Die große Auswahl an frischem Obst und Gemüse ist bei EDEKA eine Herzensangelegenheit. Regionale Obst- und Gemüsesorten sind daher auch die Stars der neuen Kampagne rund um das Thema „Regionalität“, die heute auf allen Kanälen startet. So informiert das Webspecial „Frisch vor Ort“ über die große Vielfalt regional angebauter Obst- und Gemüsesorten.
Im neuen TV-Spot geht es „märchenhaft“ zu – und es wird klar, dass auch Schneewittchen dem kompetenten EDEKA-Kaufmann bei ihrer Apfelauswahl vertrauen kann. Über nachhaltiger produzierte Lebensmittel informieren EDEKA und der WWF mit der neuen Broschüre „Nachhaltig gewinnt“, die ebenfalls ab heute kostenlos in vielen EDEKA-Märkten erhältlich ist. Ergänzt wird die Broschüre durch das Gewinnspiel „Panda Bingo“: Hier können die Kunden in den nächsten sechs Wochen mit jedem Einkauf Sticker sammeln. Es warten Sofortgewinne im Gesamtwert von 450.000 Euro, wie z.B. fünf BMW i3 mit Elektroantrieb oder Reisegutscheine.
Quelle: YouTube / HORIZONTnet
Die aktuelle Kampagne rückt das Thema Regionalität auf allen Kommunikationskanälen in den Mittelpunkt. Im Webspecial „Frisch vor Ort“ auf www.edeka.de/regional erhalten die Kunden Expertentipps zu einzelnen regionalen Obst- und Gemüsesorten sowie umfassende Informationen über regionale Anbaugebiete, aus denen EDEKA sein frisches Obst und Gemüse bezieht. Im dazugehörigen Gewinnspiel haben sie zudem die Chance, attraktive Preise zu gewinnen. Regionale Geschmackstester finden im EDEKA-Kochstudio unter www.edeka.de/kochstudio leckere Schritt-für-Schritt-Rezepte mit saisonalem Obst und Gemüse zum einfachen Nachkochen. Für die weitere digitale Sichtbarkeit der Kampagne im Netz sorgen neben Facebook-Postings auch aufmerksamkeitsstarke Banner. Umfangreiche POS-Werbemittel bringen die Kampagne in die Märkte vor Ort.
Der WWF-Panda informiert unterhaltsam – für mehr Nachhaltigkeit
Vertrauen können die Kunden auch dem WWF-Panda: Beim „Panda Bingo“ informiert der bärige Botschafter des WWF über umweltverträglichere Produkte und sorgt gleichzeitig für Spaß und Unterhaltung. Pro zehn Euro Einkaufswert erhalten die Kunden eine Sammeltüte mit je zwei Stickern, die in Teilnahmekarten zu unterschiedlichen Nachhaltigkeitsthemen eingeklebt werden können. Ist die Teilnehmerkarte mit sechs richtigen Stickern beklebt, winken leckere Sofortgewinne im Wert von 450.000 Euro und umweltfreundliche Haupt-gewinne wie E-Bikes oder fünf BMW i3 mit Elektroantrieb. Weitere Informationen unter www.edeka.de/bingo.
Quelle: www.edeka-verbund.de

Ankündigungen
Stellenbörse
- PRODUKTIONSLEITUNG
- Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
- Reifungsassistenz
- Reifer (Bananen/Exoten)
- Fruit & vegetables Export- Import Manager
- Mitarbeiter mit landwirtschaftlichen Fachkenntnissen und technischen Verständnis gesucht
- Landw. Mitarbeiter 100%
- KEY ACCOUNT MANAGER m/w/d in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- "Schiffe liegen tagelang vor Häfen im karibischen oder mittelamerikanischen Raum an und warten auf Ware"
- Gewächshausanlage soll CO2 als Dünger aus naheliegender Biogasanlage nutzen
- Südtirol: Pestizidverbot trifft Italiens berühmte Apfelregion
- "Bedarf an optischen Sortierverfahren wird in den kommenden Jahren weiterhin steigen"
- Video: Zu Besuch beim südhessischen Freshcut-Hersteller FFD
Top 5 -letzte Woche
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
- EHI-Studie zum Verbraucherverhalten: 'Die Moral stirbt am Regal'
- "Es geht wirklich an die Existenzgrenze"
- Mehrere Hundert Kubikmeter Spargel und Erdbeeren weggeworfen
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Der Kaufmann, dem Schneewittchen vertraut
Edeka wirbt mit Märchenkampagne für regionales Obst und Gemüse
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-07-01 Lebensmitteleinzelhändler stellt Sieger in allen Hauptkategorien des Branchenpreises
- 2022-06-29 Thünen-Institut stellt erste Erfolge bei der Reduzierung der Abfallmengen im Groß- und Einzelhandel fest
- 2022-06-27 Casino Group: Kameras in den Regalen um Bestandslücken bei Obst und Gemüse zu vermeiden
- 2022-06-24 Einweg-Plastiktüten sind trotz Verbots zurück
- 2022-06-24 Billige Bananen und jede Menge Gewächshausgemüse aus eigener Erzeugung
- 2022-06-24 Feierlicher Spatenstich für ein weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum
- 2022-06-23 Migros führt die Rangliste an, Coop auf Platz 3
- 2022-06-23 Frankreich: Erzeuger von Steinobst besuchen Geschäfte und kritisieren "Einkaufspreis"-Aktionen
- 2022-06-22 Lebensmittelverschwendung rückt vermehrt in den Vordergrund
- 2022-06-22 "Heimisches Spargelsortiment füllt während der Saison die Regale"
- 2022-06-15 40 Produktinnovationen bis Jahresende geplant
- 2022-06-09 Bio-Supermarkt Alnatura lässt bald per Gorillas liefern
- 2022-06-08 "Wir sehen uns gut gewappnet, was immer auch kommt"
- 2022-06-07 Frische Kirschen und Heidelbeeren aus der Region
- 2022-06-03 "Wir wollen ein attraktives und vertrauenswürdiges Unternehmen für Mitarbeiter und Kunden sein"
- 2022-06-02 Größter Umsatzrückgang im Lebensmitteleinzelhandel seit 1994
- 2022-06-02 254 Euro mehr allein für Lebensmittel
- 2022-06-01 NGOs kritisieren europäische Einzelhändler, weil sie nicht alles tun, um die Plastikverschmutzung zu verringern
- 2022-05-31 Marktrelaunchprogramm trägt zur Steigerung der Einzelhandelsumsätze bei
- 2022-05-30 Über 2.500 Tonnen Lebensmittel gerettet