Die wichtigste Methode, mit welcher die Wildproduktion angekurbelt werden kann, ist, indem man „Bäume, die in Symbiose mit Mykorrhiza leben wie Kastanienbäume, einführt, weil sie gegenüber den typischen Krankheiten von Kiefer und Eiche resistent sind. Diese Spezies produzieren wilde Pilze, wie den Gemeinen Steinpilz, Schwarzen Trüffel oder Edel-Reizker.“
Zudem erneuert sich die portugiesische Firma im Bereich der Lebensmittel, „indem sie auf den simplen Pilztransformationsprozess zurückgreifen.“ Auf diese Art und Weise entwickeln sie Produkte so wie Reishi-Tee, Pilzmehl, etc.
Wildpilzproduzenten und Vermarkter, wie Spanien, Frankreich, Italien oder Australien, benutzen bereits diese Methoden, um das Produktionsvolumen im Markt unter Kontrolle zu halten, obwohl „man sich in dieser Hinsicht nie sicher sein kann wegen der Charakteristika des Produkts.“
Für mehr Informationen:
Filipa Vieira
Aroma e Boletos
Tel.: +351 244025090
[email protected]
www.boletosdeorum.pt