Rund 15 Bio-Unternehmen aus der Metropolregion um die Hansestadt haben den Verein hamburg.bio gegründet. Die Mitglieder von hamburg.bio repräsentieren alle Stufen der Wertschöpfungskette. Sie sind Erzeuger, Verarbeiter, Groß- und Einzelhändler. Den Impuls zum Zusammenschluss gab durch den Beitritt Hamburgs zum Netzwerk der Bio-Städte vor gut einem Jahr. Daraus resultierte bereits im Februar 2017 die Fach- und Verbrauchermesse hamburg.bio. An den Start gebracht wurde sie vom Verein nah:türlich genießen in Unterstützung der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI). 2018 lädt die Messe vom 7. bis 8. April in die Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, ein.
So engagiert sich hamburg.bio
- Als Anlaufstelle für Betriebe, die an der Umstellung auf Bio interessiert sind.
- Als Forum für Bio-Akteure, die sich austauschen, vernetzen und kooperieren möchten.
- Als Initiator für Veranstaltungen und Projekte, die Bio-Themen stärker in die Öffentlichkeit rücken. Geplant habe der Verein nach eigenen Angaben zum Beispiel einen Nachhaltigkeitskongress und einen Aktionsmonat im September 2018.
Für weitere Informationen:
www.hamburg.bio
Quelle: bio-markt.info