Er blickt auf eine schwierige, spanischen Melonen-Saison zurück. "Bis auf einige Ausnahmen, war der Markt den ganzen Sommer über dürftig. Die Produktion lag recht hoch, das Wetter war aber bei den Absatzmärkten enttäuschend und diese Kombination sorgte für eine schwierige Saison. Nun nimmt die Zulieferung von Spanien aus schnell ab und die Zufuhr aus anderen Produktionsländern, wie z. B. Wassermelonen aus Italien und Ungarn und die Cantaloup-Melonen aus Italien und Frankreich, verschwinden nun schnell vom Markt."
Die ersten Galia-Melonen aus Brasilien
"Es wird genug Platz sein für die brasilianischen Melonen und es wird als erstes Nachfrage nach qualitativ guten Galia-Melonen entstehen. Darauf warten die Einzelhändler wirklich", sagt Leon. Frankort & Koning erwartet nächste Woche von seinem Partner Agricola Famosa die erste Lieferung von Galia-Melonen aus Brasilien. In diesem Jahr sind alle Melonen 'Rainforest Alliance' zertifiziert.