Im ersten Halbjahr 2015 sind die Exporte und Importe im Vergleich zum Vorjahr rückläufig. Dennoch weist die Handelsbilanz einen Überschuss von 17,7 Milliarden Franken auf.
In den ersten sechs Monaten 2015 sind die Exporte um 2,6 % und die Importe um 7,4 % im Vergleich zu 2014 zurückgegangen, teilt die Eidgenössische Zollverwaltung mit.
Aufgrund der Wechselkursänderung zwischen dem Euro und Schweizer Franken sind die Güterpreise gesunken. Die Exportgüterpreise sanken um 1,8 %. Dadurch nahmen die Exporte real um 0,8 % ab. Die Importe stiegen um 0,5 %. Es kommt zu einem ein Handelsüberschuss von 17,7 Milliarden Franken.
Am meisten gelitten haben die Papier- und grafische Industrie sowie die Kunststoffindustrie mit Exportverlusten von 12,6 % bzw. 9,4 %. Kräftig zulegen konnten aber die Bijouterie- und Juwelierwaren mit 15 %.
Die Ausfuhren nach Europa und Afrika sanken um 6 % bzw. 15 % ab. In Nordamerika konnte ein Plus von 5 % und in Asien von 3 % gemacht werden.
Quelle: www.lid.ch
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- Aufholbedarf für Fresh-Cut-Sektor in Deutschland gegenüber Ländern wie den Niederlanden, UK und den USA
- "Bereits infolge des Krim-Krieges erhielt die Südtiroler Obstwirtschaft einen gewaltigen Dämpfer"
- 'Weniger Frühkartoffeln, dafür wurde mehr Lagerware verkauft'
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-24 Einweg-Plastiktüten sind trotz Verbots zurück
- 2022-06-24 Billige Bananen und jede Menge Gewächshausgemüse aus eigener Erzeugung
- 2022-06-24 Feierlicher Spatenstich für ein weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum
- 2022-06-23 Migros führt die Rangliste an, Coop auf Platz 3
- 2022-06-23 Frankreich: Erzeuger von Steinobst besuchen Geschäfte und kritisieren "Einkaufspreis"-Aktionen
- 2022-06-22 Lebensmittelverschwendung rückt vermehrt in den Vordergrund
- 2022-06-22 "Heimisches Spargelsortiment füllt während der Saison die Regale"
- 2022-06-15 40 Produktinnovationen bis Jahresende geplant
- 2022-06-09 Bio-Supermarkt Alnatura lässt bald per Gorillas liefern
- 2022-06-08 "Wir sehen uns gut gewappnet, was immer auch kommt"
- 2022-06-07 Frische Kirschen und Heidelbeeren aus der Region
- 2022-06-03 "Wir wollen ein attraktives und vertrauenswürdiges Unternehmen für Mitarbeiter und Kunden sein"
- 2022-06-02 Größter Umsatzrückgang im Lebensmitteleinzelhandel seit 1994
- 2022-06-02 254 Euro mehr allein für Lebensmittel
- 2022-06-01 NGOs kritisieren europäische Einzelhändler, weil sie nicht alles tun, um die Plastikverschmutzung zu verringern
- 2022-05-31 Marktrelaunchprogramm trägt zur Steigerung der Einzelhandelsumsätze bei
- 2022-05-30 Über 2.500 Tonnen Lebensmittel gerettet
- 2022-05-24 Einzelhandel mit Lebensmitteln mit real 7,8 % weniger Umsatz
- 2022-05-23 "Umfassende Maßnahmen, damit genießbare Lebensmittel nicht im Müll landen"
- 2022-05-20 Umsatzsteigerung von 125,3 Mrd. Euro im Vorjahr auf insgesamt 133,6 Mrd. Euro