Hofer koordiniert Markteintritt von Aldi Süd in Italien
Aldi Süd, die Konzernmutter von Hofer, plant den Markteintritt in Italien © Hofer
Die Hofer-Konzernmutter Aldi Süd will mit Italien einen neuen Markt erschließen. Die Koordination des Markteintritts wie auch die Betreuung des neuen Landes erfolgt, laut Bekanntgabe des Unternehmens, durch die Österreich-Tochter Hofer. Er kürzlich berichtetet die „Lebensmittel Zeitung“, dass für den deutschen Diskonter auch die Übernahme eines lokalen Händlers eine Option sei. Zwar entspreche das nicht der klassischen Aldi-Strategie, doch könne Aldi so die langwierige Genehmigungspraxis für neue Märkte und die notwendigen Lizenzen deutlich verkürzen. Dem Vernehmen nach will sich Aldi in Italien zunächst auf den Norden des Landes konzentrieren. Konkurrent Lidl ist bereits in Italien vertreten.
Aldi bereitet sich auf Online-Handel vor
Außerdem scheint es so, dass Aldi auch den Einstieg in den Online-Handel vorbereitet. Laut deutscher „Lebensmitte-Zeitung“ soll der Diskonter erstmals in Europa einen größeren Praxistest planen und habe in Großbritannien die Vorbereitungen für den Start eines Online-Shops aufgenommen. Ob es entsprechende Pläne auch für Österreich gibt, wollte Hofer-Generaldirektor Friedhelm Dold gegenüber der APA nicht kommentieren. Bereits seit über zehn Jahren prüfe Aldi das E-Commerce-Geschäftsfeld intensiv. Bisher soll sich das Management aber stets dagegen entschieden haben. In Deutschland habe es vor allem bei Geschäftsführern der Regionalgesellschaften Befürchtungen gegen, dass mit einem solchen Vorstoß das Filial-Geschäft beeinträchtig werden könnte. In Australien betreibt Aldi dem Bericht der „Lebensmittel-Zeitung“ zufolge bereits seit gut zwei Jahren einen Online-Shop für Spirituosen.
Quelle: www.handelszeitung.at