Ein neuer Player in der Monsanto-Übernahme (NYSE: MON) für Syngenta (NYSE: SYT) ist auf dem Spielfeld erschienen.
Laut eines Reports der Nachrichtenagentur Reuters, der diese Woche veröffentlicht wurde, hat sich der in Deutschland sitzende Chemie-Riese BASF die Finanzierung für ihr eigenes Syngenta- Übernahmeangebot gesichert. Diese Geldmittel stammen, wie aus dem Report hervorgeht, von einer „große Multinationalen Bank“ – es wurde nichts Weiteres ausgeführt.
Jede weitere Information von BASF würde von Natur aus abwehrend und darauf zielend, Monsanto davon abzuhalten, der Nummer 1 Versorger von sowohl Pflanzenschutzprodukten als auch Samen zu werden, wirken.
Sollte Monsanto Syngenta gewinnen, wird geschätzt, dass das amerikanische Unternehmen einen Marktanteil zwischen 26% und 29% in beiden Kategorien hält. Momentan hält Monsanto 16% bis 17% der Anteile.
Die Quellen, die von Reuters zitiert werden, besagen, dass BASF ein Spiel für Syngenta kriert, nur um Monsanto um ein eigenes formales Angebot zu bitten. Manche Quellen haben auch gesagt, dass BASF sogar am Ende Syngenta Samen-Wirtschaft aufkauft, wenn Monsanto erfolgreich ist. Das Unternehmen habe gesagt, dass es in Betracht ziehen würde, diesen Teil des Unternehmens zu verkaufen, um Misstrauen in den Konzern vorzubeugen.
Lesen Sie mehr unter: www.investopedia.com
Follow us: @Investopedia on Twitter
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- Aufholbedarf für Fresh-Cut-Sektor in Deutschland gegenüber Ländern wie den Niederlanden, UK und den USA
- "Bereits infolge des Krim-Krieges erhielt die Südtiroler Obstwirtschaft einen gewaltigen Dämpfer"
- 'Weniger Frühkartoffeln, dafür wurde mehr Lagerware verkauft'
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-24 "Wir warten sehnlichst auf den Beginn der Urlaubssaison in der Ostseeregion"
- 2022-06-24 Versteigerung Zaltbommel führt 2023 eine digitale Uhr ein
- 2022-06-23 Belgisches Königspaar besucht BelOrta zu Beginn der belgischen Beerenobstsaison
- 2022-06-23 Fyffes führt neue kommunale Investitionsprojekte in Honduras durch
- 2022-06-23 "Früher ging es beim Handel viel mehr um die eigene Position, heute um eine transparente Kette"
- 2022-06-22 Stiftung für eine nachhaltige Ernährung durch die schweizerische Landwirtschaft erhält CHF 10 Mio. von der fenaco
- 2022-06-22 ALDI SÜD stellt Regionalhelden in den Mittelpunkt
- 2022-06-22 "Wir sind nicht nur für große Zitruserzeuger da, sondern auch für kleinere"
- 2022-06-21 Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum des Wiener Großmarktes
- 2022-06-21 "Mit unserem neuen Logistikzentrum haben wir die notwendige Infrastruktur geschaffen"
- 2022-06-21 Van Oers United wird unter neuem Label geführt: Primeale United
- 2022-06-21 TOMRA feiert die offizielle Eröffnung seines Feldforschungszentrums
- 2022-06-20 "In Zeiten wie diesen gilt es mehr denn je, die internen Prozesse im Griff zu haben"
- 2022-06-20 "Ein Meilenstein für Bio Suisse"
- 2022-06-17 HHLA beteiligt ihre Aktionäre an erfolgreicher Geschäftsentwicklung 2021
- 2022-06-17 "Wir haben das große Glück, dass unsere beiden Kinder mit ins Geschäft eingestiegen sind"
- 2022-06-17 "Wir wuchsen aus unseren Räumlichkeiten heraus, sodass ein neues Gebäude notwendig wurde"
- 2022-06-16 "Positive Geschäftsentwicklung zeugt von der Stärke und Substanz der Erzeugergenossenschaft"
- 2022-06-16 "Trotz der widrigen Umstände war immer alles erhältlich"
- 2022-06-15 Neue Organisationsstruktur zeigt Früchte