Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
BLE Marktbericht KW15/16

Produktpalette von Speisefrühkartoffeln weitete sich kontinuierlich aus

Die inländisch Lagerware konnten in der Regel von der Qualität her durchweg überzeugen. Das breite Angebot fand hinlänglich Aufnahme. Die bisherigen Notierungen veränderten sich daher
nicht wesentlich. Örtlich war das Interesse hingegen groß genug, um die Forderungen leicht anzuheben. Die Produktpalette von Speisefrühkartoffeln weitete sich von der Menge her kontinuierlich aus. Neu hinzu kamen israelische Celtiane. Dabei handelt es sich um eine festkochende Sorte mit feinkörnigem hellgelbem Fleisch. Die Aufmachung der gewaschenen Offerten bestach durch ihre Gleichmäßigkeit. Die Importe aus Italien wuchsen schneller an als sie umgeschlagen werden konnten. Folglich brachen die Kurse zusehends ein. Aus denselben Gründen vergünstigten sich auch meistens die Erzeugnisse aus Zypern. Vielfach ließ sich das bisherige Preisniveau aber auch halten, da die Güte der Partien ansprach und die Räumung flott vonstattenging. Punktuell wurden marokkanische Nicola stärker nachgefragt als sie auf den Markt flossen. Auf dieser Basis etablierten sich marginale Verteuerungen.


Quelle: BLE, Speisekartoffeln KW15/16

BLE Marktbericht KW15/16
Erscheinungsdatum: