzara, Landwirt im Zitrusanbau in Syrakus. "Es ist eine direkte Konsequenz der klimatischen außergewöhnlichen Faktoren. Der Erntebeginn hat in der dritten Oktoberwoche begonnen. Die Qualität ist hervorragend, dank der trockenen Wärme, die neben des verminderten Fruchtwachstumsauch viele Insekten getötet hat, die sonst die Früchte befallen".
Sergio Mazzara
"Was die Erträge betrifft wird ein gutes Volumen erwartet, auch wenn es geringer als letztes Jahr ausfällt. Die Wärme hat wortwörtlich die Blüten des Bianchetto und Maiolino verbrannt, Zitronen die eigentlich im Mai und Juni geerntet werden".
Zu Saisonbeginn ist der farbliche Aspekt einer der kritischsten: Die Zitrone ist normalerweise grün. Die gelbe Farbe hat nichts mit dem Reifegrad der Frucht zu tun, sondern ist exklusiv den Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht zu verdanken, die bei der Zitrusfrucht für seine charakteristische Färbung sorgt.
"Zum Glück beginnen viele Kunden die "Primofiore des Herbstes" zu akzeptieren, d.h. die grüne Zitrone, die keiner Entgrünung unterzogen wurde. Tatsächlich sorgt dieser Prozess dafür, dass die Frucht schneller altert und verkürzt die Haltbarkeit. Wir hantieren ein sehr leichtes System zur Entgrünung, durch eine natürliche Methode, die die Frische der Zitrone auch bei nicht optimaler Färbung des allgemeinen Stereotypen bewahrt. Ich bin zuversichtlich, dass der Verbraucher beginnt zu verstehen, dass die grünliche Farbe synonym für die Frische der Frucht steht".

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- "Junge Menschen wie ich sind in der Branche rar, gerade auch in führender Position"
- "Mini-Romana ermöglicht höhere Erträge und somit eine bessere Flächenauslastung"
- "Wenn ich meine Erdbeeren anbiete für 3,50 Euro, kriege ich sie hier nicht verkauft"
- Smarte Bananenverpackung - Bananen nach Reifungsgrad sortiert
- 'Spargelabsatz im Süden fehlt, positive Zwischenbilanz im Norden'
Top 5 -letzte Woche
- "Erzeuger und Verbraucher freuen sich über neues Blut am Erdbeermarkt"
- "In gewissen Gebieten wird es bis zu 50-60% Einbußen geben"
- Online-Versteigerung der Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe, des Fuhrparks und des Inventars von J.M. Levarht & Zonen B.V
- "Papierbanderole ermöglicht kosteneffizienten Einstieg in neue Produktgruppe"
- "Aufgrund der skandalös hohen Kosten in der Kette sind die Mengen in dieser Saison viel geringer"
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- "Nachfrage am Exportmarkt dürfte demnächst wieder angekurbelt werden"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- Insgesamt vier Menschen erkrankten aufgrund einer Infektion mit Keimen, einer davon verstarb
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-20 "Bionda" – eine Orange macht ihren Weg
- 2022-05-19 Camposol-Clementinenernte in Uruguay leicht gestiegen
- 2022-05-19 "Es gab einige Verzögerungen beim Transport"
- 2022-05-18 "Enorme Nachfrage nach unseren Qualitätszitronen aus Argentinien"
- 2022-05-17 Vermarktungssaison der Limoré in Italien und im Ausland geht in den Endspurt
- 2022-05-16 "Die argentinischen und südafrikanischen Zitronen werden in diesem Jahr die fehlenden Handelsgrößen von Verna ausgleichen"
- 2022-05-13 Uruguayischer Erzeuger von Zitrusfrüchten erwartet größere Ernte, aber Transport und Kosten sind ein Problem
- 2022-05-12 "Wir müssen jetzt bis Mitte Dezember auf nächtliche Kälte warten"
- 2022-05-11 "Der Ablauf dieser Saison wird sich stark von dem anderer Saisons unterscheiden"
- 2022-05-10 "Gute Erwartungen für südafrikanische Zitronen und Grapefruits zu Beginn der Saison"
- 2022-05-09 Verpackungshallen in Kirkwood stehen leer, während die Zitrusproduzenten weiter mit der Gemeinschaft verhandeln
- 2022-05-09 "Wir erwarten, dass wir in den kommenden Jahren eine Million Tahiti-Limettenbäume haben werden"
- 2022-05-06 Südafrikanische Kumquats werden bald wöchentlich per Luftfracht angeliefert
- 2022-05-05 Frühe argentinische Zitronenexporte verzögern sich
- 2022-05-04 "Der Anbau von Cara Cara-Orangen nimmt weiter zu, insbesondere in Chile"
- 2022-05-04 "Anhaltende Regenfälle haben dazu geführt, dass die Zitronen gigantische Kaliber haben"
- 2022-05-03 Sind die Verbraucher bereit, für Grapefruits außerhalb der Saison jeden Preis zu zahlen?
- 2022-05-03 Terri Citrus setzt große Hoffnungen in Argentiniens Zitronenernte 2022
- 2022-05-02 "Schwierige Sommersaison für Übersee-Zitronen"
- 2022-04-29 Video: Saftige Geschäfte - Der Preis für unseren Orangensaft