Hapag-Lloyd bestellt 7.700 neue Reefer-Container
Erstmalig werden 1.000 der neuen 40-Fuß Container in einer Fabrik in San Antonio, Chile, einer Region, in der großer Bedarf besteht, produziert. Dadurch können erforderliche Leercontainerbewegungen aus alternativen Produktionsstandorten reduziert werden, was sowohl Kosten als auch Zeit für den Leertransport spart.
„Nach dem Merger mit UASC im Mai diesen Jahres ist Hapag-Lloyd im Reefer-Markt nochmals deutlich gewachsen“, sagt Anthony J. Firmin, Chief Operating Officer bei Hapag-Lloyd. „Mit den Neubestellungen bauen wir diese Position weiter aus und investieren in eine effiziente und moderne Flotte sowie den Ausbau unseres jüngsten Produktes „ExtraFresh Plus“, um den Bedürfnissen unserer Kunden weltweit gerecht zu werden.“
Hapag-Lloyd hat gemeinsam mit Zulieferern die Controlled-Atmosphere Technologie weiterentwickelt. Unter dem Namen „ExtraFresh Plus“ können auch hochsensible Früchte, wie beispielsweise Blaubeeren und Litschis, in gewünschter Qualität und gewünschtem Reifegrad transportiert werden.
Für weitere Informationen:
Hapag-Lloyd Aktiengesellschaft
Ballindamm 25
20095 Hamburg
Telefon: +49 40 3001-0
E-Mail: [email protected]
www.hapag-lloyd.com