Am Freitag den 10. November wurde in Barendrecht in Holland gefeiert. Euro Pool System feierte das 25-jährige Bestehen. Das Jubiläum wurde kombiniert mit der Eröffnung des Depots am Eingang des Handelszentrums in Barendrecht in Zusammenarbeit mit den Partnern WDP und The Greenery. "Mit unseren wiederverwertbaren Verpackungen haben wir schon ein Viertel Jahrhundert eine effiziente Lieferkette. Wir sorgen dafür, dass die wertvollen Produkte unserer Produzenten und Lieferanten effizient, nachhaltig und unbeschädigt beim Supermarkt ankommen. Tag ein, Tag aus, Jahr ein, Jahr aus und Jahrzehnt nach Jahrzehnt", so schlussfolgerte CEO Gerjo Scheringa von Euro Pool Group.
"Unsere Geschäftsbereiche sind ihrer Zeit weit voraus, nicht nur im Bereich der Zusammenarbeit, Convenience und Effizienz, sondern auch wenn es sich um Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion handelt. Die Visionäre, die Euro Pool System gegründet haben, sind drei Verpackungspools der kooperativen Versteigerungen in Belgien, Deutschland und in den Niederlanden, die 1992 die logistische Sackgasse beenden wollten. Der blaue EPS-Großbehälter war von Anfang an sehr erfolgreich. Nimmt noch jedes Jahr um 8 bis 10 Prozent zu. Es ist das Ziel in den kommenden Jahren eine Kreislaufwirtschaft zu schaffen, ein Beispiel ist die Zugverbindung 'Cool Rail' in der wir partizipieren", erzählte Gerjo. Über das Thema Kreislaufwirtschaft hat als spezieller Gastredner der ehemalige Premierminister Jan-Peter Balkenende einen begeisterten Vortrag gehalten.
Barendrecht
Der letzte Sprecher war Dirk Vercammen, Regionaler Direktor der Region West von Euro Pool System, der den Start des Barendrecht-Depots erklärte. "Und dabei handelt es sich nicht nur um das Gebäude. Es handelt sich auch um unsere Politik, im Rahmen der Nahrungssicherheit und der Hygiene: wir waschen alle Kisten bevor sie unsere Dienstleistungszentren verlassen. Wir brauchen stark automatisierte Apparatur um diese Kisten laut der Vorschriften der Benelux waschen zu können. Die Apparatur, die wir heute offiziell starten, wurde von A bis Z durch die eigenen Mitarbeiter von Euro Pool System entworfen und verfügt über die neueste Technologie im Bereich des Ausklappens der Kisten, der Identifizierung und des Zählens der Kisten mittels Fotografie, der Entfernung der Etiketten, der Qualitätskontrolle und der automatischen Sortierung.
Nach einer Vorstellung von Akrobaten, haben Tony de Pauw (WDP), Steven Martina (The Greenery), Dirk Vercammen und Gerjo Scheringa (Euro Pool System) zusammen das neue Depot eröffnet.
Klicken Sie hier für die Bilderreportage
Bilder: Daan Sturm


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "Die Preise für spanische Metzgerzwiebeln hätten wir sonst für die erste chilenische Ware bezahlt"
- Bio, regional und Convenience
- Mitte April soll es erste heimische Freilandware aus Südhessen geben
- "Wir hatten bis zuletzt eine große Nachfrage nach sizilianischen Orangen, die wir exklusiv aus Ribera beziehen"
Top 5 - letzte Woche
- Erster deutscher Heizspargel bereits verfügbar
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- "Importkartoffeln haben sich zu einem bedeutenden saisonalen Geschäftsfeld entwickelt"
- "Kulturen mit hohem Flächenbedarf und langer Kulturzeit werden ohnehin nicht aus dem Freiland verschwinden können"
- "Die Nachfrage nach regionalem, weiterverarbeitetem Gemüse ist nach wie vor steigend"
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- "Eine derartige Warenverknappung wie jetzt kennt man eigentlich nur noch aus der Vergangenheit"
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Euro Pool System feiert das 25-jährige Bestehen und eröffnet das Depot Barendrecht
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-22 Obst-Lieferservice setzt auf Windkraft sowie weltweiten Meeresschutz
- 2023-03-22 Salix Fruits eröffnet neues Büro in Ägypten
- 2023-03-20 Vitaal Europe erweitert sein Vertriebsteam und nimmt Exoten ins Sortiment auf
- 2023-03-16 "Es war eine der schwierigsten Kampagnen, die wir je hatten"
- 2023-03-15 Lohner Kunststoffverarbeiter wird in den Verband der Klimaschutz-Unternehmen aufgenommen
- 2023-03-14 Auf KI basiertes Verfahren soll Ernteerträge und Qualität steigern
- 2023-03-13 Vertriebskooperation zwischen OGM und OGA-OGV ist nun besiegelt
- 2023-03-09 Entwicklung von Premium-Sorten durch Identifizierung künftiger Marktchancen
- 2023-03-08 100 Prozent der Fyffes Farmen in Lateinamerika nehmen an Programmen zur Gleichstellung der Geschlechter teil
- 2023-03-08 "Wir lassen Erzeuger, Importeure und Einzelhändler den Unterschied machen"
- 2023-03-07 Internationaler Vertriebserfolg und eigene Messerproduktion in Achern
- 2023-03-07 "Die Lieferung von sieben 45 Meter langen Holzbalken erforderte einige Arbeit"
- 2023-03-06 Frutura als Pionier der nachhaltigen Landwirtschaft
- 2023-03-03 Graduelle Normalisierung der Ergebnisse erwartet
- 2023-03-03 "Wir verkaufen viel an die deutschen Großmärkte"
- 2023-03-02 "Ich möchte Obst und Gemüse aus Griechenland auch in den Niederlanden bekannt machen"
- 2023-03-02 "Unser Auftrag ist ganz grundlegend und wichtig für die Schweiz"
- 2023-03-02 "Ein zukunftsfähiges Gesamtkonzept"
- 2023-03-02 Schwieriges Jahr belastet Jahresergebnis von T&G Global 2022
- 2023-03-01 "In einem volatilen Marktumfeld hat sich die BayWa 2022 als krisenfester Partner bewiesen"