Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Geförderte Zusammenarbeit Sri Lanka - Deutschland in der Agrarindustrie

Die Agrarkulturminister aus Deutschland und Sri Lanka haben sich am 20. Januar 2016 im Bundesministerium für Lebensmittel und Agrarkultur in Berlin getroffen.Sri Lanka Minister für Agrarkultur Duminda Dissanayake und sein deutscher Kollege, Bundesminister für Lebensmittel und Agrarkultur Christian Schmidt stimmten darüber überein, dass eine bessere Kooperation notwendig sei, um den bilateralen Handel von Agrar-Produkten zu steigern und den Agrar-Sektor in Sri Lanka zu unterstützen.

Die beiden Minister diskutierten über die Vermittlung von deutschem Expertenwissen und Know-how, Entwicklung von Kartoffelsamen-Produktions-Systemen in Sri Lanka, Hilfestellung bei der Entwicklung von landwirtschaftlichen Maschinen für Kleinbauern, Einführung von Reis, Obst und Gemüse, Samenherstellungs-Einrichtungen und -Lagerung und Verarbeitung von Obst, Gemüse, Gewürzen und Getreide für den Export.

Bundesminister Schmidt sprach von Sri Lanka als einen wichtigen Partner auf dem indischen Kontinent für Deutschland und bemerkte, dass der Verband für Asien-Pazifik Geschäfte (OAV) mit Sri Lanka kooperieren würde, um den vorhandenen Handel zu stärken und damit auch die wirtschaftlichen Beziehungen. Beide Minister betonten, dass das Angebot von gesunden Lebensmitteln für alle Menschen von großer Wichtigkeit sei und stimmten darin überein, Kontakte zu knüpfen, um die bilaterale Kooperation zu beschleunigen und bestimmte Themen zu diskutieren. Minister Dissanayake besuchte Berlin auf Einladung des Bundesministers für Lebensmittel und Agrarkultur, um am Globalen Forum für Lebensmittel und Agrarkultur 2016 teilzunehmen, das am 16. Januar 2016 stattgefunden hatte. Am Forum haben 65 Agarkultur-Minister, sowie NGO-Repräsentanten der ganzen Welt, teilgenommen.

Quelle: news.lk
Erscheinungsdatum: