Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Wie nachhaltig werden neue Apfelsorten in Zukunft sein?
„Es handelt sich regelrecht um das, was sich die Verbraucher von einem Apfel wünschen und was neuere Sorten dazu beitragen, um die Nachfrage von etablierten Sorten zu steigern, deren Marktanteil rückläufig ist“, erwähnt Miles Kohl, Vorstandsvorsitzender von Allan Bros in Naches, ein in Washington gelegenes Unternehmen. Am Ende, sind die Geschmacksvorlieben in allen Bereichen: von den süßeren Geschmacksoptionen wie die Ambrosia oder Autumn Glory bis zu der saureren Auswahl wie die Junami und Kanzi. „Die Konsumenten wurden in Sorten eingeführt, die eine genussvolle Erfahrung bieten, welche besser ist, als einige Sorten, die sie seit Jahrzehnten kennen“, sagt Kohl. „Sorten wie Honeycrisp, Jazz, Envy, Ambrosia und andere haben eine bessere genussvolle Erfahrung eingeführt, als die traditionellen Sorten, welche die Konsumenten kennen.“
Äpfel in Behälter bei Allan Bros.
Die Rolle der Landwirte
„Landwirte, Verpacker und Vermarkter, die an neuen Sorten beteiligt sind, haben einen Schwerpunkt auf die Lieferung eines gleichbleibenden Produktes mit guter Qualität gelegt, da die meisten neuen Sorten einverwaltetes Programm beinhalten, das sich auf die bewährten Praktiken konzentriert, um eine gleichbleibende Qualität für den Verbraucher zu bieten“, sagt Kohl. Sorten, auf denen dieser Fokus nicht gelegt wurde-, ob sie eine ältere oder neuere Sorte ist - werden das Vertrauen eines immer anspruchsvolleren Konsumenten verlieren, fügt er hinzu.
Foto: Allan Bros.
Ein zäher Weg liegt vor ihnen
„Wir werden weiterhin neue Sorten auf den Markt bringen“, sagt Kohl. (Laut der Washington Apple Commission, die darauf hinweist, dass acht primäre Apfelsorten im Staat angebaut werden, macht Red Delicious, ein Apfel, für den ein Rückgang vorhergesagt wurde, interessanterweise immer noch 34% der Gesamternte des Staates aus, gefolgt von Gala mit 19%. Neuere Sorten machen nur noch bis zu 3% der Gesamtproduktion des Landes aus.)
„Der Erfolg jeder neuen Sorte wird anspruchsvoller sein, da sie etwas Besseres oder etwas Einzigartiges bieten muss, zu dem, was derzeit verfügbar ist“, schildert Kohl.
Für weitere Informationen:
Miles Kohl
Allan Bros. Inc.
Tel: +1-(509) 653-2625
miles.kohl@allanbrosfruit.com
www.allanbrosfruit.com
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-26 "Wilde Blaubeeren enthalten doppelt so viele Antioxidantien wie kultivierte Blaubeeren"
- 2023-09-26 Vielversprechender Start in die türkische Apfelsaison
- 2023-09-26 "Aufgrund der heftigen Wetterumschwünge haben wir Verluste von etwa 60 Prozent"
- 2023-09-25 "Aufgrund des begrenzten Angebots werden gute Verkäufe spanischer Kakis erwartet"
- 2023-09-25 "Geringeres Angebot an spanischen und griechischen Trauben begünstigt den Absatz"
- 2023-09-25 Apfelernte um 13% unter Vorjahresniveau
- 2023-09-25 Übersichtliches Angebot an türkischen Feigen
- 2023-09-22 "Wenn wir weiterhin wettbewerbsfähig sein wollen, ist die Reduzierung der Anbaukosten vonnöten"
- 2023-09-22 'Sortenspektrum inländischer Äpfel wurde immer noch vielfältiger'
- 2023-09-21 'Einheimische Zwetschgensaison befand sich mancherorts schon im Ausklang'
- 2023-09-21 "Der Exportmarkt in Richtung Spanien und Deutschland ist sehr dynamisch"
- 2023-09-21 Süßkirschenernte 15,9 % unter Vorjahresniveau
- 2023-09-20 "Wir haben alles verkauft"
- 2023-09-20 "Den ganzen September über werden wir alle unsere Kunden mit spanischer Wassermelone versorgen"
- 2023-09-20 "Libanon hat ein ausgezeichnetes Klima für Äpfel"
- 2023-09-20 Apfelernte sinkt laut Schätzungen um 27 Prozent gegenüber Vorjahr
- 2023-09-19 "Das Ziel für die nächste Saison ist es, Limelon auch auf dem französischen, spanischen und portugiesischen Markt bekannt zu machen"
- 2023-09-19 'Nachfrage nach Tafeläpfeln oftmals noch etwas zurückhaltend'
- 2023-09-19 Investoren für hochprofitable libanesische Traubenexporte gesucht
- 2023-09-18 Obstbauern sehen Zukunft mit gemischten Gefühlen entgegen