Ab sofort können ALDI SÜD Kunden ihre Einkäufe auch mit kontaktlosen Kredit- sowie Maestro- und V PAY-Karten und per Smartphone bezahlen. "Wir freuen uns sehr, das Bezahlen für unsere Kunden jetzt noch einfacher zu machen", erklärt Maciej Nolewajka, Leiter der nationalen IT bei ALDI SÜD. "Dadurch haben unsere Kunden nun die Möglichkeit, beim Einkauf eine zukunftsweisende Technologie einzusetzen."
Bei ALDI SÜD ist ab sofort das kontaktlose Zahlen möglich Quelle: "obs/Unternehmensgruppe ALDI SÜD"
Für das einfache Bezahlen per Handy sind ein NFC-fähiges Smartphone und eine sogenannte "Wallet-App" notwendig, in der die persönlichen Zahldaten des Kunden hinterlegt sind. Damit akzeptiert ALDI SÜD Android-Geräte und alle Wallet-Apps, die die NFC-Technologie für Zahlvorgänge verwenden. Verfügen Kunden über kein Smartphone mit einem integrierten NFC-Chip, so können sie alternativ bei ihrem Mobilfunkanbieter einen NFC-Sticker anfordern und diesen an ihrem Smartphone anbringen. Das kontaktlose Bezahlen per Karte funktioniert mit einer Mastercard-, VISA- oder V PAY-Karte, die mit einem entsprechenden NFC-Chip ausgestattet ist. Solche Karten sind mit Funkwellen-Symbolen gekennzeichnet.
Bei Beträgen unter 25 Euro hält der Kunde seine Karte oder das Smartphone einfach an das Zahlungsterminal. Dabei ist keine Authentifizierung notwendig und der Bezahlvorgang damit abgeschlossen. Liegt der Einkaufswert über 25 Euro, wird der Kunde zusätzlich zu einer Authentifizierung per PIN-Eingabe oder Unterschrift aufgefordert.
Quelle: www.presseportal.de
Ankündigungen
Stellenbörse
- PRODUKTIONSLEITUNG
- Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
- Reifungsassistenz
- Reifer (Bananen/Exoten)
- Fruit & vegetables Export- Import Manager
- Mitarbeiter mit landwirtschaftlichen Fachkenntnissen und technischen Verständnis gesucht
- Landw. Mitarbeiter 100%
- KEY ACCOUNT MANAGER m/w/d in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- "Hitzewelle hat lediglich beim Blumenkohl und Brokkoli zu einem leichten Versorgungsengpass geführt"
- Von der Bestellapp zum eCommerce Operating System
- Akkumulation leerer Container in Rotterdam
- Laufende Apfelernte 2021/22 für die EU27 auf 11.777 Tonnen geschätzt
- Eine der modernsten Kunststoff-Recycling- und Aufbereitungsanlagen Deutschlands
Top 5 -letzte Woche
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
- EHI-Studie zum Verbraucherverhalten: 'Die Moral stirbt am Regal'
- "Es geht wirklich an die Existenzgrenze"
- Mehrere Hundert Kubikmeter Spargel und Erdbeeren weggeworfen
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-27 Casino Group: Kameras in den Regalen um Bestandslücken bei Obst und Gemüse zu vermeiden
- 2022-06-24 Einweg-Plastiktüten sind trotz Verbots zurück
- 2022-06-24 Billige Bananen und jede Menge Gewächshausgemüse aus eigener Erzeugung
- 2022-06-24 Feierlicher Spatenstich für ein weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum
- 2022-06-23 Migros führt die Rangliste an, Coop auf Platz 3
- 2022-06-23 Frankreich: Erzeuger von Steinobst besuchen Geschäfte und kritisieren "Einkaufspreis"-Aktionen
- 2022-06-22 Lebensmittelverschwendung rückt vermehrt in den Vordergrund
- 2022-06-22 "Heimisches Spargelsortiment füllt während der Saison die Regale"
- 2022-06-15 40 Produktinnovationen bis Jahresende geplant
- 2022-06-09 Bio-Supermarkt Alnatura lässt bald per Gorillas liefern
- 2022-06-08 "Wir sehen uns gut gewappnet, was immer auch kommt"
- 2022-06-07 Frische Kirschen und Heidelbeeren aus der Region
- 2022-06-03 "Wir wollen ein attraktives und vertrauenswürdiges Unternehmen für Mitarbeiter und Kunden sein"
- 2022-06-02 Größter Umsatzrückgang im Lebensmitteleinzelhandel seit 1994
- 2022-06-02 254 Euro mehr allein für Lebensmittel
- 2022-06-01 NGOs kritisieren europäische Einzelhändler, weil sie nicht alles tun, um die Plastikverschmutzung zu verringern
- 2022-05-31 Marktrelaunchprogramm trägt zur Steigerung der Einzelhandelsumsätze bei
- 2022-05-30 Über 2.500 Tonnen Lebensmittel gerettet
- 2022-05-24 Einzelhandel mit Lebensmitteln mit real 7,8 % weniger Umsatz
- 2022-05-23 "Umfassende Maßnahmen, damit genießbare Lebensmittel nicht im Müll landen"