Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
In München und Umgebung
Netto Marken-Discount testet LKW mit nachhaltiger CO2-Transportkühltechnologie
Als erstes Unternehmen in Deutschland setzt Netto Marken-Discount seit Oktober 2016 ein CO2-Traileraggregat des Herstellers Carrier Transicold für seine LKW-Flotte ein. Die Besonderheit: Das Testaggregat ist eines der weltweit ersten, bei dem als Kältemittel in einem geschlossenen Kreislauf ausschließlich das natürliche Gas CO2 eingesetzt wird. Dadurch entstehen keinerlei nachteilige Auswirkungen auf die Umwelt.
Foto: Netto
„Wir waren von Anfang an sehr am Potenzial dieses Pilotprojekts zur Erreichung unserer Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele interessiert. Nach rund einem Jahr können wir nun sagen, dass die Testergebnisse im Raum München und bei anderen Netto-Niederlassungen sehr vielversprechend sind“, sagt Stefanie Adler, Unternehmenskommunikation von Netto Marken-Discount.
David Appel, Präsident von Carrier Transicold & Refrigeration Systems ist ebenfalls überzeugt von der Zusammenarbeit: „Die Auslieferung dieser ersten Trailer-Aggregate mit natürlichem Kältemittel stellt einen signifikanten Meilenstein in der Entwicklung der mit CO2 betriebenen Straßentransportkühlanlagen dar“, sagte David Appel, Präsident von Carrier Transicold & Refrigeration Systems. „Wir haben den Vorsatz, zukünftig alle Transportkühlanlagen mit natürlichen Kältemitteln zu betreiben. Jetzt sind wir diesem Ziel mit der Unterstützung eines großen deutschen Lebensmittel-Discounters ein großes Stück nähergekommen.“
Netto Marken-Discount verbessert seit Jahren erfolgreich seine Energiebilanz durch den konsequenten Einsatz umweltschonender Technologien. So kommen in neuen Filialen unter anderem effiziente Heizsysteme mit Wärmerückgewinnung, bedarfsgerechte Lüftungsanlagen, optimierter Wärmeschutz und energiesparende LED-Lampen zum Einsatz.
Quelle: Netto
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-21 Lidl Österreich testet weiteren E-Lkw in allen Liefergebieten
- 2023-09-21 Hellofresh glaubt an „Power of Logistics“
- 2023-09-20 Einblicke ins neue Knuspr-Kühllager im bayerischen Garching
- 2023-09-20 ALDI Lingen erweitert Logistikzentrum
- 2023-09-19 ETL ist neuer Systempartner von QS Logistik Obst, Gemüse, Kartoffeln
- 2023-09-15 Ad hoc: HHLA informiert über die Ankündigung zur Abgabe eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots durch MSC-Gruppe
- 2023-09-15 EU-Kommissionspräsidentin tauft weltweit erstes Methanol-Containerschiff "Laura Mærsk"
- 2023-09-14 Lufthansa Cargo erhöht Flugangebot nach Asien, Afrika und Mexiko
- 2023-09-14 Primeale United und VDH The Freight Managers bündeln Logistikaktivitäten
- 2023-09-14 SPAR reduziert Fuhrpark-Emissionen um bis zu 90 Prozent
- 2023-09-12 Video: Gotthardt-Tunnel gesperrt
- 2023-09-12 Materialengpässe in der Industrie erneut gesunken
- 2023-09-12 Lage im Logistikgewerbe so schlecht wie zuletzt in der Finanzkrise
- 2023-09-11 Kühl- und Isolier-Verpackungen für Transport nachhaltiger gestalten
- 2023-09-08 HPC unterstützt Georgiens National Maritime Single Window Initiative
- 2023-09-08 Per AlbatrosExpress nach Dänemark
- 2023-09-07 L. Stroetmann-Logistik Zentrum in Bösensell eröffnet
- 2023-09-07 "Die Reparatur von Palettenboxen kann eine Menge Geld sparen"
- 2023-09-06 "Wir stehen vor einer existenziellen Bedrohung für unsere Branche und die Wirtschaft als Ganzes"
- 2023-09-06 Neue Kühlanlage mit natürlichem Kältemittel für die Lager- und Verarbeitungshallen des größten niederländischen Champignonhandelsunternehmens