Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Global Retail News:

Bio-Lebensmittel Revolution schafft Millionäre

Angola dabei, neue Großmarkt Kette zu werden
Die angolische Geschäftsfrau Isabel dos Santos, darf den ersten Candando Großmarkt in dem afrikanischen Land eröffnen. Der neue Laden soll am 10. Mai eröffnet werden. Das geschieht etwa ein Jahr nach Beendigung der Partnerschaft mit dem portugiesischen Einzelhändler Sonae, weswegen die Continente Großmarktkette nach Angola gekommen ist. Der erste Candando Laden wird eine Verkaufsfälche von etwa 10,000 m2 haben und zusätzlich eine Kaffee- und eine Frischwarenabteilung. Condis plant, über die nächsten fünf Jahre 348 Millionen Euro zu investieren und insgesamt 10 Läden und ein Logistikzentrum in Luanda zu eröffnen. Ziel dabei ist es, der größte Einzelhändler in Angola zu werden.

US: Walmart führt im Kampf gegen Diebe Empfangspersonal wieder ein
Walmart Stores Inc. wird damit beginnen, seine Angestellten an allen Ein- und Ausgängen zu positionieren, um gegen Ladendiebe vorzugehen und den Kundenservice zu verbessern. Damit wird ein Begrüßungspersonal-Programm, das vor ein paar Jahren eingeschlafen war, wiederbelebt. Das Personal wird zu den Walmart U.S. Läden in verschiedenen Formen zurückkehren, das gab das Unternehmen am Mittwoch bekannt. Bei zwei Dritteln der Standorte, wird ein Angesteller am Eingang die Kunden begrüßen. Viele dieser Läden hatten die Angestellten in anderen Bereichen positioniert, wie beispielsweise im wichtigsten Einkaufsgang. read more

UK: Morrisons vermerkt Anstieg der Verkäufe im zweiten Quartal
Hauslieferungen und starke Verkäufe von Takeaway-Sandwiches haben Morrisons dabei geholfen, nach fast vier Jahren Rückgang, das zweite Quartal in Folge grundlegendes Wachstum zu erreichen. Die Onlineverkäufe haben die Zahl um 1% angekurbelt und die Ladenverkäufe fielen weiter ab, nachdem Morrisons die Preise um durchschnittlich 2.6% reduziert hatte, um gegen die Konkurrenten Aldi und Lidl, sowie seine Hauptrivalen Tesco und Asda anzukommen. read more

US: Bio-Lebensmittel Revolution schafft Millionäre
Die Großhandelsverkäufe sind durch Amerikas unerschöpflichen Hunger nach Bio-Produkten und gesundem Essen, im zweiten Quartal um 3.7 Billionen Dollar gestiegen. Die Konsumenten werden sich immer mehr darüber bewusst, was sie essen und sind bereit dafür, für eine bessere Qualität oder auch für die Produkte für eine spezielle Ernährung zu bezahlen. Viele kleine Lebensmittelhersteller wittern im schnell wachsenden Markt ihre Chance. Der Trend überrascht nicht, wenn man bedenkt, dass in den USA jedes Jahr 45 Billionen Dollar für Bio-Lebensmittel ausgegeben werden. Heutzutage sind Bio-produkte in mehr als 20,000 amerikanischen Lebensmittelläden und fast 3 von 4 Lebensmitteldiscountern erhältlich, das ergab eine TechSci Studie. Voraussichtlich wird diese Zahl jährlich um etwa 16 Prozent bis 2020 steigen. read more

SA: ShopRite von Medford plant Kochkurse für Kinder und Erwachsene
Shoprite von Medford will Kinder und Erwachsene in die Küche und an den Herd bringen und führt deswegen neue Kochkurse ein. Das Angebot für Kinder umfasst den Kids Can Cook Kochkurs und den Kids Culinary Workshop. Es sei wichtig, Kindern den bewussten Umgang mit Lebensmitteln beizubringen, sagte Beth Ann Peterson, eine Ernährungsberaterin bei ShopRite, so würden sie nicht einfach Dinge essen, die lecker schmecken, aber keine Nährstoffe enthalten. read more


US: Instacart bringt Online-Lebensmittel-Lieferservice nach San Antonio
Instacart plant, nächste Woche seinen Online-Lieferservice in San Antonio einzuführen, acht Wochen nachdem das Unternehmen eine Partnerschaft zu den H-E-B Läden in Austin und Houston eingegangen ist. Das Unternehmen mit Sitz in San Francisco will nach Alamo City expandieren - was H-E-B, Central Market, Whole Foods Market Inc., Spec's, Total Wine & More, Petco and Costco mit einschließen wird - das wurde in einer heute veröffentlichten Email des Unternehmens bekannt gegeben.

US: Publix ruft Wheatberry Salat wegen Listeria zurück
Publix ruft seinen Wheatberry Salat wegen eines Listeriaproblems zurück. Die Supermarktkette sagte, dass die nationalen Rückrufe wegen Listeria monocytogenes auch die Sonnenblumenkerne, die im Salat sind, betreffen würden. Brous sagte, dass bisher in Verbindung mit dem Salat keine Krankheitsfälle bekannt wären.

US: Kroger, Martin's niedrigere Preise, Aldi eröffnet weiteren Laden
Zwei der wichtigsten Lebensmittelketten in der Richmond Region reduzieren die Preise vieler Produkte. Der deutsche Discounter Aldi hat am Donnerstag einen weitern Laden in der Region eröffnet, was den Verbrauchern, die nach Schnäppchen suchen, noch mehr Möglichkeiten bietet. Bedienstete der Kroger Mid-Atlantic Division haben am Donnerstag bekannt gegeben, dass die Preise für tausende von Produkten in ihren 120 Läden in Virginia, West Virginia, North Carolina und Teilen von Tennessee reduziert wurden. Vor allem in der Richmond Region gibt es Rabatte auf Produkte wie gelbe Zwiebeln und Rispentomaten. read more

SA: Pretoria Food Co-op, eine neuer Ansatz bei Frischwaren
Catherine Hill-Herndon hat vor Kurzem ein Event auf ihrem Ansitz gegeben, um die Einführung der Pretoria Food Co-operative (Co-op) zu feiern. Lokale Agarkutlur-Experten und kleine Bauern kamen zusammen, um die Bedeutung von Lebensmittel Co-ops zu diskutieren, die Bauern unterstützen, indem sie Fortbildungs- und Mentorenprogramme anbieten und Märkte für die Produktion sicherstellen. Die Pretoria Co-op repräsentiert eine neue Methode, Frischwaren zu liefern und ist für Bauern und Verbraucher eine Win-Win-Situation. Über die Jahre sind wir Partnerschaften eingegangen, um Südafrika dabei zu helfen, seine Bauern weiterzubilden und mehr als 500 Südafrikaner haben inzwischen agrarkulturelle Fortbildungsprogramme durchlaufen. read more
Erscheinungsdatum: