Spargel wird weltweit angebaut und verzehrt. Die grössten Konsumländer sind die VS, Deutschland und Spanien. Der Konsum in China steigt schnell. Produktion und Verzehr ist auf dem afrikanischen Kontinent am wenigsten entwickelt. Dort wird in Marokko und Südafrika in kleinem Masse angebaut. Die Länder mit den grössten Spargelflächen sind China (ca. 70.000 ha), Peru (ca. 25.000 ha), Deutschland (ca. 22.000 ha) und Mexiko (ca. 16.000 ha), laut Newsletter der Limgroup.
Von den vier genannten Ländern steigt die Fläche am schnellsten in Mexiko. Man richtet sich bei der Produktion auf den Absatz in die Vereinigten Staaten. Dort hat die Fläche in den letzten zwölf Jahren mit 65 % abgenommen. Ein Grund hierfür ist die Ausarbeitung des NAFTA-Vertrages, wobei die Importtarife für mexikanischen Spargel von 25% auf 0% reduziert wurden. Die Zunahme der mexikanischen Produktion ist schlecht für den Handel der peruanischen Erzeuger, deren Export sich auch auf die VS orientiert.
Die Situation in Europa ist recht stabil. Deutschland ist absolute Nummer 1 als Produzent und beinahe 80% des weissen Gutes wird im eigenen Land verbraucht. Den schnellsten Wachstum verbucht England. Hier wird ausschliesslich grüner Spargel angebaut und die Fläche ist in den letzten 10 Jahren mit ca 50% auf ca 2.000 Hektar gestiegen. Das Konsumverhalten in England wächst ebenso schnell, wodurch manchmal sogar während der Ernte noch Import notwendig ist. Die Spargelproduktion weltweit zeigt ein stabiles Bild. Der wachsende Wohlstand in asiatischen Ländern bietet langfristig genug Perspektive.
Fläche Spargel:
• China 39 %
• Peru 14 %
• Deutschland 12 %
• Mexiko 8 %
• VS 5 %
• Andere 22 %
Quelle: www.limgroup.eu
Ankündigungen
Stellenbörse
- PRODUKTIONSLEITUNG
- Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
- Reifungsassistenz
- Reifer (Bananen/Exoten)
- Fruit & vegetables Export- Import Manager
- Mitarbeiter mit landwirtschaftlichen Fachkenntnissen und technischen Verständnis gesucht
- Landw. Mitarbeiter 100%
- KEY ACCOUNT MANAGER m/w/d in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- Die Herbert Widmann GmbH erwartet 20 Prozent mehr Heidelbeeren aus der Lüneburger Heide, Bayern und Rumänien
- "Viele Beerenerzeuger aus Huelva erwägen, ihre Ernten aufzugeben"
- Übersicht Weltmarkt Tomaten
- Dänische Roboter kompensieren den Arbeitskräftemangel in landwirtschaftlichen Betrieben in ganz Europa und darüber hinaus
- "Durch Kostensteigerungen und Mengendruck steht uns eine spannende Saison bevor"
Top 5 -letzte Woche
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
- EHI-Studie zum Verbraucherverhalten: 'Die Moral stirbt am Regal'
- "Es geht wirklich an die Existenzgrenze"
- Mehrere Hundert Kubikmeter Spargel und Erdbeeren weggeworfen
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Grundfläche steigt am schnellsten in Mexiko
70.000 Hektar: China größter Spargelproduzent
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-30 Neue Gurke erobert den britischen Markt
- 2022-06-30 'Spargelsaison befand sich nicht nur augenscheinlich sondern auch kalendarisch in ihrem Abschluss'
- 2022-06-30 "Gute Lieferungen von deutschem Gemüse, erster Zuckermais ab Montag"
- 2022-06-29 "Marokko ist nicht mehr ausschließlich über den Preis wettbewerbsfähig"
- 2022-06-29 Schweizer Gemüsegärtner Jeremy Blondin setzt auf Aeroponic-System CleanGreens
- 2022-06-28 "Der größte Absatz von Fenchel findet im nationalen und internationalen Hotel- und Gaststättengewerbe statt"
- 2022-06-28 "Diese einzigartige Tomatensorte ist ein ungeschliffener Diamant"
- 2022-06-27 Marktanteil klein, jedoch sehr gute Tomatenpreise in Deutschland
- 2022-06-27 Verspätete Paprikaproduktion in Kampanien
- 2022-06-27 "Hitzewelle hat lediglich beim Blumenkohl und Brokkoli zu einem leichten Versorgungsengpass geführt"
- 2022-06-24 Gemüseanbaufläche in Deutschland erneut erweitert
- 2022-06-24 "Wir sind sehr zufrieden mit der Qualität"
- 2022-06-24 Ein Drittel der Auberginen werden in der Schweiz erzeugt
- 2022-06-24 "Leute sollen direkt in die Gärtnerei gehen, dort einkaufen und dabei die Gärtnerei erleben"
- 2022-06-23 Preisgestaltung von Paprika bleibt schwierig
- 2022-06-23 'Niederländische und belgische Tomaten bildeten die Basis des Angebotes'
- 2022-06-23 Schleppende Spargelsaison endet frühzeitig
- 2022-06-22 "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- 2022-06-22 "Verhaltene Nachfrage nach Spargel sorgt für Preissturz und Umsatzminus"
- 2022-06-22 Österreichisches Gemüse für die anstehende Grillsaison