Das Fruit ONE Waren- und Navigationssystem wurde speziell für die Spargel und Beeren Branche entwickelt. Ohne viel Bürokratie und Komplexität können Sie mit Fruit ONE permanent online alle Warenabverkäufe und Belieferungen kontrollieren. Das System informiert den Benutzer eigenständig über Mindestbestandsmengen, Warenumsätze und Finanzdaten.
Bei der Entwicklung von Fruit ONE wurde ein besonderer Wert auf die einfache Bedienbarkeit des Systems gelegt. Durch umfangreiche Tests in Absprache mit Kunden wurde ein sehr ausfallsicheres System entwickelt. Selbst bei kurzfristigen Netzausfällen werden alle gespeicherten Daten zu einem späteren Zeitpunkt automatisch übertragen.
Fruit ONE geht mit seiner Leistung weit über die Möglichkeiten herkömmlicher Waagen Kassen Systeme hinaus, da es eine permanente Optimierung und Steuerung der Abverkaufsmengen beeinflußt. Das robuste, kompakte und leicht bedienbare Fruit ONE Waren- und Navigationssystem besteht aus folgenden Komponenten:
- Fruit ONE Scale (Ohaus)
- Fruit ONE Mobile (Handy oder Tablet)
- Fruit ONE Zentrale (Server)
- Fruit ONE Web (Client)
Die Bedienung ist intuitiv und kontextführend.
Die FruitOne Zentrale ist das Herzstück des Systems. Es beinhaltet alle Komponenten, die nötig sind, um Auslieferer von Waren zwischen unterschiedlichen Standorten über GPS zu navigieren. Weiterhin werden alle Warenbewegungen von den Transportfahrzeugen zu den Verkaufsstellen festgehalten.
Das System optimiert durch seine künstliche Intelligenz die Transportwege der Waren, sowie die entsprechenden Abverkäufe. Es werden hierbei modernste Erkenntnisse der Optimierungsfähigkeit verwendet. Durch die enge Zusammenarbeit der Gerd Thom Gmbh mit dem DFKI (Deutschen Forschungsinstitut für künstlichen Intelligenz) an der Universität Saarbrücken wurde mit Fruit-One ein sehr innovatives und leistungsstarkes System entwickelt.
Über ein Web-basierendes System kann der Kunde von einem PC oder einem Tablet aus (FruitOne Web) egal von jedem Standort auf sehr einfache Weise Konfigurationen oder Einstellungen von Stammdaten vornehmen.
Für die Belieferung der Abverkaufsstellen ist jeder Fahrer mit FruitOne Mobile Handy ausgestattet. Hierbei werden die Funktionen eines Routenplaners sowie alle Wareneingänge und Ausgänge vom Fahrer protokolliert. Alle angefahrenen Standorte sowie alle Liefermengen werden aufgezeichnet und sind in Echtzeit abrufbar.
Für weitere Informationen:
GERD THOM GmbH
Haldenweg 20
66333 Völklingen
Deutschland
Telefon +49(0)6898 – 93395-0
Telefax +49(0)6898 – 93395-21
Email: info@gerdthom.de
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- "Die Auswirkungen des Klimawandels erfordern finanzielle Mittel für Resilienzbildung, die von der Wertschöpfungskette getragen werden müssen"
- Deutsche Erzeugerorganisationen stellen sich den Herausforderungen und werden ihrer Verantwortung gerecht
- "Durch Überangebote sind belgische Äpfel dieses Jahr kein lukratives Geschäft"
- Übersicht Weltmarkt Avocado
- Überraschende LEH-Konzepte im niederländisch-deutschen Grenzgebiet
Top 5 - letzte Woche
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- Erster deutscher Heizspargel bereits verfügbar
- Zehn Jahre 'Spargeltour' der niederländischen Spitzenköche
- "Importkartoffeln haben sich zu einem bedeutenden saisonalen Geschäftsfeld entwickelt"
- "Kulturen mit hohem Flächenbedarf und langer Kulturzeit werden ohnehin nicht aus dem Freiland verschwinden können"
Top 5 - im letzten Monat
- "Eine derartige Warenverknappung wie jetzt kennt man eigentlich nur noch aus der Vergangenheit"
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- Ungewöhnlich kaltes Wetter in Spanien führte zu Preisexplosionen bei Gemüse
- "Preise für spanische Paprika fallen langsam, Tomaten sind immer noch sündhaft teuer"
- "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
Neuheit auf der ExpoDirekt 2017
Erstmals Künstliche Intelligenz in der Spargel und Beeren Branche mit Fruit ONE
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-24 HDG Survey Group und Experience Fruit Quality gehen Partnerschaft ein
- 2023-03-23 OneThird sammelt 2,75 Mio. Euro zur Skalierung KI-gestützter Technologie
- 2023-03-17 "Dank personalisierter Digitalisierung haben wir weniger Ausgaben"
- 2023-03-09 "Steigende Obst und Gemüsepreise erfordern eine Verringerung der Anzahl an Zwischenhändlern"
- 2023-03-06 Starke Softwarelösungen für die Frischebranche
- 2023-03-02 "Wir versorgen unsere Kunden mit wertvollen Informationen, damit sie bessere und schnellere Entscheidungen treffen können"
- 2023-02-28 "Es ist das erste Mal, dass diese Technologie in der Traubenindustrie eingesetzt wird"
- 2023-02-27 Erntevorhersage für Erdbeeren immer genauer
- 2023-02-27 Einführung des Monday Morning Price Tracker von Roamler
- 2023-02-21 KI ermöglicht effiziente Gestaltung der Kommissionierungsprozesse
- 2023-02-16 "4G Echtzeit-Smart-Sensor verfügt über hohe Kommunikationsstabilität im internationalen Transportwesen"
- 2023-02-14 Arbeit, Kosten, Soziales und Ökologie
- 2023-02-07 Smarte Automatisierungssysteme und -services für den Obstanbau an der Niederelbe
- 2023-02-03 "Wir bieten sowohl einen direkten B2B-Marktplatz als auch eine kostenlose Informationsquelle für Landwirte"
- 2023-02-02 "Teilen von auf Daten basierten Werten zur Optimierung der Lieferkette"
- 2023-02-02 "Der größte Vorteil von Tie Up ist bisher, dass ich alle Kosten im Laufe der Saison sehen kann"
- 2023-01-27 'Mehr Transparenz für Verbraucher durch Integration der Blockchain bei Gewürzen'
- 2023-01-25 Neue finnische Website zur Vernetzung von Frischwareneinkäufern weltweit
- 2023-01-24 QC-Software-Tool fasst saisonale Daten in kürzester Zeit zusammen
- 2023-01-23 Remote Guidance: die Zukunft der Problemlösung