Mit dem September beginnt traditionell die Erntesaison aller Apfelsorten in Deutschland. Auch der Evelina® wird mit dem Herbstanfang auf allen Plantagen geerntet und anschließend bei kühlen Temperaturen gelagert. Die noch junge Sorte wird seit 2007 deutschlandweit auf mittlerweile insgesamt 210 ha angepflanzt. Mit einer prognostizierten Erntemenge für 2015 von 7.000 Tonnen wachsen die Erträge gerade auf den jungen Anlagen stetig weiter.
Die Ernte ist in drei Phasen unterteilt, um jederzeit die typisch ausgeprägte rote Deckfarbe des Evelina® garantieren zu können. Es werden nach und nach die Äpfel mit dem höchsten Rot-Anteil vom Baum genommen, damit die restlichen genügend Platz haben, sich weiter auszufärben. Der Evelina®-Apfel ist aus dem traditionellen, aromatischen Ursprungsapfel Pinova – selbst eine gelungene Mischung aus den Sorten Golden Delicious und Clivia – entsprungen und überzeugt bei jedem Bissen mit Frische und aromatischem Geschmack, der mit einer feinen süßen und dennoch leicht säuerlichen Note veredelt ist.
Bis Ende Oktober sollen die Evelina-Pflücken in ganz Deutschland abgeschlossen sein. Durch strenge Kontrollen aller Phasen – bei Anbau als auch Ernte – kann der Evelina® als Qualitätsprodukt direkt in den Lebensmitteleinzelhandel gelangen.
„Dank seiner einmaligen Schale und der festen Konsistenz bleibt die knackige Frische und der einzigartige Geschmack jedoch lange Zeit bewahrt. Eben immer wie frisch gepflückt“, erklärt die Evelina Deutschland GmbH.
Im Frühjahr 2016 werden in ganz Deutschland weitere Evelina®-Bäume gepflanzt, um das Evelina®-Club-Projekt weiter auszubauen. Erst in diesem Jahr wurden neue Pflanzungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Baden-Württemberg vorgenommen. Damit wird der Apfel in allen relevanten Obstanbaugebieten nach modernstem Standard angebaut und gepflegt.
Über Evelina Deutschland GmbH
2014 gründete sich aus dem internationalen Evelina®-Projekt die Evelina® Deutschland GmbH, die durch die langjährig bestehenden Kooperationen wichtige Kompetenzen bündelt und das gemeinsame Know-how mit Leidenschaft für das Produkt einsetzt.
Um den hohen Qualitätsstandards gerecht zu werden, tritt das Unternehmen als Broker (Lizenznehmer) für den Club-Apfel auf und vertraut auf ausgewählte Partner, die den Evelina® unter besten Bedingungen anpflanzen, marktgerecht verpacken und innovativ vermarkten. Als eine der ertragsreichsten Club-Sorten überraschen die Äpfel bei jedem Bissen mit einem köstlichen frischen, knackigen Geschmack.
Kontaktaufnahme:
Evelina
Tel:+49 3341/49877-450
post@evelina-deutschland.de
www.evelina-deutschland.de

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
- Zu Ostern wird es voraussichtlich genügend regionalen Spargel geben
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-28 Schon heute 15 Prozent Bio-Anteil im Standardsortiment
- 2023-03-28 Lidl Österreich verlängert Kooperation mit WWF
- 2023-03-27 Umsatzzuwächse im Lebensmittelhandel in allen Ländern
- 2023-03-27 Diese vier Handelsriesen zocken die Verbraucher ab
- 2023-03-24 Überraschende LEH-Konzepte im niederländisch-deutschen Grenzgebiet
- 2023-03-23 Bio, regional und Convenience
- 2023-03-23 Lidl Schweiz steigert Bio-Umsatz
- 2023-03-22 Lidl und Bioland fördern regionale Bio-Landwirtschaft
- 2023-03-21 Mehr als jeder Zweite spart bei Lebensmitteln
- 2023-03-20 Höchste Preissteigerungen bei Gemüse seit 72 Jahren
- 2023-03-16 Lieferengpässe bei Lebensmitteln
- 2023-03-15 "Auch in Deutschland sorgt das Wetter für Qualitätseinbußen bei einigen Gemüsesorten"
- 2023-03-15 Zweiter Pick&Go in Köln
- 2023-03-15 flaschenpost kooperiert mit Alnatura
- 2023-03-14 Online-Supermarkt Oda startet in 13 Städten in Brandenburg
- 2023-03-14 Zusammenschluss gegen Einwegtüten bei Obst und Gemüse
- 2023-03-14 Drohen leere Supermarktregale auch in Österreich?
- 2023-03-13 Kennzeichnung von "gesundem" verpacktem Essen stößt auf Widerstand
- 2023-03-13 Kärntner Sparmarkt geht neue Wege
- 2023-03-10 Walmart führt die Rangliste an, Schwarz-Gruppe rangiert weiterhin auf Platz 4