Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Mercadona veröffentlicht Geschäftsbeziehungen mit spanischen Betrieben

Ahold und Delhaize einen Schritt näher am Fusionsabschluss

USA: Albertsons Identifikation verschafft Umsatzplus in allen Segmenten --
Die Umsätze in den Albertsons Läden, die früher von Supervalu betrieben wurden, zeigen weiterhin starke Verbesserungen im 3. Quartal - das am 5. Dezember endete -, mit identischen Ladenverkaufsumsatzzahlen um 9,9%, nach einem Sprung auf 9,7% im 2. Quartal, respektive 9,5% im 1. Quartal. Der Umsatz für das Quartal hat sich auch bei drei weiteren Albertsons Untergruppen verbessert; 5,6% bei Safeway, bis 3,6% bei der New Albertsons Inc. (Jewel-Osco, Acme & Shaws), - nach einem Vergleich beim Arbeitskampf vor einem Jahr bei Tewksburys - auf Massen basierte - „Demoulas Market Basket“, auf welche das Unternehmen hingewiesen hatte - und bis 0,9% bei Legacy Albertsons Standorten im Westen und Südwesten. (supermarketnews.com)

Analysten zufolge muss Tesco "Millionen an Lieferanten zurückzuzahlen"

Für ihren Bilanzskandal könnte Tesco eine £500 Mio. schwere Geldbuße erhalten, warnen Analysten. Das Betrugsdezernat für schwere Fälle, könnte die Ergebnisse ihrer Untersuchung, über das £326 Mio. schwarze Loch in den Büchern des Unternehmens, schon in dieser Woche bekannt geben werden, so Mike Dennis, Analyst bei Cantor Fitzgerald. Dennis sagte, der SFO könnte Tesco zu einer Geldstrafe von mehr als £350 Mio. zwingen, und dazu, dass sie Hunderte von Millionen Pfund an Lieferanten - die ihre Ansprüche in dem "willkürliche ungerechtfertigte Barzahlungen" Antrag beansprucht haben - zurückzuzahlen. (theguardian.com) Bildquelle: Dreamstime

Ahold und Delhaize einen Schritt näher am Fusionsabschluss
Nach Einreichung einer Registrierungserklärung bei der „US Securities & Exchange Commission“ , haben sich die Einzelhändler Ahold und Delhaize einen Schritt näher zum Abschluss ihrer Fusion bewegt. Auch sind beide Unternehmen europäisch, doch müssen sie die Registrierungserklärung in den USA abgeben, da beide Unternehmen erhebliche Operationen haben. (esmmagazine.com)

AH und Jumbo kontrollieren die Hälfte des niederländischen Marktes

Nach neuen Zahlen der Einzelhandel Forschungsgruppe IRI Supermarktketten, haben Albert Heijn und Jumbo jetzt zusammen die Kontrolle über 50% des niederländischen Marktes. Sowohl Albert Heijn als auch Jumbo steigerten ihre Marktanteile im vergangenen Jahr. Albert Heijn war für 35% der Supermarktverkäufe in den Niederlanden im vergangenen Jahr, und Jumbo für 17%, verantwortlich. Vor zwei Jahren war Jumbos Marktanteil noch 11%. (dutchnews.nl)

VAE Lulu genannt unter den weltweit am schnellsten wachsenden Einzelhändlern
Die in den VAE ansässige EMKE Gruppe, die die Lulu Supermarktkette betreibt, ist als der am schnellsten wachsenden Einzelhändler der Welt über einen Zeitraum von fünf Jahren ernannt worden. Das Unternehmen, das vor kurzem bekannt gab Expansionspläne in Saudi-Arabien, Ägypten und Bahrain zu haben, wird geschätzt einen jährlichen Einzelhandelsumsatz von $5.8 Mrd. im vergangenen Jahr erreicht zu haben, nach einem neuen Bericht von Deloitte. Dessen jährlicher Bericht „Global Powers of Retailing“, der die 250 größten Einzelhändler auf der ganzen Welt identifiziert, setzte EMKE auf den 165. Platz, basierend auf öffentlich verfügbaren Daten für das Geschäftsjahr 2014, ein anderer VAE Händler, die Al Futtaim Group, kam auf Platz 172, mit einem Umsatz von $5.6 Mrd. (arabianbusiness.com)

Spanien: Mercadona veröffentlicht Geschäftsbeziehungen mit spanischen Betrieben
Als Reaktion über Gerüchte auf Sozial Media, das Mercadona versucht, spanische Hersteller als Zulieferer zu streichen, hat das Unternehmen jetzt Details darüber, wie viele spanisch produzierte Waren sie verkaufen, veröffentlicht. Laut einer Pressemitteilung wird mehr als 85% ihres Umsatzes mit Produkten von spanischer Herkunft generiert, womit die Supermarktkette in 2014 für €14,9 Mio. an Wert von Produkten innerhalb des Landes gekauft hat. Darüber hinaus hat das Unternehmen 120 seiner Lieferanten aufgelistet, die ausschließlich 100% spanische Produkte bereitstellen. Der Händler erklärte auch, wie dies funktioniere mit den 10.000 Bauern aus allen Teilen des Landes. (esmmagazine.com)

Tesco endet Versuch mit „spezialisierte Lebensmittel zum Mitnehmen“ Filialen

Tescos Versuch, den Trend im Sandwich Markt für sich zu nutzen, hat mit einem Rückzug von Großbritanniens größter Supermarktkette geendet, nachdem Tesco zugeben musste, das die Kunden nicht interessiert waren. Der Lebensmittelhändler plant, seine beiden einzigen " Lebensmittel zum Mitnehmen " Filialen in London - die geöffnet wurden, um Pendler ohne viel Zeit anziehen -, zu schließen. Ein Sprecher bestätigte, dass die zwei Läden am 4. März ihre Türen schließen werden. (telegraph.co.uk)

GB: Nisa Einzelhandel Netzwerk umfasst 3.000 Filialen
Die führende, britische Gemischtwaren-Einkaufsgemeinschaft und Verteiler, Nisa Einzelhandel, hat bekanntgegeben, dass sich in den ersten drei Quartalen von 2015/2016, die Anzahl ihrer Filialen um 374 erhöht hat. Dies bringt die Gesamtzahl in seinem Filialnetzwerk auf über 3.000, zum ersten Mal seit 2014, wo sie den Liefervertrag mit Costcutter verloren hatten. (igd.com)

Irland: Musgrave Gruppe verlängert Vertrag um Eigenmarkenerfolg zu erweitern

Trace One gab heute bekannt, dass der irische Einzelhandelsmarktführer Musgrave Group, erneuert seine Zustimmung, zur Verlängerung für die „Trace One Product Lifecycle Management“ (PLM) Lösung, gegeben hat. Musgrave nutzt Trace One PLM um seine Eigenmarke in Bereichen von Ideenfindung und Spezifikationsmanagement, bis hin zur Endverpackung und Genehmigung, effektiv zu verwalten. Als Besitzer eines der vertrauenswürdigsten Marken in Irland, SuperValu, hat Musgrave einen guten Ruf für lokale Herkunft und Qualität etabliert. Die Verlängerung des Vertrages wird dazu beitragen, das Musgrave mit mehreren lokalen Lieferanten arbeitet und nahtlos ihre Marken verwaltet, unter Wahrung ihrer Reputation, so dass das Vertrauen der Verbraucher wächst. (retailtimes.co.uk)

GB: Morrisons Aktien zeigen Anzeichen von Leben

Untersuchung hat gezeigt, das Morrisons, Großbritanniens viertgrößte Supermarktkette, den Tiefpunkt überwunden haben. Die Aktien, die in den letzten fünf Jahren um 40% gesunken waren, im Vergleich dazu war Rivale Tesco mit 61% gefallen und Sainsbury war 38% abgerutscht. Nach Berechnungen von Analysten von Makler Shore Kapital, gibt es eine "potenziell spannende Aussicht" und eine "Wende" in den Aussichten bei Morrisons.(thisismoney.co.uk)

GB: Sainsbury Anleger unterstützen 'bescheidenen' Anstieg beim Home Retail Gebot
Der größte Investor von Sainsbury, die Qatar Investment Authority, hat angedeutet, dass sie vielleicht bereit sind, ein £+1 Mrd. Gebot für die Home Retail Group als eine "bescheidene" Erhöhung des 130p oder Barzahlung und Aktien Angebotes, was vom Argos Eigentümer im November abgelehnt wurde, zu unterstützen. (theguardian.com)

Kanadische Fonds CPPIB setzt £47 Mio. gegen Sainsbury ein
Einer der größten Investoren der Welt hat eine £47 Mio. Wette gegen Sainsburys laufen, im Zuge ihres schockenden Gebotes für die Homebase und Argos Eigner, die Gründer von Home Retail Group. Der „Canada Pension Plan Investment“ Verwaltungsrat (CPPIB), der mehr als ein Viertel der eine Billion Dollar für kanadische Rentner investiert, erhöhte seine Wette gegen den Lebensmittelhändler Tage nachdem Sainsbury Geschäftsführer an die Öffentlichkeit gingen wegen einer Übernahme, wie Aufzeichnungen der Finanzverwaltungsbehörde jetzt zeigen. (independent.co.uk)

Polen hilft kleinen Einzelhändlern mit neuer Steuer
Bei dem Versuch, kleine unabhängige Geschäfte zu unterstützen, hat die Regierung die Details der neuen Wiederverkaufssteuer, die am 01.04.2016 in Kraft treten wird, offenbart. 1,3% für diejenigen mit einem monatlichen Umsatz über €67 und einem Höchstsatz von 1,9% an Wochenenden und in den Ferien. Die Steuer wird fortschrittlichen sein, mit einer Rate von 0,7% für den Handel mit einem monatlichen Umsatz zwischen PLN1,5 Mio. und PLN300 Mio. (- € 67 Mio. €335.000). Läden mit einem monatlichen Verkauf unter PLN1.5 Mio. werden nicht besteuert. (igd.com)

Kenias Uchumi erweitert seine ostafrikanischen Geschäfte

Die kenianische Handelskette Uchumi denkt darüber nach, ihre Geschäfte in ostafrikanischen Ländern wie Nigeria, Äthiopien und der Demokratischen Republik Kongo, auszudehnen. Uchumi ist die einzige börsennotierte Handelskette in Kenia. Uchumi Geschäftsführer, Julius Kipng'etich, sagte den Aktionären der Gesellschaft in Nairobi, dass der nigerianische Einzelhandel noch nicht gut entwickelt sei, und weist auf die Chancen hin. Weiter wies Kipng'etich darauf hin, dass Uchumi seine Aktivitäten in Äthiopien vor drei Jahren begonnen hat. Uchumi plane auch, wieder Märkte wie Tansania und Uganda in der Nachbarschaft zu erschließen, wo es seine verlustbringenden Geschäfte vor einem Jahr schloss. (internationalsupermarketnews.com)

Bildquelle: Dreamstime

Erscheinungsdatum: