Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

UK: Hinweis auf Nährstoff-Defizite kann Kartoffelertrag steigern

Dem Boden-Wissenschaftler Simon Fox von Emerald Crop science zufolge, sind bis zu 50% der Böden in Schottland, was wichtige Spurenelemente angeht, mangelhaft Das wirkt sich auf den Ertrag, die Gesundheit der Ernte und die Knollenqualität aus; was bedeutet, dass der Hinweis auf diese Defizite dazu führen könnte, dass Bauern die Möglichkeit hätten, sowohl ihre Qualität, als auch ihre Erträge deutlich zu steigern.

Bei der jährlichen Konferenz des SAC Verbands für Kartoffelproduzenten am Mittwoch (20. Januar) in Perth, sagte Mr Fox, dass Bauern ihre Erträge um durchschnittlich 15% steigern könnten, indem sie dem Nährstoffgehalt der Ernte mehr Aufmerksamkeit schenken würden.

"In Großbritannien tendieren wir dazu, uns nur auf die drei Haupt-Inhaltsstoffe zu konzentrieren und vergessen all die anderen Nährstoffe, die genauso wichtig für ein optimales Wachstum sind," sagte er.

Zwischen 35% und 50% der schottischen Böden seien potentiell arm an Molybdän, Calcium, Schwefel, Zink und Magnesium und hätten einen 18-25%tigen Mangel an Bor und Kupfer. "Das bedeutet, dass die Pflanzen schneller zu Krankheiten neigen und die Ernten von geringeren Erträgen, weniger Lebensvitalität, einer geringeren Qualität und einem ineffizienten Gebrauch der Haupt-Nährstoffe leiden werden," erklärte Mr Fox.

Unabhängige Versuche über die vergangenen drei Jahre haben gezeigt, dass das von Emerald Crop Science genutzte Programm OptiYield die Erträge für absatzfähige Kartoffeln um durchschnittlich 15% steigern kann. Basierend auf einer umfassenden Bodenanalyse, gibt es die exakten Nährstoffanforderungen der Pflanze an und überliefert sie in eine foliar Application, um die Wirksamkeit zu maximieren.

"Foliar Programme können präzise auf den Nährstoffbedarf der Pflanzen abgestimmt werden und nehmen keinen Schaden am Abfluss oder an Blockaden im Boden," sagte Mr Fox. "Zwischen 85% und 95% des Düngers wird von den Pflanzen aufgenommen, im Vergleich dazu gehen nur weniger als 5% in den Boden. Aber es ist sehr wichtig, die richtige Dosierung zu verwenden, damit die Produkte einfach von der Pflanze aufgenommen werden und an die richtigen, für das Wachstum verantwortlichen Stelle transportiert werden können."

Die durchschnittlichen Kartoffelerträge haben sich über die vergangenen 30 Jahre auf hohem Niveau angesiedelt, vor allem durch den Technologiefortschritt. "Der Hauptrund dafür ist, dass wir nicht den exaten Nährstoffbedarf der Pflanzen decken. Wenn wir nur ein bisschen wissenschaftlicher arbeiten, werden sich deutliche Vorteile bemerkbar machen."

Quelle: farminguk.com

Erscheinungsdatum: