Jonas Klemke ist "Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2015" und damit gleichzeitig neuer QS-live Qualitätsbotschafter. Mehr als 1.000 Zuschauer fieberten beim packenden Finale des Grips&Co - Wettbewerbs mit, das am 12. Oktober 2015 im Rahmen der ANUGA in Köln stattfand. Am Ende setzte sich Jonas Klemke von LIDL gegen 49 Mitkonkurrenten durch. Der 23-Jährige holte für das Unternehmen zum zweiten Mal in Folge den Sieg - im Vorjahr sicherte sich Florian Weniger von LIDL den Titel.
Mitstreiterin Susanne Beck, Linda Schuppan (Rundschau) und Moderator Daniel Aminati freuen sich mit dem Gewinner.
Der neue QS-live-Botschafter wird nun ein Jahr lang von QS begleitet. Auf den Sieger wartet ein intensives Expertentraining rund um die Qualitätssicherung bei frischen Lebensmitteln. Außerdem erhält er Einblicke "hinter die Kulissen" der Qualitätssicherung im QS-System. Sein dabei erworbenes Expertenwissen wird er als Botschafter für sichere Lebensmittel an die Azubis und Nachwuchskräfte im Lebensmitteleinzelhandel weitergeben – im Web, auf Facebook und auf Veranstaltungen mit QS-live Beteiligung.
Robert Römer (QS) überreicht die Medaille für den QS-live-Botschafter 2015.
Weitere Informationen zum neuen QS-live-Qualitätsbotschafter Jonas Klemke sowie Bilder vom spannenden Grips&Co-Finale finden Sie auf der QS-live Webseite.
Ankündigungen
Stellenbörse
- PRODUKTIONSLEITUNG
- Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
- Reifungsassistenz
- Reifer (Bananen/Exoten)
- Fruit & vegetables Export- Import Manager
- Mitarbeiter mit landwirtschaftlichen Fachkenntnissen und technischen Verständnis gesucht
- Landw. Mitarbeiter 100%
- KEY ACCOUNT MANAGER m/w/d in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- "Hitzewelle hat lediglich beim Blumenkohl und Brokkoli zu einem leichten Versorgungsengpass geführt"
- Von der Bestellapp zum eCommerce Operating System
- Akkumulation leerer Container in Rotterdam
- Laufende Apfelernte 2021/22 für die EU27 auf 11.777 Tonnen geschätzt
- Eine der modernsten Kunststoff-Recycling- und Aufbereitungsanlagen Deutschlands
Top 5 -letzte Woche
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
- EHI-Studie zum Verbraucherverhalten: 'Die Moral stirbt am Regal'
- "Es geht wirklich an die Existenzgrenze"
- Mehrere Hundert Kubikmeter Spargel und Erdbeeren weggeworfen
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-27 Belastung mit Rückständen auf niedrigem Niveau
- 2022-06-24 Micromus-System gewinnt GreenTech Innovation Award
- 2022-06-22 Neue Methode zur Bestimmung von OPC in Traubenkernextrakt
- 2022-06-20 Listeriose-Schutz bei zwei Dritteln der Firmen beanstandet
- 2022-06-17 Einblicke in Nachhaltigkeitsrisiken von Obst und Gemüse
- 2022-06-16 Japankäfer: "Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird er nach Frankreich eindringen"
- 2022-06-16 "Es geht nicht ohne Pflanzenschutz"
- 2022-06-16 "Im Obstbau ist die Methode noch im Versuchsstadium"
- 2022-06-15 Die Bekämpfung der KEF mit natürlichen Feinden ist einen Schritt weiter
- 2022-06-14 "Desinfektionsmittel auf Benzoesäure-Basis bekämpft zahlreiche Krankheitserreger"
- 2022-06-13 Nanosensor kann Rückstände auf Früchten innerhalb von Minuten erkennen
- 2022-06-10 Nanosensor spürt Pestizide auf Obst in Minutenschnelle auf
- 2022-06-07 "Wenn am Anfang Fehler in der Produktqualität und -sicherheit nicht erkannt werden, sind sie später nicht mehr zu beheben"
- 2022-06-02 Automatisches Sammeln und Analysieren von Laborergebnissen zur besseren Risikobewertung pro Lieferant und Produkt
- 2022-05-31 Gentechnikfreies Obst und Gemüse sehr beliebt
- 2022-05-30 'Starke Zunahme giftiger Pestizide auf Obst'
- 2022-05-24 Aufgrund von Listerienfällen wird die Bevölkerung aufgefordert, gefrorenes Obst und Gemüse zu kochen
- 2022-05-23 Video: Kartoffelkäfer im Gemüse
- 2022-05-12 Obst durch hohe Pilzsporen-Last bedroht
- 2022-05-10 "Nur eine hohe Resistenz kann die Ausbreitung von ToBRFV stoppen"