Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Grünes Licht für Edeka Abkommen mit Kaisers

USA: Aldi will „gesündere“ Regale am Ausgang mit Nüssen und Trockenfrüchten

Weihnachtsgeschäft Sainsbury besser als erwartet
Die Verkaufszahlen bei Sainsbury über Weihnachten, waren besser als erwartet und ein Anzeichen dafür, dass Großbritanniens Supermärkte sich gegen die deutschen Billiganbieter Aldi und Lidl zur Wehr setzen. Der Umsatz von Ladengeschäften die ein Jahr und länger geöffnet sind, sank um 0,4% in den 15 Wochen bis zum 9. Januar, sagte Sainsbury in einer Veröffentlichung des Unternehmens. Analysten erwarteten einen Umsatzrückgang von 0,7% bei bereits etablierten Läden. Sainsbury CEO, Mike Coupe, sagte: "Wir haben während der Festtage in einem hart umkämpften Markt gut gehandelt." (theguardian.com)

Indien: Walmart öffnet weitere 15 Filialen und Agricenter
Laut lokalen Medienberichten hat Amazon sich darauf eingestellt, seinen Online-Lebensmittelservice in Bengaluru, Anfang 2016 zu starten. Der Versuch ist eine Mischung aus seinem „Kirana jetzt“ Service, der im März 2015 ins Leben gerufen wurde, und wo über unabhängige Einzelhändler Lebensmittel an die Käufer geliefert werden, die wie auf einem Markt als Verkäufer auf ihrer Website aufgelistet sind. Auch hat Amazon sich mit den lokalen Supermärkten zusammengeschlossen, um so rund ein Dutzend Sammelstellen anbieten zu können. (igd.com)

India: Walmart to open 15 more stores and agricenter
Walmart Indien gab bekannt, dass geplant ist, 15 weitere Großhandelsmärkte im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh zu öffnen. Daneben plant der Supermarktriese ein Zentrum für die Beschaffung landwirtschaftlicher Produkte von kleinen und mittleren Unternehmen zu errichten. (internationalsupermarketnews.com)

CarrefourDrive bald in allen SB-Warenhäusern und Geschäften

Nach Berichten von gondola.be, will CarrefourDrive sein Anfahrtsnetzwerk schnell erweitern, durch eine Vereinfachung bei den Abholsammelstellen und einer neuen Arbeitsweise. Wenn Kunden ihre Produkte auf CarrefourDrive.be Webseite bestellt haben, fahren sie zur Abholsammelstelle und aktivieren ihr Bluetooth in der vorher angewiesenen Parkreihe (oder GPS auf ihrem Smartphone). Der Mitarbeiter, der die Vorbereitung von Aufträgen abhandelt, wird informiert, so dass der Kunde innerhalb von 5 Minuten seine Bestellung in den Kofferraum seines Wagens gebrach bekommt. Ziel ist es, diesen Service so schnell wie möglich in allen Carrefour SB-Warenhäusern und Ladengeschäften anzubieten.

Deutschland: Grünes Licht für Edeka Abkommen mit Kaiser's
Der deutsche Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel sagte, dass er die Pläne von der im Land größten Supermarktkette Edeka, um Lebensmittelkette Kaisers, im Besitz der Einzelhandelsgruppe Tengelmann, zu kaufen zustimmen würde, aber nur wenn Edeka bereit ist, Arbeitsplatzgarantien für rund 5 Jahren fest zuzusagen. "Wir sprechen hier über Menschen, die hart arbeiten, aber nicht besonders hohe Löhne dafür bekommen. Diese Menschen sollten so lange wie möglich einen sicheren Arbeitsplatz haben", sagte Gabriel. Im vergangenen Jahr wurden die Pläne von der deutschen Wettbewerbsüberwachungsbehörde abgelehnt. (Reuters)

Umsatzwachstum Shoprite rückgängig im ersten Halbjahr wegen schwächelndem Südafrika

