Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Dorfgeschäft ermöglicht Wiedereinstieg ins Berufsleben
Spar Österreich und ,,Pro Mente’’ sichern Nahversorgung im Salzburger Land
Der Spar-Markt in Mühlbach am Hochkönig bleibt weiterhin im Ort erhalten. Durch eine enge Zusammenarbeit des Supermarktkettens mit der Organisation ,,Pro Mente‘‘ ist der einzige Nahversorger im Dorf in der Lage weiterzufuhren. Im Rahmen des gemeinsamen Sozialprojekts wurde das Regionalgeschäft umfassend modernisiert.
Eine Verkaufsfläche von 430 m² und ein Komplettsortiment für den täglichen Einkauf: der örtliche Spar-Markt in Mühlbach hat in den letzten Wochen eine Metamorphose durchgemacht. Der Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher ist erleichtert, dass die Zukunft der Filiale weiterhin gesichert ist. ,,Wir freuen uns gemeinsam mit „Pro Mente“ Salzburg den beliebten SPAR-Markt in Mühlbach für unsere treuen Stammkunden weiterführen zu können.‘‘
Die Vorreiter des Sozialprojekt: Dr. Reinhold Fartacek, Präsident „Pro Mente“ Salzburg, Marktleiterin Barbara Schrempf, Barbara Moser von SPAR Salzburg und Bürgermeister Manfred Koller.
Im Rahmen des Sozialprojekts werden auch Menschen mit Beeinträchtigungen eingesetzt, die somit eine Teilausbildung im Handel erhalten und für den Wiedereinstieg ins Berufsleben vorbereitet werden. Zu den wichtigsten Zielen von „Pro Mente“ gehoren u.a. die Wiedereingliederung von Menschen nach schweren Belastungen in den Arbeitsprozess.
Regionalität
Der Sozialverein wird allerdings nicht das ganze Geschäftsmodell ändern. Das bewährte Team und die Regionalen Produkte bleiben weiterhin die Schwerpunkte des Supermarktes.