Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Litschi-Saison geht auf europäischem Markt bald zu Ende

Das letzte Litschi-Rundschreiben bestätigt, dass die Litschi-Saison in Europa ein Ende erreicht hat: “Nicht länger mehr im Verbrauch, ist die Frucht jetzt am unteren Ende der Einkaufslisten des Verbrauchers. Trotz noch befriedigender Qualität und Preise, die weiterhin abnehmen, gehen die Verkäufe mit einem besonders langsamen Schritt weiter”.

Das Ende der Jahreszeit wird besonders in Frankreich kompliziert, wo es einen Mangel an Nachfrage gibt. Die restlichen Früchte werden sortiert, und ältere Produkte beiseite gelegt. Eine Menge wird noch an große Einzelhändler zu niedrigeren Preisen verkauft, Sonderangebote berücksichtigend. Produkte von niedriger Qualität werden an die Großhandelsmärkte gesandt. Diese Produkte werden für € 1-2 pro 2-Kilo-Paket angeboten. Einige Extragruppen aus Südafrika werden zwischen € 2.25-2.75/Kilo abhängig von Kalibern verkauft.

Von einigen einmaligen Madagaskar und südafrikanischen Litschi-Verkäufen ist in Deutschland berichtet worden, Einzelhändler interessieren sich nicht mehr für diese exotische Frucht. Jetzt jedoch, da die Litschi-Saison (aus Madagaskar) in Belgien und Holland letzte Woche zu Ende gegangen ist, erreichen südafrikanische Litschi der Reihe nach progressiv ihr Ende (mit einer Steigerung von Preisen für große Kaliber).
Erscheinungsdatum: