tegut… baut die langjährige und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Bioland-Erzeugern und –lebensmittelherstellern aus. Aus diesem Grund trafen sich vom Bioland e.V. der Präsident Jan Plagge, Dirk Vollertsen, Geschäftsleitung Produkt und Markt und Dr. Sabine Plaßmann-Weidauer, Leitung Key Account Management Handel mit dem tegut… Geschäftsführer Thomas Gutberlet am 7. Juli 2015 in der tegut… Zentrale zur Vertragsunterzeichnung.
Foto: teegut...
Verlässliche Belieferungsbasis für heimische Produkte trifft auf verlässliche Vermarktungspartner
So wird tegut… dem steigenden Kundenbedürfnis gerecht, noch mehr regionale Bio-Lebensmittel, die nach strengen Richtlinien erzeugt werden, anzubieten. „Als größter deutscher Anbauverband bietet der Zusammenschluss der Bioland-Bauern für tegut… eine verlässliche Belieferungsbasis für heimische Produkte in Bioland-Qualität“, zeigt Gutberlet die Tragweite der Kooperation auf. tegut… lege Wert auf Bio-Bauern, die nach hohen ökologischen Standards und mit einem ganzheitlichen Qualitätsverständnis zum Wohle von Mensch und Natur wirtschaften. Die Bioland-Bauern legen Wert auf bio-kompetente und verlässliche Vermarktungspartner, die die Arbeit und Qualität der Bioland-Bauern schätzen und deren Werte teilen. Geschmackvolle, frische und leckere regionale Lebensmittel für tegut... Kunden
So auch Bioland-Bauer und tegut... Lieferant Thomas Schwab: „Das Qualitätsverständnis von tegut… entspricht auch unserem ganzheitlichen Ansatz. Jenseits von normierten Handelsklassen und dem Aussehen legen wir Wert auf das, was der anspruchsvolle Bio-Kunde erwartet: Ganzjährige Verfügbarkeit, hervorragende Zubereitungs- und Geschmacksqualitäten aus heimischem Anbau. Da darf die Bio-Möhre auch mal krumm sein, Hauptsache geschmackvoll, frisch und lecker". Fundierte Bio-Kompetenz und langjährige Partnerschaften mit Bio-Bauern
Der Präsident des Bioland e.V. Plagge, fügt hinzu: „tegut… hat im deutschen Lebensmittel- einzelhandel Pionierarbeit für die Biolandwirtschaft geleistet und dabei gezeigt, wie den Kunden mit fundierter Bio-Kompetenz ein weit überdurchschnittlicher Sortimentsanteil in Bio-Qualität angeboten werden kann. Was tegut… aus unserer Perspektive besonders auszeichnet, ist der direkte Schulterschluss zwischen Einzelhandel und Bioland-Bauern, der von Anfang an gesucht, gepflegt und ausgebaut wurde. Daraus sind langjährige Partnerschaften entstanden, die wir nun im Sinne der heimischen Biolandwirtschaft und der tegut… Kunden vertiefen und weiter entwickeln werden".
Quelle: www.tegut.com

Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- "Hohe Nachfrage nach automatisierten Lösungen und ganzheitlichen Prozessen"
- Thomas Bittel beendet operatives Engagement bei Landgard
- DOSK verkündet exklusive deutsche Markenrechte für xenia auf der Fruchtwelt
- "Durch unser ausgeklügeltes Logistiksystem sind wir in Norwegen zum Marktführer in der Kategorie Online-Lebensmittelhandel aufgestiegen"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- Die meistgelesenen Artikel des Jahres 2022
Vertragsunterzeichnung am 7. Juli 2015 in Fulda
tegut… und Bioland e.V. vertiefen Zusammenarbeit
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-01-25 ALDI SÜD eröffnet seine 2000. Filiale
- 2023-01-24 Denner gewinnt weitere Marktanteile
- 2023-01-23 "Miteinander statt übereinander reden"
- 2023-01-23 Warum Discounter kein Obst und Gemüse einfliegen, Coop und Migros aber schon
- 2023-01-20 Konsequente Fortsetzung der Bio-Strategie
- 2023-01-20 "Durch unser ausgeklügeltes Logistiksystem sind wir in Norwegen zum Marktführer in der Kategorie Online-Lebensmittelhandel aufgestiegen"
- 2023-01-18 Online-Supermarkt Oda listet BIO COMPANY-Eigenmarke
- 2023-01-17 Jetzt erst recht: Netto Marken-Discount ruft zum Kauf von regionalen Produkten auf
- 2023-01-16 Die Migros Zürich Gruppe knackt Umsatzmarke von 4 Milliarden erneut trotz herausforderndem Jahr
- 2023-01-13 ALDI SUISSE verbannt Flugobst und -gemüse aus seinen Regalen
- 2023-01-12 Neue Angebote: REWE weist erstmals Klimapreise für Lebensmittel aus
- 2023-01-11 Droht wieder der Bruch zwischen Aldi Nord und Aldi Süd?
- 2023-01-11 Frische-Discounter will aktiv die Transformation zu einer zukunftsfähigen Ernährung vorantreiben
- 2023-01-10 Flink hat den Umsatz von rund 80 Mio. Euro im vergangenen Jahr verfünffacht
- 2023-01-10 Fotoreportage der Obst- und Gemüse-Abteilung in drei Supermärkten in Israel
- 2023-01-09 REWE Group stärkt den Standort Österreich: 2023 werden 460 Millionen Euro investiert
- 2023-01-09 Wöchentliche Übersicht der LEH-Preise bei Obst und Gemüse soll jeden Montag eintreffen
- 2023-01-06 Lidl greift Edeka mit Preis-Kampagne bei Obst und Gemüse an
- 2023-01-06 Einzelhandelsumsatz 2022 real voraussichtlich um 0,3 % niedriger als 2021
- 2023-01-05 Coop verzeichnet Umsatzplus in allen Bereichen