Am Ende der Ernte und dank eines guten Angebots, in Bestätigung der letzten Vorhersagen, kommentiert Fabio Zanesco, Handelsverantwortlicher der VI.P, Gesellschaft der Kooperativen des Obst- und Gemüseanbaus der Val Venosta mit großer Zufriedenheit den ersten Teil der Saison: Bis heute haben wir beinahe all unsere Sorten in den Verkauf gebracht, bei den verschiedenen Verkaufskanälen und den Ländern, in denen wir exportieren".
"Im Detail ist die Kampagne des Gala in perfekter Linie mit den Erwartungen. Wir sind optimistisch, was die Preise und die Volumen im Verkauf betrifft: Die Leistung des Verkauf jedes einzelnen Monats ab September bis heute, sind besser als im letzten Jahr und die Erwartung ist, die Verkäufe bis Ende Februar planmäßig zu beenden. Bei dem Red Delicious hatten wir einen guten Beginn, mit ähnlichen Mengen wie im letzten Jahr: Die Preise sind gut und die wöchentlichen Volumen zunehmend und das lässt uns hoffen, dass die kommenden Wochen eine signifikante Steigerung bringen, dank der traditionellen weihnachtlichen Programme. Der Verkauf des neuen Golden ist zu Novemberbeginn gestartet und das Feed back ist sicherlich positiv, sowohl für die erste als auch für die zweite Kategorie, mit Zahlen, die die Erwartungen widerspiegeln, angesichts der reduzierten Produktion in Italien.
"Ab nächster Woche sind wir mit unseren Kooperativen beschäftigt und somit stehen uns gute Mengen zur Verfügung. Auf Grund des Hagels im Sommer, der die höheren Gebiete unseres Tales getroffen hat, müssen wir signifikante Menge an Produkt in die zweite Kategorie kanalisieren, unter unserer Marke Amélie, und darum ist das Interesse groß, angesichts des Preisniveaus des Marktes. Die Qualität ist sehr gut, besonders die "Roten" präsentieren sich in Bestform. Der Golden hat das typische rote Gesicht: Aus geschmacklichem Gesichtspunkt können wir bestätigen, dass die warmen und sonnigen Sommertage für einen hohen Zuckergrad bei allen Sorten gesorgt hat. Auch der Golden, durch Hagel getroffen, weist geschmackliche Werte auf, die einer ersten Kategorie zugehören und wir erreichen somit das Ziel, dem Verbraucher ein fantastisches Erzeugnis anzubieten".
"In den kommenden Wochen beginnt die Verkaufskampagne und wir müssen auf die Reaktionen des Marktes in Italien und dem Ausland bereit sein. Auf Grund der besonderen Situation einer reduzierten Ernte auf europäischem Niveau ist ein regelmäßiger Lagerabbau und das Kanalisieren des Produktes in geordneter Form, dabei Schwankungen bei den Preisen und Volumen, zu vermeiden, die sowohl Kunden als auch Verbraucher verwirren würden".
Kontakt:
VI.P Coop Soc. Agricola
Via Centrale 1/c
39021 Laces (BZ)
Web: www.vip.coop


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Tim Strübing verabschiedet sich als Geschäftsbereichsleiter O&G bei Globus Markthallen
- "Der Online-Shop ermöglicht es uns, die Effizienz im alltäglichen Bestellablauf erheblich zu steigern"
- "Stetige Selbstoptimierung und das Neudenken alter Strukturen"
- Lidl Deutschland will Preisaufschlag für Fairtrade-Bananen zahlen
- Unfall mit Apfellaster auf der A2
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "Qualitativ betrachtet war die diesjährige Orri-Kampagne besser als im Vorjahr"
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-31 "Die Nachfrage ist so groß wie nie"
- 2023-03-31 "Der Vorrat an Gala-Äpfeln geht derzeit zur Neige"
- 2023-03-31 Produktionskosten für Erdbeeren in Ägypten haben sich dieses Jahr verdoppelt
- 2023-03-31 "Die Osternachfrage nach niederländischen Erdbeeren läuft zurzeit gut an"
- 2023-03-30 "Der ökologische Anbau von weißen Erdbeeren führt zu höheren Markterlösen"
- 2023-03-30 Massenverkauf von Erdbeeren beginnt in Moldau
- 2023-03-30 Kirschenernte in der Türkei beginnt voraussichtlich etwas früher
- 2023-03-29 'Elstar, Jonagold, Royal Gala und Braeburn aus den heimischen CA-Lagern dominierten das Geschehen'
- 2023-03-29 Gleichbleibende Erntemengen im Gewächshaus über einen langen Zeitraum
- 2023-03-29 Südafrikanische Erzeuger formieren sich nach dem letztjährigen Blaubeer-Drama neu
- 2023-03-29 "Exklusive Produkte wie spanische Walderdbeeren sprechen ein immer breiteres Publikum an"
- 2023-03-29 Ernteprognose für Äpfel und Birnen auf der südlichen Hemisphäre nach schweren Wetterereignissen nach unten korrigiert
- 2023-03-28 "Die Nachfrage nach portugiesischen Birnen ist groß und jedes Jahr ist die portugiesische Produktion ausverkauft, bevor sie geerntet wird"
- 2023-03-28 Polen wird im April den Export von Äpfeln nach Belarus wieder aufnehmen
- 2023-03-28 Preisverfall macht Bauern am Bodensee zu schaffen
- 2023-03-27 Obstbaulicher Rückblick auf die Frühjahrssession
- 2023-03-27 Großhandelspreise von Tafeläpfeln stagnieren
- 2023-03-27 Eine Saison der zwei Geschwindigkeiten für südafrikanische Trauben
- 2023-03-27 "Die Verschiffung indischer Trauben ist geringer als erwartet"
- 2023-03-27 "Polen kann Vorreiter bei Clubsorten werden"