Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Eqraft entwickelt System um einen Laserdruck direkt auf den Beutel zu bringen
Eine der häufigsten Frustrationen beim Verpacken von Beuteln ist die Zeit, die durch das Etikettiersystem verbraucht wird.Das Wechseln von Rolle, Tickets oder Bändern bedeutet, dass der Prozess gestoppt wird, während ein anderes Band oder eine Ticketrolle geladen wird.
Dies führt zu einer unnötigen Verzögerung, einer Anhäufung von Kosten pro Beutel und einer Erhöhung der Vorlaufzeit.Darüber hinaus können die an der Tasche befestigten Etiketten oder Tickets leicht abreißen oder entfernt werden und können verblassen, wenn sie Sonnenlicht ausgesetzt sind, was logistische Probleme verursacht und sie können nicht mehr identifiziert werden.Abhängig von der Anzahl der Kunden und den Produkten, die verpackt werden, durch das Lagern der Rollen und Tickets können die Kosten ansteigen und die Verbraucher erhalten viel unbrauchbares und überschüssiges Material.
Zusammen mit LC Packaging hat Eqraft Laserdrucktaschen und einen Laserdrucker entwickelt, der direkt auf Taschen, ohne den Einsatz von Farbbändern, Tape- oder Papiertickets, druckt.Da der Druck ohne Kontakt erfolgt, gibt es keine Verschleißteile.
Dieser Drucker wurde für den Hochleistungs-Dauerbetrieb mit hoher Zuverlässigkeit entwickelt.Der Drucker ermöglicht das individuelle Bedrucken von Beuteln mit Ablaufdatum, Produktinformationsspur- und Rückverfolgungsnummer, sowie alle sonstigen Informationen, die die Identifizierung der einzelnen Beutel und deren Inhalte ermöglichen.Der Druck erfolgt direkt auf den Beutel ohne den Gebrauch der sogenannten Verbrauchsmaterialien, wie PE-Klebeband, Papiertickets, Spritz- oder Farbband.