Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Global Retail News: SPAR kauft 12 Läden in Portugal

Aldi steigert Werbeausgaben | Delhaize kämpft mit Streiks

Trader Joe's ruft 10 Produkte wegen Sorge um Listerien zurück
Trader Joe's hat 10 Produkte, die gefrorenes Gemüse, das möglicherweise durch Listerien Monocytogene kontaminiert ist, enthalten, zurückgerufen.
Bitte klicken Sie hier für weitere Details.

Weiterer Verkaufsrückgang bei Asda erwartet
Big-Four Lebensmittelladen Asda wird diese Woche voraussichtlich unter Druck geraten. Es gibt Prognosen für einen weiteren Rückgang der Verkaufszahlen des Einzelhändlers, da sich seine anderen, großen Konkurrenten erholen. Kantar erwartet daher, dass Asda diese Woche einen weiteren Verkaufsrückgang von 5.1% hinnehmen muss, so der Telegraph. (uk.finance.yahoo.com)

Philippinen: Robinsons Supermarkt kooperiert mit Online-Lebensmittelhandel
Robinsons Supermark Corp ist eine Partnerschaft mit dem philippinischen Teil der asiatischen Online-Lebensmittel-Plattform Happy Fresh eingegangen, die den Betrieb am Sonntag aufgenommen hatte. Bei der Bekanntgabe des Aktientauschs am Montag sagte Robinsons Retail Holdings, Inc., dass seine Tochtergesellschaft Robinsons Supermarket Happy Freshs erster Partner im Supermarktbereich sei. (bworldonline.com)

UK: Online-Lebensmitteleinkäufe nähern sich Mehrheitsteil des Markts
Fast die Hälfte der Leute erledigen heutzutage ihren Lebensmitteleinkauf online, so der neuste Bericht von Mintel. Das bedeutet einen jährlichen Anstieg des Teils des Einzelhandels von 30%, wobei Analysten erwarten, dass die Briten dieses Jahr 9.8 Billionen Pfund beim wöchentlichen Online-Lebensmitteleinkauf ausgeben werden. (shopsafe.co.uk)

Belgien: Delhaize hat wegen Transformationsplan mit Streiks zu kämpfen
In den vergangenen Wochen kam es in vielen Läden von Delhaize Belgien zu Streiks, da die Angestellten die Ankündigung des neuen Transformationsplans nicht gut aufnahmen. Sie beschwerten sich, der Plan würde die Läden mit unzureichend Personal ausstatten. Der Plan wurde im Juni 2014 vorgestellt, so ein lacapitale.fr Bericht.(esmmagazine.com)

Israel: Court bestätigt Verkauf von Mega
Ein Gericht hatte am Montag den Verkauf der insolventen Supermarktkette Mega
 an Yenot Bitan, bestätigt. Dabei wurde das Angebot von Rami Levy's, das in letzter Minute kam, ignoriert. (haaretz.com)

Vietnam: Vingruop unterstützt lokale Produzenten im heftigen Wettbewerb
Lokale Produzenten und Anbieter gehen bei vielen Supermärkten in Vietnam ein Risiko ein, da die Konkurrenz aus dem Ausland stark ist. Deswegen hat die Vinogroup ein Support-Programm vorgestellt, dass die lokale Produktion fördern soll. Vor allem hat sich die Gruppe dazu verpflichtet, Frischwarenprodukte ein Jahr lang zu Anbieterpreisen zu vertreiben. In bestimmten Fällen, wird die Vinogroup auch weitere Unterstützung und Werbeaktionen für diese Produkte anbieten. Der Gruppe zufolge, können alle lokalen Firmen an dem Programm teilnehmen, solange ihre Produkte ausreichend zertifiziert seien. (english.vietnamnet.vn)

Russland: Magnit am meisten von schwieriger Wirtschaftslage betroffen
Magnit berichtet über ein Verkaufswachstum von 16.6% auf 254.4 Billionen RUB (4.25 Billionen USD) im Q1 2016. Der flächenbereinigte Umsatz des Unternehmens ist, nach einem Rückgang von -0,07%, um 0.44% im Q4 2015 gestiegen. Magnit Mini-Märkte berichten noch immer von einem positiven Umsatzwachstum von 2.7%, wobei der Handelsverkehr zurück in den positiven Zahlen ist. Allerdings zeigten die Großmärkte und Magnit Family Supermärkte, im dritten Quartal im Folge einen Negativ-Umsatz von -9,0%, beziehungsweise -4,7% auf. (igd.com)

