Nach dem Erfolg im letzten Jahr belegt Lidl Österreich auch jetzt sowohl in der Kategorie „Diskonter“ als auch im Gesamtranking den ersten Platz und ist damit erneut Österreichs „Händler des Jahres“.
Rund 6.000 österreichische Konsumenten haben online an der Wahl teilgenommen und insgesamt knapp 15.000 Bewertungen für die verschiedenen Handelsketten abgegeben. Wie im Vorjahr konnte sich Lidl Österreich in den Kategorien „Diskonter“ und auch im Gesamtranking durchsetzen. Damit ist Lidl Österreich erneut offiziell „Händler des Jahres“. Das freut Christian Schug, den Vorsitzenden der Geschäftsleitung: „Zum zweiten Mal hintereinander Gesamtsieger zu werden, ist echt eine super Leistung. Wir danken unseren Kundinnen und Kunden für ihr Vertrauen. Für uns ist das gleichzeitig Ansporn und Auftrag weiterzuarbeiten und immer besser zu werden.“ Die Wahl zum Händler des Jahres hat natürlich auch für die Mitarbeiter eine große Bedeutung: „So etwas ist nur im Team möglich. Deshalb gilt ein besonderer Dank allen unseren Kolleginnen und Kollegen. Dieser Preis gehört unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie sind die echten Botschafter des Unternehmens. Diese Auszeichnung zeigt einmal mehr, dass Lidl Österreich eine echte Teamleistung ist“, bekräftigt Christian Schug weiter.
Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung Lidl Österreich - Foto: lidl.at
Neun Kriterien für den Händler des Jahres
Gewählt wurde in sechs verschiedenen Kategorien, zur Wahl standen Handelsketten mit mindestens sieben Filialen in Österreich. Von Mai bis Mitte Oktober 2017 konnten die Konsumenten die Unternehmen in Hinblick auf neun unterschiedliche Kriterien bewerten: Preis-Leistungs-Verhältnis, Preisniveau, Aktionen und Angebote, Sortiment, Service, Innovation, Fachkunde des Personals, Kundenfreundlichkeit und Atmosphäre. Basierend auf den durchschnittlichen Bewertungen der einzelnen Aspekte werden die Sieger in den Kategorien und der Gesamtsieger ermittelt. Die Wahl zum „Händler des Jahres“ ist europaweit eine der größten Verbraucherbefragungen und gewinnt immer mehr an Bedeutung – nicht nur national, sondern auch international.
Quelle: Lidl Österreich


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- "Der Online-Shop ermöglicht es uns, die Effizienz im alltäglichen Bestellablauf erheblich zu steigern"
- Tim Strübing verabschiedet sich als Geschäftsbereichsleiter O&G bei Globus Markthallen
- "Stetige Selbstoptimierung und das Neudenken alter Strukturen"
- Unfall mit Apfellaster auf der A2
- Lidl Deutschland will Preisaufschlag für Fairtrade-Bananen zahlen
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "Qualitativ betrachtet war die diesjährige Orri-Kampagne besser als im Vorjahr"
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
Zum zweiten Mal in Folge Gesamtsieger und beliebtester Diskonter
Lidl Österreich ist erneut Händler des Jahres
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-30 "Eine Migros ohne Eigenmarken ist undenkbar"
- 2023-03-29 "Dieses Jahr sind wir auf Wachstumskurs"
- 2023-03-29 "Wir haben unsere Kunden 2022 nicht ohne Schirm im Inflationsregen stehen gelassen"
- 2023-03-28 Schon heute 15 Prozent Bio-Anteil im Standardsortiment
- 2023-03-28 Lidl Österreich verlängert Kooperation mit WWF
- 2023-03-27 Umsatzzuwächse im Lebensmittelhandel in allen Ländern
- 2023-03-27 Diese vier Handelsriesen zocken die Verbraucher ab
- 2023-03-24 Überraschende LEH-Konzepte im niederländisch-deutschen Grenzgebiet
- 2023-03-23 Bio, regional und Convenience
- 2023-03-23 Lidl Schweiz steigert Bio-Umsatz
- 2023-03-22 Lidl und Bioland fördern regionale Bio-Landwirtschaft
- 2023-03-21 Mehr als jeder Zweite spart bei Lebensmitteln
- 2023-03-20 Höchste Preissteigerungen bei Gemüse seit 72 Jahren
- 2023-03-16 Lieferengpässe bei Lebensmitteln
- 2023-03-15 "Auch in Deutschland sorgt das Wetter für Qualitätseinbußen bei einigen Gemüsesorten"
- 2023-03-15 Zweiter Pick&Go in Köln
- 2023-03-15 flaschenpost kooperiert mit Alnatura
- 2023-03-14 Online-Supermarkt Oda startet in 13 Städten in Brandenburg
- 2023-03-14 Zusammenschluss gegen Einwegtüten bei Obst und Gemüse
- 2023-03-14 Drohen leere Supermarktregale auch in Österreich?