LBP Rotterdam aus Maasdijk in den Niederlanden war vor drei Jahren einer der ersten O&G-Betriebe, der über eine Verpackungslinie für Heidelbeeren verfügte. Wegen der zunehmenden Nachfrage verfügt die Firma seit vorletzter Woche auch über eine Top-Seal-Verpackungs-Maschine. "Diese Maschine schließt die Plastikschalen mit einer Folie. Das ist nicht nur kundenfreundlicher, sondern auch besser was die Nahrungssicherheit angeht. Die Top-Seal-Maschine ist eine willkommene Lösung für die zunehmende Nachfrage", laut Anton Filippo.
"Wir haben diese Entwicklung in den letzten Jahren in Großbritannien verfolgt. Jetzt kommt die Nachfrage aus dem niederländischen und teilweise aus dem deutschen Einzelhandel und ist es Zeit für den nächsten Schritt", fährt Anton fort. "Die Installation des Topsealers oder Heatsealers, schließt die traditionellen Verpackungen in Schälchen nicht aus, auch das gehört weiterhin zu den Möglichkeiten."
LBP hat übrigens auch eine multifunktionale Verpackungslinie bestellt. Diese wird Anfang Dezember installiert. Mit dieser Linie werden Weintrauben in Plastikschalen verpackt, aber sie ist auch für weitere Verpackungsaktivitäten geeignet. Die neue Linie wird auch von einer Top-Seal-Maschine ergänzt um die Nachfrage zu erfüllen.
Weitere Informationen:
Anton Filippo
L.B.P. Rotterdam BV
Honderdland 50,
2676 LS Maasdijk
Niederlande
Tel: 0031 174 - 530545
afi@lbprotterdam.nl
www.lbprotterdam.nl

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Diese vier Handelsriesen zocken die Verbraucher ab
- "Unser Ziel ist die datengetriebene und nachhaltige Erdbeerproduktion"
- "Heutzutage gibt es keine einzige Produktkategorie, in der wir kein breites Sortiment führen"
- Sehr gute Nachfrage nach Treibhaus-Rucola und französischen Salaten
- "Polen kann Vorreiter bei Clubsorten werden"
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
- Zu Ostern wird es voraussichtlich genügend regionalen Spargel geben
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-28 Innovative Konzepte für das Verschließen und Kennzeichnen von Obst- und Gemüsetrays
- 2023-03-27 Wie aus Meeresalgen biologisch abbaubare Verpackungen entstehen
- 2023-03-24 Nachhaltige Verpackungen sollten auf realistischen, fairen und realisierbaren Zielsetzungen für die Reduzierung der Umweltauswirkungen beruhen
- 2023-03-23 Händler tricksen beim Verkaufsverbot
- 2023-03-23 "In Waddinxveen können wir unsere Umpack- und Verpackungsarbeiten sowohl konventionell als auch organisch anbieten"
- 2023-03-22 Vertane Chance für zertifiziert kompostierbare Obst- und Gemüsebeutel
- 2023-03-21 "Zirkuläre Verpackungen können dazu beitragen, die energieneutralen Klimaschutzziele zu erreichen"
- 2023-03-20 Forschungsprojekt Innoredux: Neue Perspektiven auf Verpackungen
- 2023-03-17 "EU muss Beitrag von Verpackungen aus Holz zur Kreislaufwirtschaft anerkennen"
- 2023-03-16 "Besonders im Bio- und Demeter-Bereich hat sich unsere Lösung bereits gut etabliert"
- 2023-03-13 Die gesamte Prozesskette im Blick
- 2023-03-09 "Der Ansatz, nur Gewichte reduzieren zu wollen, wäre komplett falsch"
- 2023-03-09 "Mit automatisiertem Apfellagensystem bereit für die kommende Hartobstsaison"
- 2023-03-08 Trend hin zu rPET- und Holzschliff bei Beerenschalen
- 2023-03-06 Ist die Abschaffung von Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff ein großer Fehler?
- 2023-03-02 "Angesichts der gestiegenen Preise steigen viele wieder von Papp- auf Mehrwegsteigen um"
- 2023-03-01 "Die ägyptischen Exporteure entscheiden sich zunehmend für biologisch abbaubare Verpackungen"
- 2023-02-27 "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- 2023-02-23 Erste Coldset- und Heatsetdruckfarben für lebensmittelkonforme Papierverpackungen
- 2023-02-17 "Zwei Milliarden Umläufe auf globaler Ebene sind eine monumentale Leistung"