Großteil der Erdbeeren bzw. Himbeeren verdorben
Die besten Himbeeren gab es dagegen beim Eurospar in der Landstraße. Die Preise schwankten zwischen 1,69 Euro und 2,49 Euro (500 Gramm) bei Erdbeeren und 1,99 Euro und 3,49 Euro (125 Gramm) bei Himbeeren.
Schimmelalarm bei Hitze
Gerade wenn es heiß ist, können Beeren leicht schimmeln. Sobald Schimmel an einzelnen Beeren zu sehen ist, sollten alle Beeren entfernt werden, die mit der schimmeligen Frucht in Berührung gekommen sind. Der Rest ist durchaus noch genießbar. Sind allerdings mehrere Beeren schimmlig und ein großer Teil der anderen noch dazu matschig, sollte besser die ganze Packung weggeworfen werden, weil gesundheitschädliche Sporen auf allen Früchten sitzen könnten.
Qualitätsmanagement verbessern
Allerdings muss vorher schon im Geschäft angesetzt werden: Der Lebensmittelhandel muss das Qualitätsmanagment verbessern und den Mitarbeitern/-innen mehr Zeit für das Überprüfen und Aussortieren verdorbener Ware einräumen.
Testergebnis: Verdorbene Beeren in Handelsgeschäften
Quelle: ooe.arbeiterkammer.at