''Spanische Mangosaison verläuft nicht wie erwartet''
"Wir lernen daraus wie wir die Osteen-Mangos nächstes Jahr besser vermarkten können, denn es ist eine einzigartige Mango. Und wir haben alles verkauft", erzählt Kenneth. "Jetzt schalten wir auf die Varietät Keitt über. Wir starten mit einem beschränkten Volumen. Es ist schwierig, dass Keitt namentlich die größeren Sortierungen gibt, denn die kleineren Sortierungen sind am meisten gefragt."
Nicht zu viele dicke Mangos
In zwei oder drei Wochen startet auch die spanische Avocadosaison. "Die Aussichten sind gut und ich glaube, die Preise werden ziemlich hoch sein. Man sagt, dass Chile früher aufhört, so dass es Platz gibt für die spanischen Avocados. Das spanische Volumen wird ungefähr gleich groß sein wie letztes Jahr, mit nicht sehr vielen großen Mangos. Wenn wir schnell anfangen, werden wir auch schnell wieder aufhören. Ich erwarte, dass wir vor Mai die Avocadosaison schon wieder beenden werden", sagt Kenneth.
Auch das Volumen der Cherimoyas nimmt bei Natural Tropic zu. "Diese werden hauptsächlich an die Supermärkte verkauft. Für den Tageshandel ist es ein schwieriges Produkt, weil die Haltbarkeit beschränkt ist. Aber die Nachfrage nimmt zu, wir schicken auch mehr Bio-Cherimoyas in die Niederlande", sagt Kenneth. Im Dezember hat die Firma auch Kumquats zur Verfügung, sowohl in der konventionellen als in der Bio-Variante. "Die Nachfrage ist gering, aber nimmt jedes Jahr zu."
Für weitere Informationen:
Kenneth Meyer
Natural Tropic S.L.
C/Juan Gris 20 P.I. La Pañoleta. Vélez-Málaga, Spanien
T +34 952507709
M +34647166401
www.naturaltropic.es