Vom 18. bis 26. September 2017 informieren die Qualitätskontrolleure der BLE auf der Internationalen Gartenausstellung (IGA) in Berlin über die Qualität von saisonalem Obst und Gemüse. Im Mittelpunkt stehen Äpfel.
Wie können Frische und Mängel bei Äpfeln bereits beim Einkauf erkannt werden? Welche Apfelsorten werden auch von Allergikern vertragen? Am Informationszentrum i-Punkt Grün auf dem Gelände der IGA in Berlin beantworten BLE-Qualitätskontrolleure diese und andere Fragen.
BLE-Stand mit Äpfeln und Besucher - Bildquelle: BLE
Die Besucherinnen und Besucher können frisches Obst und Gemüse der Saison wie Äpfel, Birnen, Pflaumen, Tomaten, Paprika und Möhren verkosten. Sie erhalten Tipps, worauf sie beim Einkauf achten müssen und wie die Früchte zu Hause richtig gelagert werden. Es gibt Informationen zur Herkunft der einzelnen Obst- und Gemüsearten.
Zudem veranschaulichen Prüfgeräte wie Größenschablonen und Fruchtzucker-Messgeräte die Arbeit der BLE-Qualitätskontrolleure. Interessierte Besucherinnen und Besucher können sich Flyer mit Informationen zu den einzelnen Obst- und Gemüsearten mitnehmen.
Die BLE-Kontrolleure sind vom 18. bis 26. September 2017 von 10 bis 18 Uhr auf der Internationalen Gartenausstellung in Berlin.
Quelle: BLE
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- "Durch unsere internationale Lieferantenstruktur, steht uns frischer Rucola nahezu ganzjährig zur Verfügung"
- "Keiner will Kirschen für 10 bis 12 Euro das Kilo kaufen"
- Übersicht Weltmarkt Spargel
- Ausbau der Handelsaktivitäten im Bereich Baumnüsse und Trockenfrüchte
- Greenyard unterzeichnet eine Immobilientransaktion
Top 5 -letzte Woche
- "Erzeuger und Verbraucher freuen sich über neues Blut am Erdbeermarkt"
- "In gewissen Gebieten wird es bis zu 50-60% Einbußen geben"
- Online-Versteigerung der Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe, des Fuhrparks und des Inventars von J.M. Levarht & Zonen B.V
- "Papierbanderole ermöglicht kosteneffizienten Einstieg in neue Produktgruppe"
- "Aufgrund der skandalös hohen Kosten in der Kette sind die Mengen in dieser Saison viel geringer"
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- "Nachfrage am Exportmarkt dürfte demnächst wieder angekurbelt werden"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- Insgesamt vier Menschen erkrankten aufgrund einer Infektion mit Keimen, einer davon verstarb
Auf der IGA in Berlin
BLE Qualitätskontrolleure informieren über Qualität von Äpfeln
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-20 "Keiner will Kirschen für 10 bis 12 Euro das Kilo kaufen"
- 2022-05-20 Gibt es Durmersheimer Erdbeeren bald nur noch aus dem Folientunnel?
- 2022-05-20 Polen belegt bei der Erdbeererzeugung den dritten Platz unter den EU-Ländern
- 2022-05-20 Angebotsaktionen mit spanischem Steinobst starten
- 2022-05-20 "Die ersten französischen Aprikosen kommen diese Woche auf den Markt"
- 2022-05-20 "Die Ernte der Frühkirschensorten hat bereits begonnen"
- 2022-05-20 Festes Preisniveau bei Melonen
- 2022-05-19 "Die Nachfrage nach Steinobst ist derzeit größer als das Angebot"
- 2022-05-19 Ungarische Erdbeersaison mit schwankenden Preisen
- 2022-05-19 Wenig frühe Melonen und hohe Preise in Italien
- 2022-05-19 "Die marokkanische Herkunft verleiht den Trauben einen echten Frischevorteil"
- 2022-05-19 "Wir wollen uns auf dem europäischen Markt für Beerenfrüchte klar und deutlich positionieren"
- 2022-05-19 'Südafrikanische Importbirnen dominierten mit weitem Abstand das Geschehen'
- 2022-05-18 Frühe ARRA-Sorten eröffnen die israelische Tafeltraubensaison
- 2022-05-18 Niedrige Bestände, miese Apfelexporte
- 2022-05-18 'Für die neue Saison geht man am Bodensee von einer großen Ernte aus'
- 2022-05-18 "Durch den Krieg in der Ukraine kommt eine allgemeine Konsumzurückhaltung hinzu"
- 2022-05-18 KISSABEL®: Saisonauftakt in der südlichen Hemisphäre
- 2022-05-18 Der Absatz marokkanischer Wassermelonen in der EU ist zwischen 2019 und 2021 um 50,49% gestiegen
- 2022-05-17 "Wir haben die Saison zwölf Tage später angefangen, aber die Preise sind gut"