Zur Halbzeit der diesjährigen Ernte – im September - wurde klar, dass die früher von dem „California Agricultural Statistics Service“ vorhergesagte Erntemenge in Höhe von 575.00 short tons erreicht wird. Diese Menge ist größer als in den vorherigen Jahren.
Die ersten Verschiffungen im September lagen mengenmäßig um 20 % höher. Allerdings ist es aber zu früh, um daraus Rückschlüsse auf die gesamte Saison zu ziehen. Aufgrund eines allgemeinen Preisrückgangs um 30 bis 40 % wird jedoch damit gerechnet, dass der Anteil der verschifften Mengen ebenfalls ansteigt. Einen Anteil am Preisverfall hat unter anderem auch die bisherige Abstinenz Chinas vom Markgeschehen.
CHILE ist hinsichtlich der „extra light halves“ nahezu ausverkauft. So sind nur noch geringe Mengen an „light“ oder dunkleren Kernen zu bekommen. Preislich liegen die Walnüsse aus Chile auf ähnlichem Niveau wie die Nüsse aus Kalifornien.
Grundsätzlich gibt es keinen Zweifel daran, dass in diesem Jahr weltweit große Erntemengen erwartet werden. Dies hört man aus Osteuropa, USA, China und Indien. Es sollen gute Qualitäten und Mengen zur Verfügung stehen, aber es gibt keine große Bereitschaft, zu günstigen Preisen zu verkaufen.
Mehr Informationen:
Michael Priestoph GmbH
Friedensallee 120
22763 Hamburg
Tel.: +49(40) 30 70 13 0
www.Priestoph.de
info@Priestoph.de
Quelle/Copyright: www.priestoph.de

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- "Das Geschäft mit italienischen Importäpfeln hat sich innerhalb von wenigen Jahren recht stark entwickelt"
- Billiges Gemüse aus Russland in Warschau
- Frühstarter aus der Pfalz sorgen jetzt für nachhaltige Bewegung auf dem Gemüsemarkt
- Die neue Generation der Zwiebelsortierung
Top 5 - letzte Woche
- Erster deutscher Heizspargel bereits verfügbar
- "Importkartoffeln haben sich zu einem bedeutenden saisonalen Geschäftsfeld entwickelt"
- "Kulturen mit hohem Flächenbedarf und langer Kulturzeit werden ohnehin nicht aus dem Freiland verschwinden können"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- "Die Nachfrage nach regionalem, weiterverarbeitetem Gemüse ist nach wie vor steigend"
Top 5 - im letzten Monat
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-17 "Unsere Bio-Feigen haben von Anfang an das Interesse unserer Kunden geweckt"
- 2023-03-15 "Wir produzieren Macadamianüsse mit über 7.000 biozertifizierten Kleinbauern"
- 2023-03-15 "Es wird eine Herausforderung sein, die Bahri-Datteln den westeuropäischen Verbrauchern vorzustellen"
- 2023-03-06 "Die Rohwarenpreise sind bei Walnüssen, Mandeln und speziell bei Macadamia-Nüssen gefallen"
- 2023-03-02 "Wir ermutigen den Handel, seine Kunden über diese einzigartige Eigenschaft aufzuklären"
- 2023-02-28 "Wegen der steigenden Nachfrage nach glutenfreiem Müsli mussten wir unsere Produktionsfläche anpassen"
- 2023-02-23 Aktueller Dattelmarkt und sehr gute Nachfrage für israelischen Exporteur
- 2023-02-22 "In der Dattelindustrie findet der eigentliche Wettbewerb zwischen den Erzeugern und nicht zwischen den Sorten statt"
- 2023-02-14 "Dank der Zertifizierung sind wir einer von wenigen Produzenten, die Naturland-Datteln anbieten werden können"
- 2023-02-03 "Unsere neue Zielgruppe ist jung, aktiv und gesundheitsbewusst"
- 2023-02-02 "Wir bieten europäischen Kunden iranische Produkte an"
- 2023-01-31 Fairfood verkauft fair angebaute Bio-Nüsse im Glas
- 2023-01-30 "Die Größe und Qualität der Ware wird sicherlich beeinträchtigt sein"
- 2023-01-25 Coop lanciert Aprikosenkerne als nachhaltige Alternative zu Mandeln
- 2023-01-24 Der Ramadan fällt mit der kalten Jahreszeit zusammen, beide Faktoren erhöhen den Verbrauch von Datteln
- 2023-01-20 Hohe Nachfrage nach tunesischen Datteln vor dem Ramadan
- 2023-01-19 "Der Preis für Bio-Mandeln ist um 2 Euro pro Kilo gesunken, und ich wage nicht zu sagen, ob der Rückgang schon zu Ende ist"
- 2023-01-18 Demeter-Landwirt wagt den Sprung in den Erdnussanbau
- 2023-01-13 "Die Wiedereröffnung des US-Marktes für Arillas aus Indien kann zu einer erheblichen Nachfrage führen"
- 2023-01-11 Der Verzehr von Datteln wird von immer mehr Europäern angenommen