Lenta's und O'Key Großhandelsformate machen sich gut
O'Key hat berichtet, dass die Verkaufzahlen um 14.4% und somit auf 0.62 Billionen USD gestiegen seien, wobei der flächenbereinigende Umsatz um 8.6% gewachsen sei (+4,9% im Verkehr, 3.5% im Korb), der durch das wieder ausbalancierte Sortiment, Werbekampagnen und einen zunehmenden Verkauf privater Markenprodukte untermauert würde. Lenta's Verkäufe stiegen um 22.1% und somit auf 1.11 Billionen USD an, während der flächenbereinigende Umsatz um 5.6% zugenommen hat (+3,0% im Verkehr, +2.5% im Korb). Der Gesamtumsatz der Dixy Gruppe ist um 16.5% und somit auf 1.24 Billionen USD gestiegen, wobei der flächenbereinigende Umsatz ein Wachstum von 2.3% aufwies. Die Metro Gruppe berichtete, dass die Verkäufe leicht zurückgegangen wären, der Trend sich jedoch verbessern würde. Der schwache russische Rubel hat einen negativen Einfluss auf die Metro Ergebnisse. Das Unternehmen berichtete, insbesondere durch den russischen Rubel, von Wechselkursverlusten von etwa 47 Millionen Euro. (igd.com)

Wandel im Einzelhandel trifft vietnamesiche Label
Bitte klicken Sie hier, um mehr zu lesen

SPAR kauft 12 Läden in Portugal
Die Auflösung des lokal ansässigen Alisuper schreitet weiter fort, SPAR Portugal hat 12 Läden für 750.000€ erworben. Zum Zeitpunkt der letzten bestätigten finanziellen Ergebnisse von 2014, hatte SPAR 96 Läden betrieben und Verkäufe von 66.9 Millionen Euro generiert. Daher wird der Kauf der Läden von Alisuper die Marktpräsenz des Unternehmens noch einmal verstärken. (igd.com)

AU: Aldi steigert Werbeausgaben, Woolies und Coles nehmen sich zurück
Discount Supermarkt Aldi ist überall auf den TV Bildschirmen zu sehen, da die beiden großen Ketten Woolworths und Coles immer weniger werben. Während die Nummer eins Kette Woolworth und die Nummer zwei Coles den Gürtel enger schnallen, hat Aldi seine traditionelle Vorsicht gegenüber Werbekampagnen in den australischen Massenmedien abgeschüttelt. Neben Katalogen und der Bezahlung von Bloggern, macht der Discounter jetzt mehr als 17 Prozent der Werbeausgaben des Sektors aus, das zeigen Zahlen von Nielsen. (theage.com.au)

Griechenland: Marinopoulos will Läden modernisieren und renovieren
Gegen Ende 2016 will der Einzelhändler seine 350 Marinopoulos Läden und 130 Franchise-Läden entsprechend dem neuen Konzept umgerüstet haben. Als Teil des Rebrandings, wird das Marinopoulos Logo nicht länger die Carrefour Marke enthalten, obwohl lokale Berichte über Diskussionen um das Angebot von Produkten des Privatlabels von Carrefour, spekulieren.
(igd.com)

SPAR expandiert weiter in Oman
SPAR will bis Ende 2017 24 Läden in Oman betreiben, wobei das Ziel für 2016 14 Läden sind, so SPARs internationaler Geschäftsführer Tobias Wasmuht. Wasmuht sprach als Teil eines Interviews mit der Times von Oman und wurde wie folgt zitiert: "Ich denke, dass es eine gute Möglichkeit für den Multiformat-Einzelhandel in Oman gibt - das heute ziemlich ursprünglich vom Großhandel dominiert wird. Die Zukunft wird zeigen, dass es nicht nur die Chance-, sondern auch größere Nachfrage nach verschiedenen Formaten gibt." SPAR operiert in Oman durch eine Partnerschaft mit dem lokalen Mischkonzern Khimji Ramdas. (igd.com)

Erscheinungsdatum: