Die METRO GROUP hat nach vorläufigen Zahlen ihren flächenbereinigten Umsatz im Geschäftsjahr 2014/15 um 1,5% gesteigert. Damit erreicht der Düsseldorfer Handelskonzern sein Umsatzziel für das Gesamtjahr. Der berichtete Umsatz von 52,9 Mrd. € lag bedingt durch negative Wechselkurs- und Portfolioeffekte um 1,2% unter dem Vorjahreswert. In lokaler Währung stieg der Umsatz um 0,5%. "Das Geschäftsjahr 2014/15 markiert eine Zeitenwende für die METRO GROUP", sagt Olaf Koch, Vorstandsvorsitzender der METRO AG. "Wir haben es geschafft, wieder Dynamik in unser Kerngeschäft zu bringen und unsere Bilanz weiter zu stärken. Beim flächenbereinigten Umsatz haben wir unser Ziel für das Gesamtjahr erreicht. Wir bestätigen zudem unsere Prognose für das EBIT vor Sonderfaktoren1. Nach dem erfolgreichen Verkauf von Galeria Kaufhof haben wir zudem wieder die finanziellen Mittel für ergänzende und stärkende Akquisitionen in unseren Vertriebslinien. Beispiele dafür sind die kürzlich erworbenen Unternehmen Classic Fine Foods und RTS".
Der flächenbereinigte Umsatz der METRO GROUP stieg im 4. Quartal 2014/15 um 1,3%. Sowohl METRO Cash & Carry als auch Media-Saturn haben im 4. Quartal sowie im Gesamtjahr 2014/15 den flächenbereinigten Umsatz gesteigert. Der berichtete Umsatz der METRO GROUP im 4. Quartal 2014/15 ging um 1,1% auf 14,2 Mrd. € zurück. Dies ist jedoch auf Wechselkurs- und Portfolioeffekte zurückzuführen. In lokaler Währung legte der Umsatz um 1,9% zu.
Auch im 4. Quartal 2014/15 hat die METRO GROUP das Geschäft in den strategischen Wachstumsfeldern Onlinehandel und Belieferung deutlich ausgebaut und dadurch ihre Marktposition und die Kundenrelevanz in vielen Ländern stärken können. Die METRO GROUP erwartet ein gutes Weihnachtsgeschäft und ist optimistisch in das laufende Quartal gestartet.
Bei der Optimierung des Portfolios kann die METRO GROUP weitere Fortschritte verzeichnen: Als wichtigstes Ereignis im 4. Quartal wurde, wie angekündigt, am 30. September 2015 der Verkauf von Galeria Kaufhof vollzogen. Der Transaktionswert beträgt 2,825 Mrd. € inklusive verschiedener Verbindlichkeiten. Den Nettozahlungsmittelzufluss von 1,75 Mrd. €, der oberhalb der ursprünglichen Prognose lag, hat die METRO GROUP fristgerecht erhalten.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.metrogroup.de
Quelle: METRO GROUP
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "Qualitativ betrachtet war die diesjährige Orri-Kampagne besser als im Vorjahr"
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-31 "Man merkt eben, dass unsere Eigenmarke Baykal einen hohen Wiedererkennungswert hat"
- 2023-03-31 Ergebnisrückgang im Segment Global Produce
- 2023-03-30 EFC blickt auf 20 Jahre erfolgreiches Sortenmanagement zurück
- 2023-03-30 "Stetige Selbstoptimierung und das Neudenken alter Strukturen"
- 2023-03-30 Scherpenhuizen übernimmt strategische Beteiligung an Kamps Sperziebonen
- 2023-03-29 Industriële Koeltechniek Roose installiert neue Kühl- und Gefrieranlage bei De Aardappelhoeve
- 2023-03-28 "Der Markt ist bereit für die optische Sortierung"
- 2023-03-27 Fischbein und Votech erweitern ihre Produktionskapazitäten im niederländischen Reusel
- 2023-03-27 Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingt auf 87,6 Milliarden Euro
- 2023-03-27 Dijco zieht von Bleiswijk nach Barendrecht um
- 2023-03-27 "Wir wollen dem Agrobusiness und den regionalen Unternehmen ein positives Gesicht geben"
- 2023-03-27 Die neue Logistikadresse für Obst und Gemüse im Nordosten Italiens
- 2023-03-24 DACHSER erzielt eine Milliarde Euro mehr Umsatz und will über 300 Millionen Euro investieren
- 2023-03-22 Obst-Lieferservice setzt auf Windkraft sowie weltweiten Meeresschutz
- 2023-03-22 Salix Fruits eröffnet neues Büro in Ägypten
- 2023-03-20 Vitaal Europe erweitert sein Vertriebsteam und nimmt Exoten ins Sortiment auf
- 2023-03-16 "Es war eine der schwierigsten Kampagnen, die wir je hatten"
- 2023-03-15 Lohner Kunststoffverarbeiter wird in den Verband der Klimaschutz-Unternehmen aufgenommen
- 2023-03-14 Auf KI basiertes Verfahren soll Ernteerträge und Qualität steigern
- 2023-03-13 Vertriebskooperation zwischen OGM und OGA-OGV ist nun besiegelt