Total Produce entwickelt Kidskonzept mit Melonen
Jan-Willem Kaslander, Sakia Polak und Judith Lansbergen
"Wir richten uns mit diesem Konzept auf Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren. Aus Untersuchungen und unter anderem Zahlen des CBS (des niederländischen Zentralamtes für Statistik) geht jedesmal hervor, dass Grundschulkinder zu wenig Obst verzehren. Wir wollen diesen Konsum fördern mit einer Kombination aus Qualitätsobst, Spaß, Komfort und gesunde Süßigkeiten. Obst ist geschmackvoll, gesund und notwendig, aber bis jetzt richtet keiner sich spezifisch auf Kinder. Es gibt viele Chancen: für unterwegs, für die Schule, beim Sportklub und zu Hause", erzählt Jan-Willem begeistert.
Total Produce fängt mit einem Konzept mit vier Charaktere an: sie heißen Draki, Kroko, Slissi und Dino. Diese werden an die verschiedenen Melonenvarietäten gekoppelt, wie die Wassermelonen, Galia-, Cantaloupe- und Dino-Melonen, die geschnitten in einem Becher angeboten werden. "Genauso wie die Banane ist die Melone ein zugängliches und von den Kindern bevorzugtes Produkt. Bananen kann man einfach mitnehmen, aber das galt vorher nicht für die Melonen. Das werden wir jetzt ändern", erzählt der kommerzielle Direktor.
"Die Supermarkteinkäufer sind schon sehr interessiert, aber auch für den Food Service und namentlich den Außerhaus-Markt ist dieses Konzept sehr interessant. Wir richten uns an erster Stelle auf unsere Abnehmer in den Benelux und in den nordischen Ländern", erzählt Jan-Willem. Spezialisierte Verpacker schneiden und verpacken das Obst. "Dank unseres Standortes auf CoolPort sind wir imstande, den Mehrwert unserer Produkte herauszufinden. Dieses Kidskonzept ist ein erstes Beispiel davon, es werden bestimmt weitere Innovationen folgen!"
Für weitere Informationen:
Jan-Willem Kaslander
Total Produce
Port City I
Waalhaven Zuidzijde 21
3089 JH Rotterdam
Niederlande
[email protected]
www.totalproduce.nl