Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Global Retail News: Lidl GB gibt viel mehr an Werbung aus, als andere große Ketten

GB: Tesco zerschlägt Nutricentre | Umsatzrückgang Tesco verlangsamt

Neue Nahrungsmittelpolitik in Indien ermöglicht Walmart zu expandieren -
Premierminister Narendra Modi, der seit langem ein Gegner von globalen Handelsriesen ist, hat schließlich den Eingang nach Indien geöffnet. Modis Regierung wird in Kürze Details eines Gesetzesentwurfs bekannt geben, worin ausländische Investitionen 100% in die Vermarktung von Lebensmitteln aus Indien eingesetzt werden können. Unternehmen wie Walmart Stores Inc. und Carrefour SA wird damit erlaubt, Geschäfte zu eröffnen, so lange sie nur lokal produzierte Lebensmittel verkaufen, sagte Rajendra Chaudhary, Sprecher der Abteilung für Industriepolitik und Promotion. (esmmagazine.com)

USA: Albertsons kommt mit neuer Eigenmarke

Die neue Eigenmarke wird in allen fast 3.000 Albertsons betriebenen Filialen, und allen 18 Bannern eingeführt. Mit fast 4.000 Artikeln, wird der Markenname ein Mehrzweckname sein, der frische Lebensmittel sowie Verbrauchsproduktkategorien abdeckt. (igd.com)

Deutschland: Metro Gruppe schließt Erwerb von RUNGIS Express ab
Am vergangenen Freitag wurde die Übernahme von RUNGIS Express durch die Metro AG offiziell abgeschlossen. Mit diesem Schritt gehört der Premium Lebensmittellieferant jetzt offiziell zur Metro Gruppe. Im Vorfeld des Vertragsabschlusses, hatten die sachbezogen Wettbewerbsbehörden und der Aufsichtsrat der Metro AG der Transaktion zugestimmt. "Wir freuen uns jetzt in der Lage zu sein, zusammen mit RUNGIS Express die nächsten Schritte zu nehmen, und die spezifischen Details unserer künftigen Zusammenarbeit zu diskutieren", sagte Pieter C. Boone, Mitglied des Vorstands der Metro AG und Geschäftsführer von Metro Cash & Carry.

Kantar Worldpanel - Umsatzrückgang Tesco verlangsamt
Der britische Lebensmitteleinzelhandel hat sein schnellstes Wachstum überhaupt das ganze Jahr über fortgesetzt, mit einem Umsatzanstieg von 1,1%, im Vergleich mit dem gleichen Zeitraum ein Jahr zuvor. Daten der Industrie am Dienstag, zeigten dass der Umsatzrückgang bei Tesco sich für den vierten Monat in Folge verlangsamt hat und belegten weiter, dass sich die größte britische Supermarktgruppe allmählich wieder erholt. Die Umsatz-, Gewinn- und Vermögenswerte bei Tesco wurden durch Veränderungen im Einkaufsverhalten der Konsumenten und dem Anstieg von Filialen der deutschen Billiganbieter Aldi und Lidl, getroffen. Laut einer Marktforschungsstudie im monatlichen Bericht von Kantar Worldpanel, sank der Umsatz bei Tesco nur um 0,2% in den 12 Wochen bis zum 27. März. Teilweise durch zuvor angekündigte Schließungen hervorgerufen, fiel der Marktanteil von Tesco um 0,3 Prozentpunkte auf 28,1%. Sainsbury, der zweitgrößte Anbieter, hat auch weiterhin seine "Großen Vier" Rivalen übertroffen, mit einer Umsatzsteigerung von 1,2%. Asda und Morrisons hatten einen Umsatzrückgang von 3,9% bzw. 2,4% zu verzeichnen, letzteres reflektiert das 5% Morrisons Handelsfläche durch Schließungen entfallen sind. Lidl bleibt der am schnellsten wachsende Supermarkt Großbritanniens, mit einem Umsatzplus von 17,7%. Der Umsatz beim größeren Rivalen Aldi stieg um 14,4%, was ihm einen rekordhohen Marktanteil von 6,0% einbrachte. (Reuters)


