Österreich: SPAR unterstützt regionale Produzenten
Anton Giner ist einer von rund 124 Tiroler Produzenten, die für SPAR in Tirol über 2.600 regionale Produkte liefern. Giner beliefert die SPAR-Zentrale Wörgl seit 1990 mit seinen Salaten, Radieschen, Jungzwiebeln und Sellerie und ist sehr froh über die Partnerschaft, weil: „SPAR auf Regionalität setzt und ein fairer Partner ist“.
Viele SPAR-Lieferanten fangen klein an
Viele der Landwirte, die österreichisches Obst und Gemüse produzieren, können mengenmäßig nicht für ganz Österreich oder ein ganzes Bundesland liefern. Viele Lieferanten fangen so in kleinem Stil bei SPAR an. Dadurch entstehen für die Produzenten Wachstumsperspektiven sowie der Anreiz, das Liefergebiet zu einem späteren Zeitpunkt auszuweiten, sofern sie das möchten und es die Kapazitäten zulassen. Auf diese Weise bietet SPAR in den Märkten in allen Bundesländern 38.900 regionale Spezialitäten und Saisonprodukte von 2.500 regionalen und lokalen Herstellern.
Noch mehr Unterstützung für die „Klein-Lieferanten“
Neben den Möglichkeiten des „kleinen Angebots“ in den SPAR-Märkten bietet SPAR darüber hinaus Unterstützung wie zum Beispiel in Form eines Lieferantentages. Einmal im Jahr treffen sich dabei regionale Lieferanten mit den Qualitäts-Experten von SPAR, um sich gemeinsam über das Thema Produktqualität auszutauschen, wie etwa über die Anforderungen für Zertifizierungen, die korrekte Kennzeichnung der Produkte oder über die SPAR-Qualitätskontrolle. Rund 20 Obst- und Gemüselandwirte aus Tirol und Salzburg folgten der Einladung von SPAR nach Wörgl, die dabei auch immer ihre eigenen Erfahrungen und Wünsche einbringen können.
Quelle: presse.spar.at