Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Es ist schwierig die Verbraucher zu überzeugen, dass überreife Bananen appetitlich bleiben
Für die Studie wurde der Reifegrad der Probestücke an dem Zustand RD5 und RD7 gemessen. Nach diesen Experimenten wurden 233 Teilnehmer befragt, ihre eigene Zufriedenheit zu beurteilen, hinsichtlich Intensität der sensorischen Eigenschaften was Geschmack, Geruch und Konsistenz betrifft und in einer entsprechenden Tabelle aufzuzeichnen. Teilnehmer, die eine geschälte Banane bekamen wurden nach der Verkostung befragt, während diejenigen, die eine ungeschälte Frucht bekamen über die Erwartung, und nachdem sie die Frucht geschält und probiert hatten, über ihre Wahrnehmung. Das allgemeine Interesse und eine Kaufabsicht waren bedeutend geringer bei den Bananen RD7.
Bananen mit Reifegrad 5 (a links) und 7 (rechts).
Die Kaufabsicht resultierte erheblich und letztlich unterschiedlich zwischen RD5 und RD7 nach der Verkostung, während es beim allgemeinen Geschmack keinen Unterschied zu verzeichnen gab. Es wurden bei einer Befragung der Teilnehmer erhebliche Unterschiede zwischen RD5 und RD7 beobachtet bezüglich des erwarteten Konsums. Die durch den Verbraucher beigemessene Bedeutung der Haltbarkeit der Nahrung hat die Kaufabsicht beeinflusst, bei Bananen mit anderem Reifegrad. Im Falle einer sub-optimalen Banane zeigen die Resultate eine positive Relation zwischen sensorischer Wahrnehmung und dem allgemeinem Interesse und der Kaufabsicht.
"Da das große Publikum größtenteils über die Konsequenzen für die Umwelt und Soziales durch die Lebensmittelverschwendung besorgt ist, herrscht großes Interesse, eben diese innerhalb der Lebensmittelversorgungskette, mit Fokus auf Familien, zu reduzieren. Dafür werden Marketingkampagnen sowie private Initiativen geführt, zur Sensibilisierung der Verbraucher über dieses Problem und es werden nützliche Leitlinien geliefert, um den Verbrauchern zu helfen, eine Verschwendung zu reduzieren".
"Die Ergebnisse dieser Studie liefern Einblicke in die Rolle der sensorischen Erwartung und Wahrnehmung, die die Wahl des Lebensmittels für den Verzehr bestimmen und über das Potenzial, Lebensmittel zu verschwenden, wenn die menschlichen Sinne eingesetzt werden. Die Verbraucher davon zu überzeugen, dass ein Lebensmittel noch appetitlich ist, trotz des unschönen Aspekts, ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer Reduzierung von Lebensmittelverschwendung".
Sicherlich könnte die Verschwendung reduziert werden, wenn bei herabgesetzten Preisen für ein sichtlich nicht optimales Produkt kommuniziert wird, was die möglichen Gebrauchsmöglichkeiten über den des frischen Konsums sein könnten.
Quelle: Symmank Claudia, Zahn Susann, Rohm Harald, 'Visually suboptimal bananas: How ripeness affects consumer expectation and perception', 2018, Appetite, Vol. 120, pag. 472-481.
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-27 Bananen aus Kolumbien für 0,95 £, Anstieg um acht Prozent gegenüber der Vorwoche
- 2023-09-26 "Wir optimieren die Protokolle und evaluieren das Verhalten der Bananensorte Blue Java auf den Kanarischen Inseln"
- 2023-09-21 Lidl Schweiz führt Fairtrade Babybananen ein
- 2023-09-18 Ecuadorianische Bananenexporte in die EU bis Juli um 23,5 Prozent gestiegen
- 2023-09-14 "Gastronomie ist ein wachsender Markt für Bananen"
- 2023-09-11 Bananenplantage in Costa Rica hat kürzlich allen Gewerkschaftern gekündigt
- 2023-08-29 "Bananenmarkt erholt sich nach der traditionellen Sommerflaute"
- 2023-08-23 Chiquita ruft am PoS zum Laufen auf
- 2023-07-18 Daten für das gesamte Jahr deuten darauf hin, dass die weltweiten Exportmengen im Jahr 2022 auf 19,1 Millionen Tonnen zurückgehen
- 2023-07-06 "Lokale Versorgungssicherheit ist extrem wichtig"
- 2023-07-05 Vereinigtes Königreich: Bananen aus Ecuador bei 1,09 Euro (+11 Prozent)
- 2023-06-27 Zoll findet Kokain im Wert von 270 Millionen Euro zwischen Bananen
- 2023-06-20 Die Artenvielfalt der Bananenplantagen von Guadeloupe und Martinique durch Straßenkunst in Szene gesetzt
- 2023-06-14 Die Bananen reifen in Tansania in Weidenkörben mit Heu und Stroh
- 2023-06-13 Bananen gehören zu den beliebtesten Fairtrade-Produkten
- 2023-06-09 Fairtrade-Bananen und Exoten in der Schweiz weniger gefragt
- 2023-06-08 Ecuador will offizielles Zertifikat zur Einhaltung existenzsichernder Löhne im Bananensektor einführen
- 2023-06-07 Bananen aus Ecuador unverändert bei 0,96 £ gegenüber der Vorwoche
- 2023-05-31 "Mainstreaming von Biodiversität in tropischen Lieferkette ist möglich"
- 2023-05-22 "Wir können heutzutage auf das gesamte Portfolio an Bananen zurückgreifen, zum Teil aus eigenem Anbau"