Shoprite Holdings, der größte Lebensmittelhändler in Afrika, hatte im ersten Halbjahr einen Umsatzrückgang von 8,8%, im Vergleich zu 13% im Vorjahr zu verzeichnen, da die Verkaufszahlen in Supermärkten in Südafrika hinter denen anderer Länder auf dem Kontinent lagen. "Nach einem verbesserten zweiten Quartal, aufgrund eines guten Weihnachtsgeschäftes, erhöhte der südafrikanische Supermarktriese den Umsatz um 7,2%", verkündete das in Kapstadt ansässige Unternehmen, nachdem am Dienstag der Markt geschlossen, in einer Erklärung. Außerhalb ihres Heimatmarktes, in Afrika, erhöht sich der Umsatz um 15%, so Shoprite. (moneyweb.co.za)

Vietnam: Auchan eröffnet 15 Filialen in Ho Chi Minh Stadt
Der französische Supermarktkettenbetreiber Auchan sagte, dass geplant ist, mehr als 15 Filialen in Ho Chi Minh Stadt im Jahr 2016 zu eröffnen, so dass die Gesamtzahl von Geschäften in Ho Chi Minh Stadt auf 18 ansteigt. Auchan hat sich zum Ziel gesetzt, die Anzahl seiner Ladengeschäfte bis zum Jahr 2020, auf 20 zu erhöhen. (saigon-gpdaily.com.vn)

Myanmar: IFC unterstützt Stadt Mart bei Expansionsplänen
Die internationale Finanz Corporation (IFC) ist bereit, Myanmars größtem Einzelhandelskonzern Stadt Mart (CMHL), US$25 Mio. zu leihen, da der Konzern plant, eine Reihe von neuen Geschäften im ganzen Land zu errichten. Das IFC Darlehen wird von Stadt Mart genutzt, um rund 20 neue Filialen in Myanmar in den nächsten drei Jahren zu bauen. (mmtimes.com)

Portugal: Jerónimo Martins meldet Umsatzwachstum
Der portugiesische Handelskonzern Jerónimo Martins hat bekanntgegeben, dass der Nettoumsatz im Jahr 2015 um 8,3% auf €13,7 Mrd. gestiegen ist, und fügte hinzu, dass der Umsatz aus den Verkäufen seiner Biedronka, Pingo Doce und Recheio Flaggschiffe konsequent das ganze Jahr über stabil sind. Die Angebotsverbesserung bei Biedronka führte zu einem starken Wachstum im Volumen, die Rückgänge im Warenkorb durch das Jahr kompensiert haben, so dass der Umsatz des Unternehmens um 9,2% angestiegen ist auf €9,2 Mrd. Pingo Doce hatte einen Wachstumsanstieg von 5,4%, angetrieben durch 4,6% gleichwertigen Umsatz (ohne Treibstoffe), während bei Recheio der Umsatz wuchs um 4,1% auf €832 Mio. Inzwischen erreichte Ara einen Umsatz von €122 Mio. und schloss das Jahr mit 142 Filialen in beiden Regionen. (esmmagazine.com)

Fairway steht potenzieller Einstellung der Börsennotierung gegenüber
Nachdem die Aktien der Fairway Group Holdings für 30 aufeinander folgende Tage unter US$1 pro Aktie gehandelt wurde, steht das Unternehmen der potenziellen Einstellung ihrer Börsennotierung von der Nasdaq Börse gegenüber. (supermarketnews.com)

USA: Aldi will „gesündere“ Regale am Ausgang mit Nüssen und Trockenfrüchten

Aldi verkündete am Dienstag, dass es die Regale im Kassenbereich mit gesünderen Einzelportionen Nüssen, Studentenfutter, Trockenfrüchte und Müsliriegel auffüllen wird, statt wie bisher mit Schokolade und Bonbons. "Durch die Einführung gesünderer Kassenregale und durch eine Reihe weiterer Initiativen, tragen wir unseren Teil dazu bei, der Versuchung an der Kasse und im Ladengeschäft mit noch mehr nahrhaften Produkten entgegen zu wirken", sagte Jason Hart, CEO von Batavia, Illinois-Hauptsitz Aldi, in einer Erklärung. (supermarketnews.com)



Erscheinungsdatum: