Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Öffnung der Fico Bologna: Produktion, Anbau, Transformation und Verkauf
Fico Eataly World - weltweit größter Lebensmittel-Park
Hier für die Fotoreportage klicken
Oscar Farinetti
Initiator ist Oscar Farinetti, der vor 4 Jahren durch Andrea Segré (Vorsitzender der Stiftung FICO) und Alessandro Bonfiglioi (Generaldirektor der Caab) Anregungen für dieses Projekt erhielt. Farinetti betont, dass die FICO ohne öffentliche Finanzierung entstanden ist. Wir konnten die Struktur besuchen, und natürlich hielten wir bei dem Sektor Obst- und Gemüseprodukte inne.
Hier für die Fotoreportage klicken
Eingang aus Äpfeln konstruiert, die im Winter alle 15 Tage ausgetauscht werden
In der Zone "Transformation" und Verkauf, im Inneren der Struktur, befindet sich die Zone "Produktion". Es handelt sich hierbei um eine Reproduktion, eine Art Gemüsegarten, unprätentiös, der momentan Wintergemüsepflanzen (ausgewachsene Pflanzen), und einige Bäume wie Birne, Pfirsich, Kirsche beinhaltet. Es sieht ein bisschen aus wie ein englischer Garten.
Hier für die Fotoreportage klicken
Professor Silviero Sansavini
"Es handelt sich mehr um einen Garten als um einen Obsthain. Das Ziel der Initiatoren ist es, den Verbrauchern die Pflanzen näher zu bringen. Viele, darunter auch Kinder, haben noch nie eine Pflanze auf dem Feld gesehen. Der Moment wird kommen, in dem sie den Bestellungsarbeiten und der Ernte beiwohnen können. Ein großes Kompliment für das Ziel, das erreicht werden soll", erklärt Silviero Sansavini.
Hier für die Fotoreportage klicken
Unprätentiöser Gemüseanbau, für Anschauungszwecke möglicher Kultivierungen
FICO scheint ein großer Themenpark für Qualitätslebensmittel zu sein. Strukturiert in den ehemaligen Hallen des Großhandels, die umgezogen sind. Praktisch gesehen ist es ein großer Eataly, mit Produktions- und Transformationszonen. Die Produktion ist symbolisch, da es sich um wenige Quadratmeter handelt, die nötig sind, für einen halben Verkaufstag.
Hier für die Fotoreportage klicken
Der Obstgarten: Es fehlt nur noch eine kleine Mühle im Hintergrund...
Die Struktur ist einladend. Das Hauptprodukt für diese Saison ist der Apfel. An den Verkaufsständen konnten wir Qualitätsfrüchte erkennen, die gut ausgestellt waren. Schade, dass die Herkunftsbezeichnung nur global mit "Italien" angegeben wird und nicht aus welcher Region das Erzeugnis stammt.
Der Stand der NRO für die Agrar- Entwicklung in afrikanischen Ländern
Jetzt heißt es, das Publikum zu erreichen. Es ist besser einen Tag auf der FICO zu verbringen (2 Stunden gratis parken, freier Eintritt), als den ganzen Tag vor dem Fernseher zu sitzen.
Eingang der FICO in Bologna
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-29 Eisbergsalat mit verlängertem "Hals" nützlich für Mensch und Maschine
- 2023-09-21 Bayer nimmt Erdbeeren in sein Obst- und Gemüseportfolio auf
- 2023-09-04 "Ich gehe davon aus, dass in drei Jahren alle nicht resistenten Sorten verschwunden sein werden"
- 2023-09-04 Neue Apfelsorte Pia41 zugelassen
- 2023-08-31 Eden Gold, die Birne der Zukunft?
- 2023-08-29 Von der Ausdünnung bis zur Ernte
- 2023-08-24 Wissenschaftler stellen eine Ananasstielmembran her, um die Frucht zu verpacken
- 2023-08-24 Neuheiten im Segment der violetten Auberginen
- 2023-07-21 Bayer launcht neue Premium-Tomate
- 2023-07-19 Südtiroler Äpfel nun auch in Brasilien erhältlich
- 2023-07-17 LED-Frischenachweis für Obst
- 2023-07-06 Drei neue fusariumresistente Freilandsalatsorten verfügbar
- 2023-07-06 "In Europa kann unsere Umami-Tomate direkt mit der besten RAF-Tomate konkurrieren"
- 2023-06-26 Energieeffizientes Pilotprojekt entsteht in Brüssel
- 2023-06-21 "Trotz Coating ist die kontrollierte Reifung der Frucht weiterhin möglich"
- 2023-06-19 Haskapbeeren werden versuchsweise angebaut
- 2023-06-16 "Gelbe Coeur d'Antan-Tomaten vervollständigen ein Sortiment von über 60 Tomatensorten"
- 2023-06-16 Hochresistente Tomatensorten bringen globale Kettenpartner zur Enza Zaden House Fair
- 2023-06-15 "Großer Beitrag zum Gelingen der regionalen Energiewende"
- 2023-06-14 27 Hektar werden zunächst angepflanzt