Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Schweden:

Coop ausgezeichnet als der meist nachhaltige Einzelhändler

Bei der Verleihung der Swedischen Einzelhandelsauszeichnung 2016 wurde Coop zu der meist nachhaltigen Einzelhandelskette dieses Jahres ernannt. Der Sieg war auf Coops neues nachhaltiges Ladenformat zusammen mit seiner "schiefen" Gemüsekampagne zurückzuführen. Die Einzelhandelsauszeichnungen werden von dem Swedischen Handelsorganisation in Zusammenarbeit mit dem Handelszeitschrift Dagens Handel organisiert.

"Wir haben uns immer als ein grünes Unternehmen betrachtet. Aber in diesem Jahr waren wir sehr damit beschäftigt die Ladenformate aufzupolieren und den Kunden zu vermitteln wie sie biologisch, fairtrade und umweltfreundlicher einkaufen können. Wir führten einen Film ein, 'Ein organischer Effekt' genannt, es zeigt wie sich die Nahrungsumstellung auf organische Nahrungsmittel in einer Familie auswirkt. Der Film war ein riesiger Erfolg und wurde von ungefähr 50 Millionen Zuschauer weltweit angesehen." teilte Louise König, Nachhaltigkeitsmanager für die Co-operative Gruppe uns mit.



Im vorigen Jahr wurde auch die Kampagne "Es ist das Innere das zählt" eingeführt. Diese Kampagne promotet den Verkauf des schiefen Gemüses. Sie motiviert die Kunden dazu, dieses Gemüse zu kaufen zur Reduzierung der Nahrungsverschwendung. Louise gab uns weiter, dass sie sich freuen wird über die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme der Erzeuger mit dem Einzelhändler zur Informierung über eine schwierige Saison. Und folglich krumme oder 'schiefe' Produkte. Dann kann der Einzelhändler diese Produkte direkt vom Erzeuger kaufen statt es als Tierfutter wegzuschicken.

"Wir haben einen speziellen Platz dafür im Laden wo wir diese Produkte verkaufen. Es gibt auch Plastiktüten für das schiefe Obst, die dem Kunden Tipps und Ideen anbieten zur Reduzierung der Nahrungsverschwendung zu Hause," sagte Louise.



Eine andere Änderung in diesem Jahr war die Einführung von einfacheren und grüneren Ladenformaten. Das Ladeninnere hat jetzt wärmere Farben und man sieht mehr grün im Laden, die Unternehmensfarbe von Coop. Frisches Obst und Gemüse stehen im Mittelpunkt am Ladeneingang. Weil der Einzelhändler eine gesündere Wahl bei den Kunden fördert. Zentral steht das Werbematerial um die Nahrungsideen mit der Nachhaltigkeit zu verbinden. Die Läden haben eine nachhaltige Einkaufsrunde um die Kunden mit dem Konzept vertraut zu machen. Draußen können die Leute den Fahrradreifen aufpumpen oder den Hund festbinden.

"Ich glaube das wir wegen dieser beiden Kampagnen diese Auszeichnung erhalten haben. Wir haben uns wirklich auf Projekte gerichtet, die dazu dienen die Nachhaltigkeit zu verbessern. Coop will gesunde Ernährung mit Nachhaltigkeit verbinden, um die Kunden in ihrer richtigen Wahl zu unterstützen," sagte Louise.

Es ist das zweite Mal in diesem Jahr, das die Bemühungen von Coop für die Nachhaltigkeit gepriesen werden. Früher im Jahr hat das schwedische Volk die Coop-Einzelhändler als die meist nachhaltige Nahrungskette in dem Nachhaltigen Markenindex berufen.


Für weitere Informationen:

Louise König
Coop Sverige AB
Tel: +46 (0)10 742 00 00

Erscheinungsdatum: