"Unser erster Schritt war es in das Produkt zu investieren und es genau zu analysieren", sagte Gal Wollach von R.O.P. Ltd., ein israelischer Exporteur und Hersteller von Verpackungen. "Wir untersuchten die Merkmale der Atmungsfähigkeit, die Feuchtigkeitswerte und alle anderen Aspekte, die das Produkt charakterisieren. Danach betrachten wir die Kühlkette, die Prozesse nach der Ernte sowie die notwendigen Behandlungen. Im Anschluss experimentierten wir mit verschiedenen Polymer-Gemischen und Perforierungsmustern, die die richtige Menge an Sauerstoff durchließen, aber Feuchtigkeit und Kohlendioxid auch genauso gut nach außen abgaben." R.O.P. entwickelte Beutel für Brokkoli, Blumenkohl, Spargel, Gurken und Bananen und in Bezug auf die Bananen behauptete Wollach, dass diese bis zu 4 Tage länger frisch bleiben als ungeschützte Bananen oder solche, die in herkömmlichen Verpackungen gelagert wurden. Darüber hinaus können die Bananen in den neuen Beuteln weiterreifen und dieser Aspekt spart Zeit, Arbeit und Verpackungsmaterial während des Transports. Außerdem fügte er noch hinzu, dass ROP Taschen auf die Wünsche der Kunden angepasst werden können – komplett bedruckt und gebrauchsfertig geliefert.
"Mit besseren Verpackungen gewinnt jeder: Die Produzenten, der Händler und die Kunden bekommen bessere Produkte, aber vor allem fällt weniger Müll an", sagte Wollach. "So können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen und nebenbei auch noch ein wenig Geld verdienen. "
Weitere Informationen:
GAL Wollach
ROP
[email protected]
www.rop.co.il