Netto Marken-Discount testet LKW mit nachhaltiger CO2-Transportkühltechnologie
Als erstes Unternehmen in Deutschland setzt Netto Marken-Discount seit Oktober 2016 ein CO2-Traileraggregat des Herstellers Carrier Transicold für seine LKW-Flotte ein. Die Besonderheit: Das Testaggregat ist eines der weltweit ersten, bei dem als Kältemittel in einem geschlossenen Kreislauf ausschließlich das natürliche Gas CO2 eingesetzt wird. Dadurch entstehen keinerlei nachteilige Auswirkungen auf die Umwelt.
Foto: Netto
„Wir waren von Anfang an sehr am Potenzial dieses Pilotprojekts zur Erreichung unserer Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele interessiert. Nach rund einem Jahr können wir nun sagen, dass die Testergebnisse im Raum München und bei anderen Netto-Niederlassungen sehr vielversprechend sind“, sagt Stefanie Adler, Unternehmenskommunikation von Netto Marken-Discount.
David Appel, Präsident von Carrier Transicold & Refrigeration Systems ist ebenfalls überzeugt von der Zusammenarbeit: „Die Auslieferung dieser ersten Trailer-Aggregate mit natürlichem Kältemittel stellt einen signifikanten Meilenstein in der Entwicklung der mit CO2 betriebenen Straßentransportkühlanlagen dar“, sagte David Appel, Präsident von Carrier Transicold & Refrigeration Systems. „Wir haben den Vorsatz, zukünftig alle Transportkühlanlagen mit natürlichen Kältemitteln zu betreiben. Jetzt sind wir diesem Ziel mit der Unterstützung eines großen deutschen Lebensmittel-Discounters ein großes Stück nähergekommen.“
Netto Marken-Discount verbessert seit Jahren erfolgreich seine Energiebilanz durch den konsequenten Einsatz umweltschonender Technologien. So kommen in neuen Filialen unter anderem effiziente Heizsysteme mit Wärmerückgewinnung, bedarfsgerechte Lüftungsanlagen, optimierter Wärmeschutz und energiesparende LED-Lampen zum Einsatz.
Quelle: Netto