Alnatura eröffnet den 100. Super Natur Markt
Der erste Bio-Supermarkt in Deutschland
Mit der ersten Filiale, die am 1. Oktober 1987 in Mannheim eröffnete – dem seinerzeit ersten Bio-Supermarkt Deutschlands -, begann die nunmehr fast 30-jährige Erfolgsgeschichte der Alnatura Märkte. Bereits ein Jahr zuvor standen in den Filialen von tegut und dm die ersten Bio-Produkte der Marke Alnatura in den Regalen. Die Kunden nahmen das damals noch neue Konzept der Bio-Supermärkte gut an: Schon kurze Zeit nach der Eröffnung in Mannheim folgten weitere Filialen in Karlsruhe, Kassel, Darmstadt und Freiburg. Mit der Jahrtausendwende expandierte Alnatura dann auch in jene Großstädte, die heute ein dichtes Filialnetz aufweisen: Köln (2001), Frankfurt (2003), Hamburg (2005) und München (2008). In Berlin ging die erste Alnatura Filiale 2007 in Charlottenburg an den Start.
„Sinnvolles für Mensch und Erde gestalten“, so formuliert Alnatura Gründer und Geschäftsführer Götz Rehn den Impuls zur Gründung von Alnatura. Dieser Unternehmensgrundsatz gilt unverändert bis heute, auch wenn sich das Erscheinungsbild der Alnatura Filialen in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt hat. „Dass ich ein Filialunternehmen gründen wollte, wusste ich von Anfang an. Meine Intention war, die Marke Alnatura in eigenen Läden erlebbar zu machen. Kunden sollten so erfahren können, wer wir sind und wie wir bei Alnatura arbeiten“, erinnert sich Götz Rehn an die Anfänge.
Das Filialnetz wächst – viele neue Standorte
Auf Wachstum stehen die Zeichen beim hessischen Bio-Händler auch im weiteren Jahresverlauf. Bis Juni 2016 eröffnen neben jeweils einem Laden in Aachen und Hamburg erstmals auch Alnatura Märkte in Norderstedt, Ettlingen, Mönchengladbach und Dresden. Mit der Filialeröffnung in der sächsischen Landeshauptstadt expandiert Alnatura nun auch erstmals in die neuen Bundesländer. Weitere Märkte sind außerdem in Berlin, Koblenz und Köln sowie an den neuen Standorten Potsdam, Bergisch Gladbach und Meerbusch bei Düsseldorf geplant.
Mehr Informationen:
www.alnatura.de
Quelle: Alnatura