Unter den 71% der Konsumenten, die in den letzten drei Monaten keine Online-Bestellung für Lebensmittelprodukte aufgegeben haben, sagt fast die Hälfte (48%), dass der Hauptgrund ist, dass sie das persönliche einkaufen schätzen, laut Daten aus dem The Foodmanage in America 2017 Bericht von The Hartman Group.
"Wie unser Bericht zu Food Shopping in America 2017 zeigt, ist die Bereitstellung von Nahrung für den Haushalt Ausdruck von Liebe, Fürsorge und Nährstoffen für sich selbst und andere", sagte Laurie Demeritt, CEO der Forschungs- und Beratungsfirma The Hartman Group, Bellevue, Washington. Aus diesem Grund ist das Einkaufen für Lebensmittel für viele Verbraucher etwas mehr als eine lästige Pflicht - es ist ein Akt der Liebe."
Eine kürzlich durchgeführte Reuters/Ipsos-Umfrage ergab, dass die Konsumenten das Einkaufserlebnis in ihrem lokalen Lebensmittelgeschäft auf jeden Fall bevorzugten. 62,9% gaben an, dass sie die beste Erfahrung in ihrem loken Lebensmittelgeschäft gemacht haben, gefolgt von Club Stores mit 13,8%, Fachgeschäften mit 9,3% und Online-Einkäufe 4,2%.
Lokale Lebensmittelgeschäfte wurden ebenfalls für Preisgestaltung, Auswahl, Qualität und Bequemlichkeit durch ähnliche Margen bevorzugt. Online-Einzelhändler erzielten eine besonders schlechte Preisgestaltung: Nur 2,6% der Verbraucher gaben an, online die besten Preise und die beste Qualität gefunden zu haben. Nur 2,3% der Verbraucher sagten, dass Online-Händler die beste Qualität bieten.
Die Umfrage ergab, dass 75% der Online-Käufer sagten, dass sie selten oder nie Lebensmittel online kaufen, laut einem Bericht im Fortune Magazin.