Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Ahold USA Umstrukturierung abgeschlossen | Coop Italia schließt Übernahme

Umsätz fallen drastisch für Sainsbury's und Iceland

Russland: Magnit steigerte Umsatz um 28.73%
Im Mai, steigerte Russlands größter Einzelhändler Magnit seinen Umsatz um 28.73%, ein Anstieg von 1,28 Mrd. Euro im Vergleich zum gleichen Zeitraum im vergangenen Jahr, berichtet Ria.ru. Das Umsatzwachstum der Einzelhändler belief sich mit 31.24% in den ersten fünf Monaten in 2015 auf fast 6 Mrd. €. Zwar blieb das Wachstum im Mai gleich wie im April dieses Jahres, aber die Umsätze stiegen um 28.73%. Der Einzelhändler hat im Mai 254 Läden eröffnet, wodurch die Gesamtzahl der Läden auf 10,537 stieg (8791 Shops „zu Hause“, 200 SB-Warenhäuser, 107 „Magnit Familien“ und 1439 Kosmetikläden).

Ahold USA sagt Merchandising Umstrukturierung ist abgeschlossen
Nach mehr als einem Jahr der vertikalen statt horizontalen Restrukturierung ihrer Merchandising Programme, ist Ahold USA zusammen mit seinen Anbietern bereit seine "Gemeinsam Gewinnen" Initiative auf den Markt zu bringen, wie Mark McGowan, der abgehende Executive Vice President, laut supermarketnews.com erklärt. Während er in seine neue Position als Präsident von Stop & Shop New England zieht erklärt er, das Unternehmen habe seine Merchandising Teams dazu umgewandelt mehr Bestandsorientiert zu arbeiten, „sodass das Unternehmen wettbewerbsfähiger arbeiten und Umsätze steigern kann.“ „So möchten wir an den Markt gehen und hoffen auf eine bessere Partnerschaft mit unseren Anbietern", sagte er.

GB: Sainsbury's Umsätze fallen sechstes Quartal in Folge
Der britische Supermarkt Sainsbury's hat am Mittwoch das sechste Quartal in Folge sinkende Umsätze veröffentlicht, da ein starker Preiskampf und eine Rekorddeflation der Industrie schaden, berichtet Reuters. Die Gruppe sagte, der Umsatz in Filialen die schon über ein Jahr geöffnet sind, fiel um im ersten Quartal des Geschäftsjahres, den ersten 12 Wochen bis 6. Juni, um 2,1%, Kraftstoff ausgenommen. Das stimmte genau mit den Prognosen überein, war aber schlimmer als der Rückgang von 1,9% im Vorquartal.

GB: Iceland Einnahmen um ein Viertel zurückgegangen

Die Deeside Supermarktkette Iceland sah ihren Umsatz im Rahmen des starken Wettbewerbs sinken, hofft aber, dass die Kampagne "Power of Frozen" dabei helfen wird ihr Glück wieder zu wenden, berichtet dailypost.co.uk. Für das Jahr bis Ende März diesen Jahres lag sie bei einem Umsatz von £2,67Mrd., was einem Rückgang von 0,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Aber auch ohne Berücksichtigung neuer Geschäfte war der flächenbereinigte Umsatz um 4,4% gesunken.

Neue Umfrage fand Tesco ist GB's am wenigsten beliebter Lebensmittelhändler
Tesco rangiert ganz unten in der Liste der acht Lebensmittelketten, welche in aufsteigender Reihenfolge, the Co-operative, Asda, Morrisons, Sainsbury's, Aldi, Marks und Spencer und Waitrose an der Spitze beinhaltet, wie telegraph.co.uk berichtet. Die Verbraucherforschungsfirma Market Force Information hat 6.800 britische Käufer über ihre Kaufgewohnheiten befragt und einen Kundenloyalitätswert für jeden Supermarkt zusammen gestellt, basierend auf der Zufriedenheit der Kunden und deren Wahrscheinlichkeit den Supermarkt weiterzuempfehlen.

Irland: Dunnes Preisvergleiche mit Aldi vom Gericht als „irreführend“ befunden
Dunnes Stores wurde für schuldig befunden, irreführende Geschäftspraktiken beim Vergleich der Preise von einigen seiner eigenen Markenwaren mit Aldi Produkten angewendet zu haben und dabei, laut dem Hohen Gericht, wahrscheinlich Verbraucher täuschen wollen, berichtet irishtimes.com.

GB: Marks & Spencer wollen Treuekarte einführen
Die Mitgliedschaft würde Nahrungsmittel- und Bekleidungskunden mit exklusiven Vorteilen und personalisierten Angeboten belohnen, anstatt der Vergabe von Punkten pro Pfund, berichtet telegraph.co.uk.

Slowenische Mercator kündigt Stellenabbau an

Einzelhändler Mercator kündigte am Dienstag an, knapp 90 seiner Arbeitnehmer würden in den kommenden Monaten entlassen werden, meldet Englisch.Sta.si. Das Unternehmen betonte, dass dies weniger als 1% der gesamten Belegschaft ist, die sich Ende Dezember letzten Jahres auf 11,101 belief.

Indonesiens Einzelhandel Umsatz im April wächst um 22,4% pro Jahr

Indonesiens jährlicher Einzelhandelsumsatz im April wuchs mit schnellerem Tempo auf 22,4%, gestärkt durch die Informations- und Kommunikationstechnik sowie Lebensmittel, Getränke und Tabak, wie eine Bank Indonesia Umfrage am Dienstag zeigte, meldet Reuters.

Delhaize Belgien schließt sich mit Profitero zusammen

Delhaize Belgien startet nun sein Informationssystem zum Preiswettbewerb mit einem Konzept von Profitero, einem führenden globalen Anbieter von eCommerce Intelligence für Einzelhändler und Marken, berichtet Virtual-strategy.com. "Profitero’s Konzept zur Preisüberwachung ermöglicht uns, einfacher und in Echtzeit zu überwachen, wie wir mit unserem Preis im Vergleich abschneiden", sagte Delhaize Belgien.
 
Coop Italia schließt Übernahme ab
Coop Italia hat die Übernahme von 32 Superconti Stores in Mittelitalien abgeschlossen, berichtet IGD.com. Coop Centro Italia, einer der Coop Italia Partner, und Superconti gaben Ende Mai eine gemeinsame, detaillierte Erklärung ihre Abmachungen. Superconti betreibt 32 Filialen in Mittelitalien und neun Kleidung Verkaufsstellen, welche Coop Italia Centro's Portfolio mit 49 Filialen, die ähnliche Regionen des Landes abdecken, ergänzen.

FMI Sprecher sagt, Einzelhändler müssen „Frische“ definieren
Es ist vielleicht an der Zeit, dass Einzelhändler "Frische" für Verbraucher besser erklären, hat ein Marketing Executive bei einem FMI Connect Seminar dem Publikum in Chicago gesagt, wie supermarketnews.com berichtet. "Die verkaufte Ware in Supermärkten ist oft genau so frisch wie auf Bauernmärkten, also muss die Frische betont werden und die Anstrengungen der Industrie sichere, frische und abwechslungsreiche Produkte anzubieten, erklärt werden." Laut der zweiten jährlichen "The Power of Produce" Verbraucherforschung die das Unternehmen im Namen der FMI durchgeführt hat, nannten 58% der Befragten Frische als Grund, warum sie Erzeugnisse im Supermarkt kaufen, während 55 % Frische als Grund nannten, auf Bauernmärkten einzukaufen. Aber es wurde festgestellt, dass hauptsächlich der Preis dazu bewegt im Supermarkt einzukaufen.

Ahold USA bereit "bahnbrechendes" Magazin einzuführen

Ahold USA sagte Dienstag, sie starten ein kostenloses Magazin und Digitale Plattform namens “Savory — Fast, Fresh and Easy“, zur Unterstützung von Kunden bei der Zubereitung von frischen und gesunden Mahlzeiten, berichtet supermarketnews.com.

USA: Blue Apron erwartet Anpassung durch neue Finanzierung
Der New Yorker online Nahrungsmittelanbieter Blue Apron sagte am Dienstag, er habe $135mn an neuen finanziellen Mitteln, die dem Unternehmen erlauben sein Netz an Betrieben, Lieferanten und Ausführungsfunktionen im ganzen Land zu erneuern, wie supermarketnews.com berichtet. Die Finanzierung wurde von Fidelity Management zusammen mit bestehenden Investoren bereitgestellt.


Interessante Links zum Thema Einzelhandel:

Zugelassene Lebensmittel: Der online Supermarkt, wo Käufer 70 % sparen - es gibt nur einen Haken

Klicken Sie hier um den Artikel zu lesen.

Hier erfahren Sie, warum Lebensmittel die größte ungenutzte Gelegenheit für e-Commerce ist

Klicken Sie hier um den Artikel zu lesen.