
Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Panalpina Luxembourg erhält Lizenz für Bio-Produkte
Damit ist Panalpina der erste und einzige lizenzierte Empfänger von Bio-Produkten bei LUX, einem der verkehrsreichsten Flughäfen Europas durch die Frachtmenge und zeigt das Engagement des Unternehmens, nicht nur Panalpina Perishables Netzwerk durch das Mengenwachstum zu entwickeln, sondern auch durch Investitionen in Qualitätsprozesse und Mehrwertdienste zu investieren, die direkt den Kunden zugute kommen.
Quint Wilken, Panalpinas Regionalchef von Perishables Europe, erklärt die Bedeutung der neuesten Certysis-Zertifizierung: „Um im Supermarkt organische Früchte oder Gemüse verkaufen zu können, muss jedes Glied der Lieferkette, vom Anbauer bis zum Endverteiler, von einem der Kontrollgremien zertifiziert werden. Wenn die Kette gebrochen wird, darf das Produkt nicht mehr organisch genannt werden.“
Zum Beispiel verwendet Panalpina, Luxemburg als wichtiges europäisches Import-Drehkreuz für Bio-Avocados aus Lateinamerika. Diese werden direkt aus Mexiko mit Panalpina's Boeing 747-8 Frachter geflogen, verzollt und dann zu ihrem endgültigen Ziel in Europa transportiert.
Panalpina verfügt nun über drei Certysis-lizenzierte Flughafenstandorte in Europa: London Heathrow sowie Amsterdam und Luxemburg - beide sind direkt mit der Rollbahn verbunden und versichert somit die kürzeste Strecke zwischen Flugzeug- und Transitlagerung.
Für weitere Informationen:
Panalpina World Transport
Mob: +31 627 339
Lodewijk.vandeVosse@panalpina.com
www.panalpina.com
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-28 Berlin Express im Heimathafen angekommen
- 2023-09-26 Erste EDEKA-Tankstelle für Bio-LNG in Lauenau offiziell eingeweiht
- 2023-09-26 Fotoreportage: "Dekarbonisierung der Seefracht gemeinsam weiter vorantreiben"
- 2023-09-25 "Die Pläne der Ampel zur Lkw-Maut treiben die Inflation"
- 2023-09-21 Lidl Österreich testet weiteren E-Lkw in allen Liefergebieten
- 2023-09-21 Hellofresh glaubt an „Power of Logistics“
- 2023-09-20 Einblicke ins neue Knuspr-Kühllager im bayerischen Garching
- 2023-09-20 ALDI Lingen erweitert Logistikzentrum
- 2023-09-19 ETL ist neuer Systempartner von QS Logistik Obst, Gemüse, Kartoffeln
- 2023-09-15 Ad hoc: HHLA informiert über die Ankündigung zur Abgabe eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots durch MSC-Gruppe
- 2023-09-15 EU-Kommissionspräsidentin tauft weltweit erstes Methanol-Containerschiff "Laura Mærsk"
- 2023-09-14 Lufthansa Cargo erhöht Flugangebot nach Asien, Afrika und Mexiko
- 2023-09-14 Primeale United und VDH The Freight Managers bündeln Logistikaktivitäten
- 2023-09-14 SPAR reduziert Fuhrpark-Emissionen um bis zu 90 Prozent
- 2023-09-12 Video: Gotthardt-Tunnel gesperrt
- 2023-09-12 Materialengpässe in der Industrie erneut gesunken
- 2023-09-12 Lage im Logistikgewerbe so schlecht wie zuletzt in der Finanzkrise
- 2023-09-11 Kühl- und Isolier-Verpackungen für Transport nachhaltiger gestalten
- 2023-09-08 HPC unterstützt Georgiens National Maritime Single Window Initiative
- 2023-09-08 Per AlbatrosExpress nach Dänemark