Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Wout van Es, Wilko Fruit:
''Äthiopische Erdbeeren sind innerhalb von 24 Stunden bei uns im Lager''
IlanTot Strawberry Farm baut inzwischen auch kleinmaßstäbig Himbeeren an, aber Wilko Fruit beschränkt sich dieses Jahr auf jeden Fall auf die Erdbeereinfuhr. "Wir sind sehr zufrieden", sagt Wout. "Es gibt keine Probleme mit den Erdbeeren. Die Varietäten Rotami, Tamar und Roky werden angebaut und diese Geschmackserdbeeren verkaufen sich gut. Die Kühlkette auf dem Hof fängt innerhalb von 20 Minuten nach der Ernte auf dem Feld an bis zur Lieferung mit dem firmeneigenen Kühlwagen in die Kühlräume von Addis Abeba Airport. Die Erdbeeren sind innerhalb von 24 Stunden bei uns im Lager: sie sind noch frischer als das spanische Produkt. Der wichtigste Abnehmer der äthiopischen Erdbeeren sind die Supermärkte und die besseren Gemüsespezialisten."
"Wir sind stolz darauf, dass wir mit diesem Anbaubetrieb die örtliche Gemeinschaft positiv beeinflussen", erzählt Wout van Es. "IlanTot Strawberry Farm hat über 550 Arbeitnehmer (meist Frauen) eingestellt. Der Eigentümer stammt aus Israel, sonst ist das gesamte Personal äthiopisch, auch die Manager. Die Mitarbeiter bekommen umsonst Zugang zu dem Trinkwasser auf dem Hof und in der nahegelegenen Schule. Auch bekommen die Mitarbeiter Englischstunden und liefert der Betrieb Energie indem die Kirche mit dem Generator verbunden ist."
Der Hof ist in den vergangenen acht Jahren sowohl BRC- als auch GlobalGAP-zertifiziert und besitzt auch das soziale SMETA-Zertifikat. Wout ist der Meinung, dass die äthiopischen Erbeeren eine große Potenz haben. "Äthiopien bietet phantastische Klimaumstände für den jahrrunden Anbau. Der Betrieb befindet sich auf 1800 Meter oberhalb des Meeresspiegels, mit zwölf Stunden Sonne am Tag und das ganze Jahr über ein Durchschnittstemperatur von 22 bis 28 Grad. Auch hat man in den vergangenen Jahren die Verpackungs, Sortier- und Präsentationsmöglichkeiten viel Aufmerksamkeit geschenkt."
Für weitere Informationen:
Wout van Es
Wilko Fruit
IABC Nr.5212
4814 RA Breda
Niederlande
Tel. +31 (0)76 524 44 56
Fax: +31 (0)76 5244469
wout@wilkofruit.com
www.wilkofruit.com
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-22 'Sortenspektrum inländischer Äpfel wurde immer noch vielfältiger'
- 2023-09-22 "Wenn wir weiterhin wettbewerbsfähig sein wollen, ist die Reduzierung der Anbaukosten vonnöten"
- 2023-09-21 'Einheimische Zwetschgensaison befand sich mancherorts schon im Ausklang'
- 2023-09-21 "Der Exportmarkt in Richtung Spanien und Deutschland ist sehr dynamisch"
- 2023-09-21 Süßkirschenernte 15,9 % unter Vorjahresniveau
- 2023-09-20 "Wir haben alles verkauft"
- 2023-09-20 "Den ganzen September über werden wir alle unsere Kunden mit spanischer Wassermelone versorgen"
- 2023-09-20 "Libanon hat ein ausgezeichnetes Klima für Äpfel"
- 2023-09-20 Apfelernte sinkt laut Schätzungen um 27 Prozent gegenüber Vorjahr
- 2023-09-19 "Das Ziel für die nächste Saison ist es, Limelon auch auf dem französischen, spanischen und portugiesischen Markt bekannt zu machen"
- 2023-09-19 'Nachfrage nach Tafeläpfeln oftmals noch etwas zurückhaltend'
- 2023-09-19 Investoren für hochprofitable libanesische Traubenexporte gesucht
- 2023-09-18 Obstbauern sehen Zukunft mit gemischten Gefühlen entgegen
- 2023-09-18 "Zitrone des Nordens" wird von mysteriösem Leiden heimgesucht
- 2023-09-18 Ägyptische Granatapfelsaison beginnt mit geringeren Mengen als letzte Saison
- 2023-09-18 Preise um 10 Prozent über Vorjahresniveau
- 2023-09-18 Späte libanesische Traubensorten für einen leeren europäischen Markt
- 2023-09-18 "Ich denke, dass wir in Belgien in der nächsten Birnensaison den Ton angeben werden"
- 2023-09-18 Der Markt interessiert sich zunehmend für Jujubes
- 2023-09-15 Der libanesische Traubenanbau stellt auf kernlose Sorten um