Quelle: Kantar Worldpanel

Woolworths verliert Spitzenposition als Australiens meist geschätzte Marke
Nach dem neuesten Stand der Brand Finanzen Liste 2016, hat Woolworths seine Spitzenposition als Australiens meist geschätzte Marke an Telstra abgegeben. Woolworths hielt den Spitzenplatz seit 2009, und Crowe vermutete, dass das Tief und das Ergebnis, den harten Konkurrenzkampf und die starke Konkurrenz der deutschen Supermarktkette Aldi, reflektierten. (cmo.com.au)

Lidl gibt £78 Mio. an Werbung aus

Billiganbieter Lidl hat den Konkurrenzkampf mit einer 78 Mio. Pfund schweren Werbeausgabe weiter angefeuert, und gibt damit für Werbung mehr aus, als jede andere große Kette. Während die großen Vier - Tesco, Asda, Sainsbury und Morrisons - ihre Budgets abspeckten, erhöhte Lidl das Etat für seine Werbekampagnen um 89%. (mirror.co.uk)

USA: NightFood erhältlich in erster regionaler Supermarktkette

NightFood Holdings hat angekündigt, dass NightFood ab sofort in allen Fairway Markt Filialen in der New Yorker U-Bahn erhältlich sind. (globenewswire.com)

Vietnam: Co-op Saigon meldet Gewinnerträge 2015

Saigon Union Handelsgenossenschaften (Co-op Saigon), Vietnams größtes inländisches Einzelhandelsnetzwerk, hat für das Jahr 2015 einen Umsatz von VND 25,000 Mrd. (US$+1.12 Mrd.) gemeldet. Co-op Saigon betreibt mehrere Einzelhandelskonzepte, einschließlich Co.opmart Supermärkte, Co.opXtra Supermärkte, Co.op Lebensmittel c-Läden usw. In diesem Jahr versucht Co-op Saigon eine 8%-ige Umsatzsteigerung auf VND 26,786 Mrd. (US$ 1,2 Mrd.), zu erreichen. (igd.com)

Serbiens Gomex öffnet 25 neue Filialen in 2016
Die serbische Supermarktkette Gomex plant sein Netzwerk im Jahr 2016 zu erweitern, durch 25 neue Filialen zu eröffnen. Die Geschäfte werden in der nordserbischen Provinz Vojvodina, sowie in der Hauptstadt Belgrad eröffnet. (esmmagazine.com)

Südafrikanischer Pick & Pay macht Gewinne und übertrifft selbst die Erwartungen
Nach Angaben von positiven Verkaufszahlen, die noch in diesem Monat veröffentlicht werden sollen, stieg die Aktie von Pick n Pay Ltd. zum sechsten Mal hintereinander auf einen Rekordwert, als Ergebnis einer verbesserten Leistung der südafrikanischen Supermarktkette. Bei Börsenschluss in Johannesburg waren die Aktien um 1,7% gestiegen, auf 71,79 Rand, und beendete damit ihre längste Siegesserie, seit den letzten sechs Tagen, die am 24. November endeten.(Bloomberg/esmmagazine.com)

Philippinen: Puregold erstellt neues Ladenkonzept

Puregold hat einen Plan enthüllt, seine Strategie bei ihren Ladenkonzepten durch die Konzentration auf das Super- oder Lagerkonzept und die Umbenennung der Junior und Extra-Banner, anzupassen. Puregold eröffnete seinen ersten Supermarkt in 1998 und hatte bis Ende September 2015 sein Vertriebsnetz auf 267 Filialen ausgebaut, mit einem Umsatz von PHP84.8 Mrd. (US$ 1,8 Mrd.) im Jahr 2014. Durch den Ausbau des Netzwerkes auf 500 Filialen, versucht Puregold das schnelle Wachstum aufrecht zu erhalten. (igd.com)

GB: Tesco zerschlägt Nutricentre
Tesco schließt sein Verlust machendes Gesundheits- und Wellness Unternehmen, im Rahmen der Maßnahmen ihre Bilanz aufzubessern und sich auf die Wiederherstellung des Wachstums, durch das Kerngeschäft neu zu fokussieren, zu konzentrieren. (igd.com)

AU: Supermarktriesen senken Preise um 20% im Preiskrieg mit Woolworths der seine sinkenden Umsätze nicht stoppen kann
Bitte klicken Sie hier, um den Artikel zu lesen.
Erscheinungsdatum: